Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Ragnitz

Johann Ragnitz

männlich 1815 - 1893  (~ 78 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann RagnitzJohann Ragnitz wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 29 Jun 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Ragnitz; Johan Ragnitz; Joha Ragnitz
    • Stand: Jüngling (1839)
    • Erben/Angehörige: 4 Kinder
    • Beruf: Wirth (1843,1845,1847,1850,1853); Altsitzer (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1839, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    “78 Jahre alt”

    Johann heiratete Sophia Pietrzyk am 1 Nov 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Sophia (Tochter von Paul Pietrzyk und Sophia Kukla) wurde geboren in zwischen 1813 und 1814; gestorben am 18 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gottlieb Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1840; gestorben in 1842.
    2. 3. Ludwich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Apr 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Johann Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. August Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Okt 1919 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1919 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Emilie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Julius Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb RagnitzGottlieb Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in 1840; gestorben in 1842.

  2. 3.  Ludwich RagnitzLudwich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 8 Feb 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Apr 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ludwich Ragnitz
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Przyborowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „11 Jahre alt“


  3. 4.  Johann RagnitzJohann Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 21 Jan 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Ragnitz; Joh. Ragnitz; Johan Ragnitz
    • Stand: Jüngling (1866); Wirthssohn (1867,1869,1871); verstorbener Tischler (1900,1904)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 Kinder, davon 1 klein
    • Beruf: Käthner (1874,1877,1878,1879,1881,1884,1885,1895,1896); Wirth (1878); Tischler (1887,1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: David Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Bekker (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1895, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “51 Jahre alt”

    Johann heiratete Luise Steiner am 5 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Christian Steinert und Maria Rudatis) wurde geboren am 15 Dez 1841 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Franz Ragnitz, geb. Steiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jun 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. August Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jan 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Wilhelmine Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 11. Louise Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 12. Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Aug 1947 in Berlin, Deutschland.
    6. 13. Emilie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mrz 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 14. Emma Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1919 in Berlin, Deutschland.
    8. 15. Marie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Apr 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Apr 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 16. Martha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 17. Friedrich Wilhelm Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  August RagnitzAugust Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 12 Jun 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Okt 1919 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1919 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ragnitz
    • Stand: Wirthssohn (1872); Jüngling (1872); Wittwer (1878)
    • Beruf: Wirth (1872,1874,1875,1876,1878,1879,1881,1883,1884,1886,1887,1888,1889,1892,1893); Altsitzer (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotta Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1872, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1878, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Permalink: http://www.archion.de/p/8fff791455/ (Heirat)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    August heiratete Maria Rehra am 5 Jan 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1844; gestorben am 11 Mrz 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mrz 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Carl Friedrich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 19. August Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 20. Gustav Adolph* Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1945 in Wittenau, Berlin, Deutschland.
    4. 21. Anna Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 22. August Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jul 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jul 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    August heiratete Charlotte Schwiderski am 23 Apr 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1849. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Marie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 24. Max Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 25. Carl Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 26. Bertha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 27. Emil Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 28. Emma Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mai 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 29. Clara Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 30. Ernst Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jan 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Emilie RagnitzEmilie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 12 Feb 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emilie Ragnitz
    • Stand: Jungfrau (1872)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Schlesier, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Reuter, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Lojewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Emilie heiratete Johann Dombrowski am 15 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Ferdinand Dombrowski und Caroline Broziat) wurde geboren am 6 Feb 1849 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Wilhelmine Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1881 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Julius RagnitzJulius Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 29 Jun 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Ragnitz
    • Stand: Wirths Sohn (1876), Junggeselle (1876); Einwohner (1880); bereits verstorben (1942)
    • Beruf: Bahnarbeiter (1877); Losmann (1882); Brenner (1883); Kämmrer, Kämrer, Kämmerer (1884,1885,1887,1889); Hofkämmerer (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Loiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1919, Ackerau, Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Julius heiratete Emilie Jaquet am 31 Mrz 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Emilie (Tochter von Johann Jaquet und Dorothea Lutz) wurde geboren am 13 Mai 1857 in Kollnischken, Kreis Goldap, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1857 in Goldap, Kreis Goldap, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Otto Franz Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 33. Emma Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 34. Emil Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1880 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 35. Ida Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1942 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    5. 36. Franz Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Nov 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 37. Julius Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Sep 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 38. Martha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Sep 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Sep 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 39. Bertha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 40. Max Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1889 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 8.  Franz Ragnitz, geb. SteinerFranz Ragnitz, geb. Steiner Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Feb 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jun 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Steiner; Franz Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Ehefrau und 1 kleines Kind in Berlin
    • Beruf: Tischler (1895,1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Steinert, Frau (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Posener Straße 15, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Johann Ragnitz, 21.05.1878

    Gestorben:
    “32 Jahre alt”

    Franz heiratete Emilie Klara Hahn am 13 Jul 1895 in Berlin, Deutschland. Emilie wurde geboren am 24 Sep 1874 in Friedrichsberg, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  August RagnitzAugust Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Dez 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jan 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ragnitz
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bednarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 1 Monat alt“


  3. 10.  Wilhelmine RagnitzWilhelmine Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Okt 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ragnitz
    • Stand: Jungfrau (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Richard Steinke am 8 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Richard wurde geboren in berechnet 1868. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Max Richard Steinke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1894 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Aug 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 42. Elisabeth Steinke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 43. Frida Steinke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 44. Martha Steinke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 45. Walther Steinke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 11.  Louise RagnitzLouise Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Nov 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Ragnitz
    • Beruf: Arbeiterin (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Pücklerstraße 7, Berlin, Deutschland

    Louise heiratete Emil Karl Ferdinand Kummrow am 21 Dez 1901 in Berlin, Deutschland. Emil wurde geboren am 26 Nov 1878 in Abtei Neuenhagen, Kreis Schlawe, Pommern. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 12.  Auguste RagnitzAuguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Mai 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Aug 1947 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ragnitz; Auguste Groß geb. Ragnitz
    • Todesursache: Herzschwäche, Kreislaufinsuffizienz
    • Beruf: Arbeiterin (1900); Rentnerin (1947)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Schönwald (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Weinbergsweg 6, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1947, Norwegerstraße 2, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Krankenhaus, Kastanienallee 71

    Auguste heiratete Otto Gross am 1 Nov 1900 in Berlin, Deutschland. Otto (Sohn von Otto Gross und Heinriette Lischewski) wurde geboren am 5 Aug 1875 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Aug 1939 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Emilie RagnitzEmilie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Dez 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mrz 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 3 Monate”


  7. 14.  Emma RagnitzEmma Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Jan 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1919 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz; Emma Kanapinat geb. Ragnitz
    • Ehename: Kanapinat
    • Beruf: Näherin (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gustav Otto Kanapinat, Privatbeamter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Julius Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Dombrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Rügener Str. 3, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1919, Czarnikauer Str. 4, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    “40 Jahre alt”

    Emma heiratete Johann Gustav Otto Kanapinat am 9 Jul 1904 in Berlin, Deutschland. Johann wurde geboren am 16 Apr 1883 in Inglauden, Kreis Pillkallen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Marie RagnitzMarie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 6 Sep 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Apr 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Apr 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Brodowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Emilie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Schönwald (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre 6 Monate alt”


  9. 16.  Martha RagnitzMartha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Jul 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Ragnitz
    • Beruf: Schneiderin (1934)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Schönwald (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louis Hosel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1934, Berliner Str. 6, Berlin, Deutschland

    Martha heiratete Franz* Gustav Kurbjun am 5 Dez 1934 in Berlin, Deutschland. Franz* wurde geboren am 15 Mrz 1888 in Auxkallen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1964 in Spandau, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 17.  Friedrich Wilhelm RagnitzFriedrich Wilhelm Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Mrz 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wilhelm Ragnitz; Friedrich Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Luscek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Schönwald (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Jahre alt”


  11. 18.  Carl Friedrich RagnitzCarl Friedrich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Nov 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Friedrich Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Friedrich Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kischkel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Schwiderski (Taufe)


  12. 19.  August RagnitzAugust Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 7 Jan 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ragnitz
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Frau Friedrich Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kischkel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  13. 20.  Gustav Adolph* RagnitzGustav Adolph* Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Feb 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1945 in Wittenau, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Adolph; Adolf Ragnitz
    • Todesursache: Hirnaderverkalkung, Herzmuskelentartung
    • Beruf: Schneider (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kischkel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Rehra (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1945, Hasenheide 92, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Oranienburger Straße 285


  14. 21.  Anna Auguste RagnitzAnna Auguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Okt 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Auguste Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Dombrowski, uxor (Taufe)


  15. 22.  August RagnitzAugust Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 27 Feb 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jul 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jul 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Franz Baranowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Monate alt”


  16. 23.  Marie RagnitzMarie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Okt 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Ragnitz, Maria Ragnitz
    • Stand: Grundbesitzertochter (1904); unverehelicht (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Mrotzek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Marie heiratete Johann Waschulewski am 28 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1872. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 24.  Max RagnitzMax Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Aug 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Schwiderski (Taufe)


  18. 25.  Carl RagnitzCarl Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Feb 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Zywottek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  19. 26.  Bertha RagnitzBertha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Jun 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Röhra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Schwiderski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Jahre alt”


  20. 27.  Emil RagnitzEmil Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Dez 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Dander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Hagemann (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    im Hause getauft

    Gestorben:
    “6 Jahre alt”


  21. 28.  Emma Auguste RagnitzEmma Auguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 31 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mai 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Auguste Ragnitz; Emma Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dander, Lehrer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Monate alt”


  22. 29.  Clara RagnitzClara Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 7 Mrz 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Clara Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Dander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Luise Hagemann (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    im Hause

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”


  23. 30.  Ernst RagnitzErnst Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jan 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Dander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Zentarra (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Haustaufe

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  24. 31.  Wilhelmine DombrowskiWilhelmine Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Emilie2, 1.Johann1) wurde geboren am 6 Apr 1881 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Dombrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Plutzkat (Taufe)


  25. 32.  Otto Franz RagnitzOtto Franz Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Franz Ragnitz; Otto Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fischer, Wirth (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “15 Tage alt”

    Begraben:
    [laut Sterbeeintrag ist angegeben „27 März“]


  26. 33.  Emma RagnitzEmma Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Dez 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Wegner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Fischer (Taufe)


  27. 34.  Emil RagnitzEmil Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Jan 1880 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ragnitz, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Jaquet (Taufe)


  28. 35.  Ida RagnitzIda Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Feb 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1942 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Ragnitz; Ida Schneidereit geb. Ragnitz; Ida Paulusch geb. Ragnitz
    • Todesursache: inoperabler Blasenkrebs, Krebssiechtum
    • Ehename: verw./gesch. Paulusch
    • Religion: evangelisch; baptist (1942)
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Franz Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Fischer (Taufe)
    • Geburt: 5 Feb 1882, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1919, Altstädtische Langgasse 10, Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1942, Altstädtische Langgasse 10, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Ida heiratete Karl Heinrich Schneidereit am 25 Okt 1919 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Karl wurde geboren am 18 Aug 1881 in Kukoreiten, Kreis Heydekrug, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 36.  Franz RagnitzFranz Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Johann1) wurde geboren am 3 Okt 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Nov 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Fischer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “30 Tage alt”


  30. 37.  Julius RagnitzJulius Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Aug 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Sep 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Luise Fischer, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Tage alt”


  31. 38.  Martha RagnitzMartha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Aug 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Sep 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Sep 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Becker (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “21 Tage alt”


  32. 39.  Bertha RagnitzBertha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Jan 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Krawczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Faltin (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen


  33. 40.  Max RagnitzMax Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Jan 1889 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bartel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Jaquet (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen



Generation: 4

  1. 41.  Max Richard SteinkeMax Richard Steinke Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Wilhelmine3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Jul 1894 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Aug 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Richard Steinke; Max Steinke
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Tafel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Tafel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Steinke (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  2. 42.  Elisabeth SteinkeElisabeth Steinke Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Wilhelmine3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Jun 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Steinke
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Zobel (Taufe)


  3. 43.  Frida SteinkeFrida Steinke Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Wilhelmine3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Aug 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Steinke
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Hermann Wolf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard ?Reich (Taufe)


  4. 44.  Martha SteinkeMartha Steinke Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Wilhelmine3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Mrz 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Steinke
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Martha ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Lutzki (Taufe)


  5. 45.  Walther SteinkeWalther Steinke Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Wilhelmine3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 15 Mrz 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Walther Steinke

    Notizen:

    Geburt:
    StA 1902/33