Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Caroline Gollub

Caroline Gollub

weiblich 1856 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Caroline GollubCaroline Gollub wurde geboren am 22 Sep 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Gollub; Carolina Gollub
    • Stand: Jungfrau (1881)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Zielasko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Caroline heiratete Ludwig Przyborowski am 21 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Ludwig Przyborowski und Louise Andreas) wurde geboren am 5 Sep 1855 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 1908 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Feb 1908 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Przyborowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1883 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1944.
    2. 3. Johann Przyborowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1888 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Wilhelmine Przyborowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1891 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Amalie Przyborowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1894 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Marie Przyborowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1897 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste PrzyborowskiAuguste Przyborowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 29 Aug 1883 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1944.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Przyborowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Brozio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gollub (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Sie wurde in den Wirren der Flucht im Januar 1944 während eines Tieffliegerangriffs vermisst und später für tot erklärt.

    Gestorben:
    vermisst

    Familie/Ehepartner: Carl Korpjuhn. Carl (Sohn von Gottlieb Korpjuhn und Heinriette Sywotek) wurde geboren am 23 Feb 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 1953 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Emmy Johanna Korpjuhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1910 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 2009 in Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  2. 3.  Johann PrzyborowskiJohann Przyborowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 2 Jun 1888 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Przyborowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Konopka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Konopka (Taufe)


  3. 4.  Wilhelmine PrzyborowskiWilhelmine Przyborowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 9 Feb 1891 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Przyborowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Oberland (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Reuter (Taufe)


  4. 5.  Amalie PrzyborowskiAmalie Przyborowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 2 Feb 1894 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Przyborowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Kollek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Pawelczyk (Taufe)


  5. 6.  Marie PrzyborowskiMarie Przyborowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 25 Feb 1897 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Przyborowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Broscio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Broscio (Taufe)



Generation: 3

  1. 7.  Emmy Johanna KorpjuhnEmmy Johanna Korpjuhn Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Caroline1) wurde geboren am 31 Dez 1910 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 2009 in Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emmy Johanna Korpjuhn
    • Ehename: Kaminski
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Emmy heiratet am 17.10.1939 in Dortmund Karl Otto Kaminski (* in Höperhöfen, Niedersachsen + 1941 in der Ukraine gefallen)