Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Andreas

Charlotte Andreas

weiblich 1843 - 1893  (50 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte AndreasCharlotte Andreas wurde geboren am 8 Apr 1843 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Sep 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Okt 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Andreas; Charlotte Andreass; Charlotte Kozlat
    • Stand: Jungfrau (1869); Käthnerfrau (1893)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 6 Kinder, davon 1 klein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Czarnoian (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1869, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1869)

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “50 Jahre alt”

    Charlotte heiratete August Koslat am 3 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Christian Koslat und Jette Langmann) wurde geboren am 9 Okt 1843 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Koslat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1871 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Heinriette Koslat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1872 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Auguste Koslat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1874 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Anna Koslat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1879; gestorben am 13 Mai 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine KoslatWilhelmine Koslat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 28 Jan 1871 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Kozlat; Wilhelmine Kożlat
    • Stand: unverehelicht (1896)
    • Beruf: Magd (1891)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Kozlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kozlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Sojka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Rattay (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896

    Notizen:

    deren Eltern leben (1891)

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Martha Koslat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete Johann Wischniewski am 27 Dez 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1869. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Heinriette KoslatHeinriette Koslat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 14 Nov 1872 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Koszlat; Heinriette Kozlat
    • Stand: Jungfrau (1894)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Kozlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kozlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Sojka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Sojka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Carl Saborowski am 27 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1871. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Auguste KoslatAuguste Koslat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 18 Apr 1874 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Kozlat
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Kozlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Sojka (Taufe)


  4. 5.  Anna KoslatAnna Koslat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1879; gestorben am 13 Mai 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Koschlat
    • Stand: Kätnertochter (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwester (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “20 Jahre alt”



Generation: 3

  1. 6.  Martha KoslatMartha Koslat Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 14 Mai 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Kozlat
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Kozlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Kozlat (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich