Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Georg Bornat

Georg Bornat

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Georg BornatGeorg Bornat

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Georg Bornat
    • Stand: verstorbener Wirth (1837)
    • Aufenthaltsort: Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gottlieb Bornat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1808.


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb BornatGottlieb Bornat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren in berechnet 1808.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Bornat
    • Stand: jüngster Sohn; Wittwer (1837)
    • Beruf: Wirth (1843)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1837, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „29 Jahre alt“

    Gottlieb heiratete Maria Czymoch am 24 Mrz 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1811. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Lovisa Bornat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1843 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 3.  Lovisa BornatLovisa Bornat Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottlieb2, 1.Georg1) wurde geboren am 15 Nov 1843 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Bornat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eleonore Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Murawski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Haberlandt (Taufe)