Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Brettschneider

Gottlieb Brettschneider

männlich 1848 - vor 1915  (66 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb BrettschneiderGottlieb Brettschneider wurde geboren am 26 Sep 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1915.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Brettschneider; Gottl. Brettschneider
    • Stand: Wirths Sohn und Junggeselle (1872); bereits verstorben (1915)
    • Beruf: Wirth (1875,1877,1882,1883,1884,1885,1888); Erdarbeiter (1902,1904)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Pate/Zeuge: Dorothea Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bahlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1902, Barmen, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1904, Barmen, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1907, Barmen, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Maria Saborowski am 13 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Johann Saborowski und Lovisa Wrobel) wurde geboren am 20 Okt 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1902. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Wilhelmine Johanna Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Helene Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mai 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Auguste Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Gustav Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1954 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    6. 7. Johanna Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jun 1940 in Solingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    7. 8. Maria Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich BrettschneiderFriedrich Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 17 Okt 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Brettschneider
    • Beruf: Fabrikarbeiter (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Zaborowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902, Vogelsauerstr. 38, Elberfeld, Deutschland

    Friedrich heiratete Selma Kiau am 31 Jan 1902 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Selma wurde geboren am 26 Dez 1874 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 24 Dez 1951 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Johanna BrettschneiderWilhelmine Johanna Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 27 Jun 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Johanna Brettschneider; Johanna Wilhelmine Brettschneider
    • Beruf: Dienstmagd (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Zalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Kihn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Stahnko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Alsenstraße 46, Elberfeld, Deutschland

    Wilhelmine heiratete Gottfried Hausmann am 14 Mai 1904 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Gottfried wurde geboren am 15 Aug 1875 in Hüls, Marl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Helene BrettschneiderHelene Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 19 Mai 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mai 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Brettschneider; Lina Brettschneider
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Zalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Buntrock (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ruschinczjk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  4. 5.  Auguste BrettschneiderAuguste Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 4 Aug 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Brettschneider
    • Beruf: Dienstmagd (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Stahnko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902, Neviandtstr. 34, Elberfeld, Deutschland

    Auguste heiratete Paul Hermann Kuttner am 17 Jan 1902 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Paul wurde geboren am 2 Apr 1877 in Jauer, Kreis [welcher], Schlesien; gestorben am 11 Sep 1939 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Gustav BrettschneiderGustav Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 20 Sep 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1954 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Brettschneider
    • Beruf: Hufschmied (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eleonore Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Henseleit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907, Wilhelmstraße 33, Elberfeld, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    StA Wuppertal-Elberfeld Nr. 49/1954

    Gustav heiratete Emma Maria Körschgen am 22 Nov 1907 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Emma wurde geboren am 15 Aug 1885 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 19 Mrz 1954 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  Johanna BrettschneiderJohanna Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 8 Okt 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jun 1940 in Solingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Brettschneider
    • Beruf: Verkäuferin (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Skopp (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lore Brettschneider (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1915, Lärchenstr. 17, Elberfeld, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    StA Solingen Nr. 938/1940

    Johanna heiratete Fritz August Rath am 29 Jan 1915 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Fritz wurde geboren am 30 Mrz 1887 in Solingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 8.  Maria BrettschneiderMaria Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 29 Sep 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Brettschneider
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lore Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Saborowski (Taufe)