Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Wieczorek

Charlotte Wieczorek

weiblich 1861 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte WieczorekCharlotte Wieczorek wurde geboren in berechnet 1861.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Wieczorek; Charlotte Wieczorrek
    • Stand: unverehelicht (1886)
    • Beruf: Scharwerkerin (1881)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1886, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Mutter lebt (1881)

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1881 in Grüneberg (Abbau), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Charlotte heiratete August Bendrich am 22 Okt 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Johann Bendrich und Wilhelmine Jankowski) wurde geboren am 27 Apr 1863 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Gustav Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1889 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Okt 1945 in Pritzwalk, Brandenburg, Deutschland.
    2. 4. Auguste Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. August Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1894 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Carl Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1897 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 7. Otto Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1899 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Dez 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Aug 1978 in Bad Hindelang, Bayern, Deutschland.
    6. 8. Johanna Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1903 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Aug 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 9. Marie Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1887 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich WieczorekFriedrich Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 18 Jan 1881 in Grüneberg (Abbau), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wieczorek; Fritz Wieczorrek; Friedrich Wieczorrek
    • Stand: Junggeselle (1903)
    • Beruf: Militair Invalide (1903,1904,1906,1907); Gerichts Kanzlist (1909); Gerichtskanzleibeamter (1913)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jetta Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kaminski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1903, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Ida Wilke am 12 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ida (Tochter von Heinrich Wilke und Luise Dombrowski) wurde geboren am 13 Feb 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Friedrich Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 11. Charlotte Louise Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 12. Hans Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 13. Friedrich Hermann Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 14. Agnes Helene Ida Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Gustav BendrichGustav Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 10 Dez 1889 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Okt 1945 in Pritzwalk, Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Bendrich
    • Beruf: Hilfsweichensteller (1916); Hilfsrottenführer (1917), Rottenführer (1921,1923)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Gansel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Bendrich, Frau (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Auguste Bendrich. Auguste (Tochter von Carl Bendrich und Caroline Lankeit) wurde geboren am 12 Mrz 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mrz 1959 in Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Gertrud Auguste Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1916 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 2006 in Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 16. Kurt Carl Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1917 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1917 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1917 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 17. Heinz Gustav Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1921 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1972 in Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. 18. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 19. Herbert Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1923 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1923 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1945 in Hürtgen, Hürtgenwald, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Ysselsteyn, Niederlande.

  3. 4.  Auguste BendrichAuguste Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 30 Jan 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bendrich
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Monate alt”


  4. 5.  August BendrichAugust Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 3 Aug 1894 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Wisocki (Taufe)


  5. 6.  Carl BendrichCarl Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Jan 1897 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Wysocki (Taufe)


  6. 7.  Otto BendrichOtto Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 3 Dez 1899 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Dez 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Aug 1978 in Bad Hindelang, Bayern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Bendrich
    • Stand: ledig
    • Beruf: Landwirt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Grajewski (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    7 ha Landbesitz


  7. 8.  Johanna BendrichJohanna Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 24 Jun 1903 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Aug 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Slomianka I (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Slomianka II (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Bombor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Bombor (Taufe)


  8. 9.  Marie BendrichMarie Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 26 Jul 1887 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Slomianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Gansel (Taufe)



Generation: 3

  1. 10.  Friedrich WieczorekFriedrich Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 12 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wieczorrek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Albert Knoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hedwig Mahl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Böhncke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Thea Mandel (Taufe)


  2. 11.  Charlotte Louise WieczorekCharlotte Louise Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 28 Dez 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Louise Wieczorrek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Elise Mahl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil Wilke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Wolf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hildegard Böhnke (Taufe)


  3. 12.  Hans WieczorekHans Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 29 Aug 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hans Wieczorrek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Frida Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Reimer (Taufe)


  4. 13.  Friedrich Hermann WieczorekFriedrich Hermann Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 17 Nov 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Hermann Wieczorrek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Gers (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Elise Lehnert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Nitsch (Taufe)


  5. 14.  Agnes Helene Ida WieczorekAgnes Helene Ida Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 31 Dez 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Agnes Helene Ida Wieczorrek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Katt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil Wilke (Taufe)


  6. 15.  Gertrud Auguste BendrichGertrud Auguste Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gustav2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 25 Feb 1916 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 2006 in Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrud Auguste Bendrich; Gertrud Bach geb. Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Niedzwetzki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Erwin Bach. Erwin (Sohn von Friedrich Bach und Berta Wildemann) wurde geboren am 27 Sep 1912 in Pabianice, Lask; gestorben in Jun 1944 in Rußland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 21. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 16.  Kurt Carl BendrichKurt Carl Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gustav2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 21 Apr 1917 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1917 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1917 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kurt Carl Bendrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Martha Meyhöfer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Niedzwetzki (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Monate alt”


  8. 17.  Heinz Gustav BendrichHeinz Gustav Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gustav2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 10 Feb 1921 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1972 in Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinz Gustav Bendrich
    • Beruf: Autoschlosser
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gertrud Bandilla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Niedzwetzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Meyer (Taufe)


  9. 18.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gustav2, 1.Charlotte1)

  10. 19.  Herbert BendrichHerbert Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gustav2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 25 Jan 1923 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1923 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1945 in Hürtgen, Hürtgenwald, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Ysselsteyn, Niederlande.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herbert Bendrich
    • Stand: unverheiratet (1945)
    • Beruf: Wehrmachtsangehöriger (1945); Schmied (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Bandilla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bandilla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Niedzwetzki (Taufe)
    • Geburt: 21 Jan 1923, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    gefallen

    Begraben:
    Endgrablage: Block I Reihe 7 Grab 156



Generation: 4

  1. 20.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gertrud3, 3.Gustav2, 1.Charlotte1)

  2. 21.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gertrud3, 3.Gustav2, 1.Charlotte1)