Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Dorothea Elisabeth Skrzeczka

Dorothea Elisabeth Skrzeczka

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Dorothea Elisabeth SkrzeczkaDorothea Elisabeth Skrzeczka gestorben in in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dorothea Skrzeczka; Dorothea Skreszka; Dor. Elisb. Skrzeczka; Dor. Skrecka; Dor. Elis. Skrzeckin
    • Stand: bereits verstorben (1875)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: August Friedrich Ottzenn. August gestorben in in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Regina Dorothea Tugendreich Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1803 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Carl Gottlieb Abraham Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1804 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1805 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Wilhelm Friedrich August Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1806 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Ferdinand Ludwig Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1810 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Feb 1887 in Berlin, Deutschland.
    5. 6. Eduard Hillmar Herrmann Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1816 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1816 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Apr 1875 in Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Regina Dorothea Tugendreich OttzennRegina Dorothea Tugendreich Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 5 Jul 1803 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regina Dorothea Tugendreich Otzen
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Joh. Sam. Lubenau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lemke, Fr. Amtmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Skrzeczka, Pfarrer (Taufe)


  2. 3.  Carl Gottlieb Abraham OttzennCarl Gottlieb Abraham Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 6 Okt 1804 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1805 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Gottl. Abraham Oztem; Carl Otzen
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Girod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Girod, Camerrath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lemke, Amt. (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „½ Jahr alt“


  3. 4.  Wilhelm Friedrich August OttzennWilhelm Friedrich August Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 11 Feb 1806 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilh. Fried. August Ozen
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Demoisella Skrzecka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hein. Girod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Skrzecka, Cantor (Taufe)


  4. 5.  Ferdinand Ludwig OttzennFerdinand Ludwig Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren in berechnet 1810 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Feb 1887 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Ottzenn; Ferdinand Ludwig Ottzenn; Hr. Ferdinand Ludwich Ottzenn
    • Stand: pensionierter Steuererheber (1887)
    • Beruf: Posthalter (1856); Kaufmann (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Georg Schulze, Fabrikant (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1867, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1887, Goebenstraße 24, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    “76 Jahre alt”

    Ferdinand heiratete Bertha Franziska Adelheid Mirow am 22 Feb 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Bertha gestorben in in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Carl August Hillmar Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. Auguste Bertha Emilie Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 9. Mathilde A. Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1922 in Berlin, Deutschland.
    4. 10. Rudolph E. Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 11. Ida Hermine Louise Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mrz 1923 in Sinsheim, Baden-Württemberg, Deutschland.
    6. 12. Albert Franz Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 13. Ferdinand Hermann Gustav Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1921 in Neukölln, Berlin, Deutschland.
    8. 14. Anna Julie Auguste Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Apr 1925 in Berlin, Deutschland.
    9. 15. Hermine Helene Olga Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Sep 1920 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    10. 16. Emilie Marie Luise Ottzenn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mai 1900 in Saalfeld/Saale, Thüringen, Deutschland.

  5. 6.  Eduard Hillmar Herrmann OttzennEduard Hillmar Herrmann Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 4 Sep 1816 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1816 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Apr 1875 in Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Hilmar Ottzenn; Eduard Hillmar Herrmann Ottzenn
    • Beruf: Regierungs Hauptkassen Buchhalter a.D. (1875)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Herr Herrmann Szitnick, Apotheker (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1875, Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Amalie Henriette Ida Seydler. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 7.  Carl August Hillmar OttzennCarl August Hillmar Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 16 Nov 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl August Hillmar Ottzenn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Berhhard Mirow, Bürger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dem. Amalie Sprzegka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Ottzenn (Taufe)


  2. 8.  Auguste Bertha Emilie OttzennAuguste Bertha Emilie Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 13 Dez 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bertha Emilie Ottzenn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Schwitzky (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Liedicke, Chirurgus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Schroeder, Goldap (Taufe)


  3. 9.  Mathilde A. OttzennMathilde A. Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 30 Jul 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1922 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathilde A. Ottzenn; Mathilde Ottzenn
    • Stand: ledig (1922)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Weiss, Kaufmannswitwe (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Wildelau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Heyman, Gendarm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mirow, Bürgermeisterfrau (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1922, Eberswalder Str. 17-18, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „82 Jahre alt“


  4. 10.  Rudolph E. OttzennRudolph E. Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 20 Jun 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rudolph E. Ottzenn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Franz Lubenau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Auguste Lubenau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Skrzeczeska, Frau Pfarrin (Taufe)


  5. 11.  Ida Hermine Louise OttzennIda Hermine Louise Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 29 Apr 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mrz 1923 in Sinsheim, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Hermine Louise Ottzenn
    • Stand: Jungfrau (1867)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fräulein Ida Seidler, Gumbinnen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herr Eduard Ottzenn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herr Kallack, Bürgermeister (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1867, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1868, Steglitzer Straße 32, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Ida heiratete Friedrich Richard Tettenborn am 22 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren am 15 Aug 1839 in Prenzlau, Brandenburg, Deutschland; getauft am 16 Sep 1839 in Prenzlau, Brandenburg, Deutschland; gestorben am 25 Sep 1920 in Friedenau, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 12.  Albert Franz OttzennAlbert Franz Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 9 Mai 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albert Franz Ottzenn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Frau Kreis... Saklesdor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herr Albert Mirow (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herr D. Thienemann, Kreissyndikus (Taufe)


  7. 13.  Ferdinand Hermann Gustav OttzennFerdinand Hermann Gustav Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 25 Apr 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1921 in Neukölln, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Hermann Gustav Ottzenn
    • Stand: Witwer (1921)
    • Beruf: Comtoirist (1887); Versicherungsbeamter (1920,1921)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Canzler Czygan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau J. Spiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herr Balbeck, Intendant (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Goebenstraße 24, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1921, Reuterstraße 34, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „71 Jahre alt“

    Ferdinand heiratete Auguste Juliane Caroline Stenger am 14 Mai 1887 in Berlin, Deutschland. Auguste wurde geboren am 30 Mai 1851 in Charlotten, Kreis Karthaus, Westpreußen; gestorben am 2 Aug 1920 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 14.  Anna Julie Auguste OttzennAnna Julie Auguste Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 17 Jan 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Apr 1925 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Julie Auguste Ottzenn; Anna Ottzenn
    • Stand: ledig (1925)
    • Beruf: Lehrerin a.D. (1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eschholz, Mühlenbesitzer, Seedranken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Rendant Milchhoefer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frl. Auguste Strehlau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Wildelau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1925, Eberswalder Str. 17-18, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „74 Jahre alt“


  9. 15.  Hermine Helene Olga OttzennHermine Helene Olga Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 21 Apr 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Sep 1920 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hermine Helene Olga Ottzenn; Olga Ottzenn; Ottilie Ottzenn; Olga Ottzen; Hermine Helene Olga Marks geb. Otzenn
    • Stand: Jungfrau (1873)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Mirow (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herr Kosniezska, Rendant (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Magda Marks, Korrespondentin (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Plaga, Frau Kreissekretair (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1873, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1913, Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1915, Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1920, Schrötterstraße 20, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”

    Hermine heiratete August Julius Franz Marks am 28 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1845 in Angerburg, Kreis Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Aug 1925 in Königsberg i.P., Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Ferdinand Friedrich Arthur Marks  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1915 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.
    2. 18. Gustav Hermann Bruno Marks  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Dez 1945 in Dresden, Sachsen, Deutschland.
    3. 19. Bertha Mathilde Elwine Marks  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 20. Emil Walther Gustav Marks  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 21. Alice Olga Marks  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  10. 16.  Emilie Marie Luise OttzennEmilie Marie Luise Ottzenn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 2 Feb 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mai 1900 in Saalfeld/Saale, Thüringen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Marie Ottzenn; Emilie Marie Luise Franz geb. Ottzenn; Emilie Marie Lovise Ottzenn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Hr. Kuerzlau, Postsecretär (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Lorenz, Bürgermeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Lubenau, Apotheker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Meyherr, Frau Director (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Markt 25, Saalfeld/Saale, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    “44 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Hermann Hugo Franz. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 17.  Ferdinand Friedrich Arthur MarksFerdinand Friedrich Arthur Marks Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Hermine3, 5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 13 Feb 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1915 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Friedrich Arthur Marks; Franz Friedrich Ferdinand Artur Marks
    • Beruf: Militär-Bau-Sekretär (1915)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Bertha Ottzenn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Gajko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Reuter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lilly Marks geb. Stengelhofen, Ehefrau (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1915, Bismarckstraße 31, Gumbinnen, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “40 Jahre alt”; StA Insterburg Nr. 43


  2. 18.  Gustav Hermann Bruno MarksGustav Hermann Bruno Marks Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Hermine3, 5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 3 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Dez 1945 in Dresden, Sachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Hermann Bruno Marks; Gustav Herrmann Bruno Marks
    • Todesursache: Tabes dorsalis, Herzmuskelschwäche
    • Beruf: Kunstmaler (1913,1945)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Elwine Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Ottzenn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Tettenborn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wolfgang Marks, Autoschlosser, Dresden, Coschützer Straße 37 (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1913, Haydnstraße 48, Dresden, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1945, Nöthnitzer Straße 21, Dresden, Deutschland

    Notizen:

    Er heiratet am 20.09.1913 in Dresden die Haustochter Marie Emmy Hedwig Hedinger (* 01.09.1885 in Danzig), ev., wohnhaft in Dresden, Chemnitzer Straße 37 (Tochter des privatisierenden Apothekers Anton Friedrich Florian Edmund Hedinger, verstorben, zuletzt wohnhaft in Dresden, und dessen Ehefrau Agnes Valesca Emmy geb. Sperr, wohnhaft in Dresden). StA Dresden Nr. 591/1913

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 53/1875

    Gestorben:
    StA Dresden Nr. 1453/1945


  3. 19.  Bertha Mathilde Elwine MarksBertha Mathilde Elwine Marks Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Hermine3, 5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 7 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Mathilde Elwine Marx
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gustav Marx (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathilde Ottzenn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Gayko (Taufe)


  4. 20.  Emil Walther Gustav MarksEmil Walther Gustav Marks Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Hermine3, 5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 20 Okt 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Walther Gustav Marks
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Julie Danielczyk (Taufe)


  5. 21.  Alice Olga MarksAlice Olga Marks Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Hermine3, 5.Ferdinand2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 13 Apr 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Alice Olga Marx
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emma Danielczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Tettenborn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Titius (Taufe)