Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gustav Kanowski

Gustav Kanowski

männlich 1884 - 1963  (79 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gustav KanowskiGustav Kanowski wurde geboren am 1 Jun 1884 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Sep 1963 in Stadthagen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Kanowski; Gustav Kannowski
    • Beruf: Arbeiter (1906,1907,1908,1910,1917); Maschinenwärter (1920); Maschinist bei den Gas- und Wasserwerken
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Langecker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Schnell (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1920, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Bussestraße 17, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “35 Jahre alt”

    Gustav heiratete Emma Wlost am 14 Dez 1906 in (vermutlich), Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Emma wurde geboren am 16 Mai 1886. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Martha Wlost  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Paul Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Helene Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1984.
    4. 5. Otto Gustav Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Hans Siegfried Kannt, geb. Kannowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 2006.


Generation: 2

  1. 2.  Martha WlostMartha Wlost Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gustav1) wurde geboren am 16 Mai 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Wlost
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eva Kossak (Taufe)

    Notizen:

    “Nach einer Mitteilung des Standesamt hat der Arbeiter Gustav Kanowski das am 16. Mai 1905 von der Emma Wlost geborenen Kind namens Martha als das seinige anerkannt, beide haben am 14/12 06 die Ehe geschlossen.”

    Geburt:
    unehelich


  2. 3.  Paul KanowskiPaul Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gustav1) wurde geboren am 20 Jun 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Kanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Masuch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fridricke Wlost (Taufe)


  3. 4.  Helene KanowskiHelene Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gustav1) wurde geboren am 15 Aug 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1984.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Schaschke geb. Kannowski; Helene Kanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lipka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Danielczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Wlost (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Robert Wlost (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Bussestraße 17, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “76 Jahre alt”

    Helene heiratete Fritz Schaschke am 11 Nov 1932. Fritz wurde geboren am 22 Apr 1901; gestorben am 22 Okt 1983. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 8. Hans-Jürgen Schaschke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1936 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jun 2015 in Hemmingen, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt am 13 Jun 2015 in Hemmingen, Niedersachsen, Deutschland.

  4. 5.  Otto Gustav KanowskiOtto Gustav Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gustav1) wurde geboren am 26 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Gustav Kanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Bernhard Braun (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lippka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hedwig Mambray (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Danielczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Paprotka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Wysotzki (Taufe)


  5. 6.  Hans Siegfried Kannt, geb. KannowskiHans Siegfried Kannt, geb. Kannowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gustav1) wurde geboren am 22 Nov 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 2006.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hans S. Kannt geb. Kannowski; Hans Siegfried Kannowski
    • Beruf: Dipl. Ing.
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emma Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Finkhäuser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Ceranowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johannes Wlost (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kirstein (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Bussestraße 17, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    “Hans S. Kannt, geb. 22.11.1917 in Treuburg Ostpreußen, 1937 Absolvent des dortigen Horst-Wessel-Realgymnasiums, studierte in Danzig Schiffbau, Abschluß WS 1943/44. Nach Praktikum 1943 als Konstrukteur bei Schichau in Königsberg. 1945 bei der Dt. Schiffs- und Maschinenbau AG Werk Seebeck in Wesermünde, von 1950-1958 Leiter der AG "Weser" (Krupp). 150 Schiffsneubauten. 1959 Wechsel zu Flender, Lübeck, Vorstand, Werftdirektor, Bau von 110 Schiffen (u. a. der TT-Linie), 1977 (?) ausgeschieden. Angeregt durch einen Besuch im Archiv der Hansestadt Lübeck errichtete Kannt, der keine leiblichen Nachkommen besitzt, 1996 eine Stiftung und überführte sein gesamtes Vermögen (Haus und Grundstück in Lübeck, Wakenitzstr. 75, Nürnberg, Achensee in Österreich) dorthin.”
    Quelle: www.stadtarchiv-luebeck.findbuch.net



Generation: 3

  1. 7.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Helene2, 1.Gustav1)

  2. 8.  Hans-Jürgen SchaschkeHans-Jürgen Schaschke Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Helene2, 1.Gustav1) wurde geboren am 7 Nov 1936 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jun 2015 in Hemmingen, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt am 13 Jun 2015 in Hemmingen, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hans-Jürgen Schaschke