Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Bertha Faltin

Auguste Bertha Faltin

weiblich 1854 - 1941  (86 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Auguste Bertha FaltinAuguste Bertha Faltin wurde geboren am 7 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1941 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bertha Faltin; Bertha Faltin; Bertha Auguste Faltin; Auguste Berta Faltin; Auguste Berta Schwidrowski geb. Faltin
    • Stand: unverehelicht (1884)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Faltin (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1884, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1900, Usedomstraße 26a, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1906, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1941, Schivelbeiner Str. 9, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Auguste heiratete Friedrich Wilhelm Schwidrowski am 28 Mrz 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Gottfried Schwidrowski und Caroline Neumann) wurde geboren am 30 Aug 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Apr 1900 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lina Maria Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1884 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mai 1952 in Berlin, Deutschland.
    2. 3. Bertha Johanna Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1885 in Iwaschken/ Hansbruch, Kreis Lyck, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Martha Helene Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1889 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1889 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1890 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1890 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Margarethe Elisabeth Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Lina Maria SchwidrowskiLina Maria Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 27 Apr 1884 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mai 1952 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Marie Schwidrowski; Lina Maria Schwidrowski; Lina Maria Pulwer geb. Schwidrowski
    • Todesursache: Schilddrüsenkrebs, Arteriosklerose, Pneumonie, Herz- und Kreislaufversagen
    • Beruf: Artistin (1906); Hausfrau (1952)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottfr. Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Segatz, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Schwidrowski, filia (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Segatz, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1906, Usedomstraße 26a, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1952, Kopenhagener Str. 66, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Charité

    Lina heiratete Karl Gustav Ferdinand Pulwer am 8 Feb 1906 in Berlin, Deutschland. Karl wurde geboren am 4 Dez 1883 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Bertha Johanna SchwidrowskiBertha Johanna Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 26 Jun 1885 in Iwaschken/ Hansbruch, Kreis Lyck, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Johanna Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Nasutt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Konietzko (Taufe)


  3. 4.  Martha Helene SchwidrowskiMartha Helene Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 28 Aug 1889 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1889 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1890 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1890 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Helene Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bertha Kamutzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Morenga, Wirthsfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Czaplinski, Losfrau, Lakellen (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Monate 11 Tage alt“


  4. 5.  Margarethe Elisabeth SchwidrowskiMargarethe Elisabeth Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 18 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Margarethe Elisabeth Schwidrowski
    • Beruf: Kontoristin (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bertha Block (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermine Danielczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Bodzwinna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Berger (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1920, Schivelbeiner Str. 9, Berlin, Deutschland

    Margarethe heiratete Romualdus Ciesielski am 20 Aug 1920 in Berlin, Deutschland. Romualdus wurde geboren am 29 Jan 1893 in Gnesen, Kreis Bromberg, Posen. [Familienblatt] [Familientafel]