Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Regine Wrobel

Regine Wrobel

weiblich 1853 - 1943  (89 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Regine WrobelRegine Wrobel wurde geboren am 27 Sep 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 1943 in Laar, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regine Wrobel; Regina Wrobel; Regine Nürnberger geb. Wrobel
    • Stand: Käthnerstochter (1874); unverehelicht (1881); Witwe (1943)
    • Todesursache: Altersschwäche, Versagen des Kreislaufes
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Zabitzki (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotte Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Białas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1899, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1943, Florastraße 38, Duisburg, Deutschland

    Notizen:

    deren Vater lebt (1874); deren Eltern leben (1878)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Martin Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Regine heiratete Christian Nürnberger am 25 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christian (Sohn von Matthis Nürnberger und Charlotte Brettschneider) wurde geboren am 31 Dez 1855 in Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1856 in Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1902 in Bruckhausen (Hünxe), Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Maria Nürnberger, geb. Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1956 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 4. Auguste Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Nov 1924 in Hamborn, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 5. Wilhelmine Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1965 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. 6. Fritz Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Okt 1914 in Frankreich.
    5. 7. Anna Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Dez 1970 in Laar, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Martin WrobelMartin Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 30 Jun 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Großvater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “6 Monate alt”


  2. 3.  Maria Nürnberger, geb. WrobelMaria Nürnberger, geb. Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 31 Mrz 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1956 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Wrobel; Maria Bieber geb. Nuernberger; Maria Nuernberger
    • Stand: ledig (1899); Witwe (1956)
    • Todesursache: Sekundenherztod, Gallenblasenentzündung
    • Ehename: Bieber
    • Beruf: Näherin (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Sadeyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Bruckhausen (Hünxe), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1956, Goeckingkstraße 43, Duisburg, Deutschland

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Christian Nürnberger
    Sie heiratet am 05.08.1899 in Duisburg August Bieber.

    Geburt:
    unehelich

    Maria heiratete August Bieber am 5 Aug 1899 in Beeck, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. August (Sohn von Adam Bieber und Charlotte Pflaumbaum) wurde geboren am 8 Aug 1876 in Gutten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mai 1932 in Beeck, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Auguste NürnbergerAuguste Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 16 Aug 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Nov 1924 in Hamborn, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Nürnberger
    • Stand: ledig (1899)
    • Beruf: Dienstmagd (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Sadeyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Bruckhausen (Hünxe), Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Auguste heiratete Adam Bieber am 8 Jul 1899 in Beeck, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Adam (Sohn von Adam Bieber und Charlotte Pflaumbaum) wurde geboren am 8 Dez 1874 in Gollupken/ Lübeckfelde, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 12 Feb 1966 in Hamborn, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Wilhelmine NürnbergerWilhelmine Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 25 Apr 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1965 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Nürnberger; Wilhelmine Sabitzki geb. Nürnberger
    • Ehename: Sabitzki
    • Beruf: Dienstmädchen (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bernh. Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Sadeyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Sadeyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1913, Ruhrort, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1965, Bayreuther Str. 40, Duisburg, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 09.05.1913 in Duisburg-Ruhrort den Maschinenarbeiter Gustav Sabitzki (* 19.03.1885 in Sczeczinowen, Kreis Lyck), evangelisch, wohnhaft in Duisburg-Ruhrort (Sohn des Landwirts Jakob Zabitzki und seiner Ehefrau Katharina geb. Paschko, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Sczeczinowen).


  5. 6.  Fritz NürnbergerFritz Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 15 Aug 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Okt 1914 in Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Nürnberger
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bernhard Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Sadeyko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    bei LePilly, Herlies


  6. 7.  Anna NürnbergerAnna Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Dez 1970 in Laar, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Nürnberger; Anna Sabitzki geb. Nürnberger
    • Ehename: Sabitzki
    • Beruf: Dienstmädchen (1914); Hausfrau (1970)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jetta Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Sadeyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1914, Ruhrort, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1970, Rheinstraße 58, Duisburg, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 06.06.1914 in Duisburg-Ruhrort den Lokomotivführer Johann Sabitzki (* 23.05.1890 in Sczeczinowen, Kreis Lyck), evangelisch, wohnhaft in Duisburg-Ruhrort (Sohn des Landwirts Jakob Sabitzki und seiner Ehefrau Katharine geb. Paschko, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Sczeczinowen).