Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Chmielewski

Gottlieb Chmielewski

männlich 1801 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb ChmielewskiGottlieb Chmielewski wurde geboren in berechnet 1801.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Chmielewski
    • Stand: Jüngling (1827); verstorbener Wirth (1868)
    • Beruf: Eigenkäthner (1835); Losmann (1838); Wirth (1844,1847,1850)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1827, Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Gottlieb heiratete Regina Lukas am 5 Jun 1827 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regina (Tochter von Johann Lukas und Ewa Malsowna) wurde geboren in zwischen 1803 und 1804; gestorben am 10 Feb 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Feb 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1835 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Johann Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1838 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Maria Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1839.
    4. 5. Gottlieb Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1844 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Aug 1908 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Aug 1908 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Ewa Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1847 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Ludwig Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1850 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Maria ChmielewskiMaria Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 28 Sep 1835 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Berend Salamon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Maria Turner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Jakubczycka (Taufe)


  2. 3.  Johann ChmielewskiJohann Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 5 Jul 1838 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Chmielewski; Jan Chmielewski; Johan Chmielewski
    • Stand: Jüngling (1865); Wittwer (1894)
    • Beruf: Wirth (1865); Losmann (1866,1867,1874,1875)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Berendt Salamon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Lukas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Alexi (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1894, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “55 Jahre alt”

    Johann heiratete Wilhelmine Marczyk am 20 Okt 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Mathes Marczyk) wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 2 Dez 1893 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1893 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Marie Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1866 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jan 1867 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jan 1867 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Charlotte Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1867 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1875 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1875 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Wilhelmine Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1874 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1874 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1874 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Johann heiratete Ewa Trochim am 27 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa wurde geboren in berechnet 1841. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Maria ChmielewskiMaria Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren in berechnet 1839.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Chmielewski
    • Stand: Jungfrau (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1868, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Maria heiratete Martin Marczyk am 20 Nov 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 8 Feb 1889 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Feb 1889 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. N. Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 12. Ludwig Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1870 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 13. Louise Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1874 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 14. Franz Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1877 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Gottlieb ChmielewskiGottlieb Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 23 Feb 1844 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Aug 1908 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Aug 1908 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Chmielewski
    • Stand: Jüngling (1868); Wittwer (1879)
    • Beruf: Schmied (1870); Losmann (1872,1873,1876,1877,1879,1880); Arbeiter (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Korth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Sedello (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Biallas (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Samuel Konopka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1879, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “35 Jahre alt”

    Gestorben:
    “64 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Ewa Gronostay am 4 Sep 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Martin Gronostay und Lovise Dombrowski) wurde geboren am 16 Jan 1839 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1877 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1878 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Johann Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jul 1870 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 16. Gustav Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 17. Maria Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 18. Ida Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1876 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 19. Auguste Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1877 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Gottlieb heiratete Ewa Tertel am 29 Sep 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Friedrich Tertel und Charlotte Czerwinski) wurde geboren in berechnet 1841. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Emma Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1880 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Aug 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Ewa ChmielewskiEwa Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 9 Jun 1847 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Chmielewski
    • Stand: Jungfrau (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ida Wrobel, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Andreasz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Andreas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Ewa heiratete Johann Peters am 28 Dez 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1840; gestorben am 22 Dez 1875 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Dez 1875 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. August Peters  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 22. Emilie Peters  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1870 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mai 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 23. Johann Franz Peters  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1873 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 24. Emma Maria Peters  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1876 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Ludwig ChmielewskiLudwig Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 7 Jun 1850 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Chmielewski; Ludwich Chmielewski
    • Stand: Junggeselle (1881); Witwer (1897)
    • Beruf: Zimmergesell (1881); Zimmermann (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Lukass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jula Lakiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Beutner (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1897, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “46 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Charlotte Tertel am 4 Apr 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Matthis Tertel und Sophia Dembowski) wurde geboren am 1 Jan 1854 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Feb 1897 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1897 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Ludwig heiratete Marie Herzmoneit am 19 Mrz 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Gottlieb Herzmoneit und Charlotte Kowalczyk) wurde geboren am 13 Dez 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 8.  Marie ChmielewskiMarie Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 10 Jun 1866 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jan 1867 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jan 1867 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Chmielewski
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lowise Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Jegutzki (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Monate alt“


  2. 9.  Charlotte ChmielewskiCharlotte Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 25 Dez 1867 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1875 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1875 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Chmielewski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Jegutzki, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Jegutzki (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Jahre alt”


  3. 10.  Wilhelmine ChmielewskiWilhelmine Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 14 Jan 1874 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1874 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1874 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Chmielewski; Minna Chmielewski
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Louise Jegutzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Jegutzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Jegutzki (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Tage alt”


  4. 11.  N. MarczykN. Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 6 Okt 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: N.N. Marczyk
    • Todesursache: Schwäche
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe

    Gestorben:
    “¾ Tag alt”


  5. 12.  Ludwig MarczykLudwig Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 26 Dez 1870 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Marczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Peter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Jegutzki (Taufe)


  6. 13.  Louise MarczykLouise Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 10 Feb 1874 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Marczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Jagutzki, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Jagutzki (Taufe)


  7. 14.  Franz MarczykFranz Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 24 Dez 1877 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Marczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christine Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lukas (Taufe)


  8. 15.  Johann ChmielewskiJohann Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottlieb2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 9 Jul 1870 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ryk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chmielewski (Taufe)


  9. 16.  Gustav ChmielewskiGustav Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottlieb2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 31 Dez 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Chmielewski
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Louise Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kowalewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 10 Monate alt”


  10. 17.  Maria ChmielewskiMaria Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottlieb2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 19 Sep 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fr. Dommert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kowalewski (Taufe)


  11. 18.  Ida ChmielewskiIda Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottlieb2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 26 Jan 1876 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kowalewski (Taufe)


  12. 19.  Auguste ChmielewskiAuguste Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottlieb2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 12 Dez 1877 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Peters (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Kowalewski (Taufe)


  13. 20.  Emma ChmielewskiEmma Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottlieb2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 2 Aug 1880 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Aug 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Tertel (Taufe)


  14. 21.  August PetersAugust Peters Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 23 Okt 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Peter
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Ryk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ryk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kowalewski, Wittwe (Tod)
    • Pate/Zeuge: Louise Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chmielewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Tage alt”


  15. 22.  Emilie PetersEmilie Peters Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 10 Nov 1870 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mai 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Peters
    • Todesursache: Masern
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christine ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Degenhard (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Borchmann, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Monate 20 Tage alt”


  16. 23.  Johann Franz PetersJohann Franz Peters Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 14 Jul 1873 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Franz Peters
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christine Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kowalewski (Taufe)


  17. 24.  Emma Maria PetersEmma Maria Peters Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 27 Mrz 1876 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Maria Peters
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Gellmer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Teubler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Teubler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kowalewski (Taufe)