Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Chitralla

Johann Chitralla

männlich 1882 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann ChitrallaJohann Chitralla wurde geboren am 14 Mrz 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Chitrala; Johann Chitralla
    • Beruf: Wirt (1924); Besitzer (1926,1928)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dora? Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Kolpak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Pyjko (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Emilie Roy. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Werner Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1924 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Sep 1945 in Urjupinsk, Rußland.
    2. 3. Artur Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1926 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1926 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jul 1944 in Frankreich; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Orglandes/Manche, Frankreich.
    3. 4. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Werner ChitrallaWerner Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 28 Mai 1924 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Sep 1945 in Urjupinsk, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Werner Chitralla
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Elfriede Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Roy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Chitralla (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    KGF Spez.Hosp. 5770


  2. 3.  Artur ChitrallaArtur Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 22 Feb 1926 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1926 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jul 1944 in Frankreich; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Orglandes/Manche, Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Artur Chitralla; Arthur Chitralla
    • Beruf: SS-Obergrenadier (1944)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Elfriede Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Roy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Domas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1944, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen bei La Sadotterie

    Begraben:
    Endgrablage: Block 17 Reihe 4 Grab 127


  3. 4.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1)