Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Bobel

Ludwig Bobel

männlich 1834 - vor 1896  (61 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig BobelLudwig Bobel wurde geboren am 26 Dez 1834 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Bobel
    • Stand: Jüngling (1865); verstorbener Arbeiter (1893); verstorbener Arbeiter (1904)
    • Beruf: Losmann (1866,1870,1872,1876); Instmann (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1865, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Christine Gollub am 16 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine wurde geboren am 29 Nov 1835 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mrz 1898 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Minna Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Aug 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Luise Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. August Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1945 in Berlin, Deutschland.
    4. 5. Heinriette Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Johann Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1915 in Neukölln, Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Minna BobelMinna Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 6 Aug 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Aug 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Minna Bobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Sierotzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Hellblau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Neumann (Taufe)


  2. 3.  Luise BobelLuise Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 22 Mrz 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Bobel; Luise Bobel
    • Stand: unverehelicht (1893)
    • Beruf: Arbeiterin (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Juste Malinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Auge (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Marienfelde, Berlin, Deutschland

    Luise heiratete Hermann Paul Juban am 24 Feb 1893 in Mariendorf, Berlin, Deutschland. Hermann wurde geboren am 25 Feb 1871 in Paplitz, Baruth/Mark, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  August BobelAugust Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 8 Sep 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1945 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bobel
    • Todesursache: Darmkatarrh, Herzfehler
    • Beruf: Arbeiter (1896); Rentner (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Auge (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Walter Bobel, Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1896, Fidicinstraße 20a, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1945, Großbeerenstraße 21, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Wartenburgstraße 1

    August heiratete Louise Emilie Lahnt am 18 Apr 1896 in Berlin, Deutschland. Louise wurde geboren am 27 Dez 1868 in Friederikenhof, Teltow, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Heinriette BobelHeinriette Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 14 Feb 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Bobel
    • Beruf: Arbeiterin (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jetta Sumowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)
    • Geburt: 13 Feb 1876, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1899, Lorenzstraße 57, Berlin, Deutschland

    Heinriette heiratete Franz Kaminski am 11 Feb 1899 in Groß-Lichterfelde, Berlin, Deutschland. Franz wurde geboren am 3 Jun 1875 in Grochowo, Kreis Tuchel, Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Johann BobelJohann Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 15 Jul 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1915 in Neukölln, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Bobel
    • Beruf: Arbeiter (1904); Eisenbahnarbeiter (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Grzyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Ciesso (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Auga (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Dennewitzstraße 29, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    Kukowen Abbau; laut Urkunden: Elisenhöhe

    Gestorben:
    „36 Jahre alt“

    Johann heiratete Marie Auguste Mronga am 12 Apr 1904 in Berlin, Deutschland. Marie wurde geboren am 9 Okt 1884 in Willenberg, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]