Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Christian Kowalewski

Christian Kowalewski

männlich 1830 - 1904  (~ 74 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Christian KowalewskiChristian Kowalewski wurde geboren in berechnet 1830 in Thuren, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 14 Sep 1904 in Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Kowalewski; Christian Kowalewsky
    • Beruf: Grenzaufseher (1867,1870,1871,1873); pensionierter Steuer-Aufseher (1894,1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Otto Kowalewsky, Regierungs Bausekretär, Königsberg (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1882, Oberlaak 27, Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1894, Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1904, Goldaper Straße 9, Gumbinnen, Ostpreußen

    Notizen:

    weiterer Sohn
    Paul Herrmann Kowalewsky (* 05.05.1882 in Königsberg i.P.), StA 925/1882

    Gestorben:
    “74 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Bennert. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1839 in Kutten, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 18 Mai 1901 in Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Otto Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1867 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1955 in Springe, Niedersachsen, Deutschland.
    2. 3. Heinrich Max Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1870 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1871 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1871 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Fritz Conrad Albert Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann Otto KowalewskiJohann Otto Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 13 Sep 1867 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1955 in Springe, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Otto Kowalewski; Johann Otto Kowalewsky
    • Beruf: Königlicher Bau-Assistent (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Paddit, Kaufmann, Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hannighofer, Kaufmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Faltin (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Tilsit, Kreis Tilsit, Ostpreußen

    Johann heiratete Johanna Wilhelmine Keymel am 15 Sep 1894 in Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen. Johanna wurde geboren am 20 Feb 1867 in Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Heinrich Max KowalewskiHeinrich Max Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 25 Mrz 1870 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1871 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1871 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Max Kowalewski; Max Kowalewski
    • Todesursache: Zahndurchbruch
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Biernath, Kaufmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Stadie (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 8 Monate alt”


  3. 4.  Fritz Conrad Albert KowalewskiFritz Conrad Albert Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 16 Feb 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Conrad Albert Kowalewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Bertha Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Kirschnik? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Kirschnik?, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Pauline Ramminger? (Taufe)