Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Bendrich

Johann Bendrich

männlich 1855 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann BendrichJohann Bendrich wurde geboren am 29 Mai 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Bendrich; Joh. Bendrich; Jan Bendrich
    • Stand: Käthners Sohn (1878); Junggeselle (1878); Wirths Sohn (1879)
    • Beruf: Steinsetzer (1881,1883,1884,1893,1894); Käthner, Kätner (1881,1886,1887,1888,1891,1892,1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Hr. Wilhelm Heck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Niczkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Niczkowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Johann heiratete Marie Wieczorek am 27 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1857. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Okt 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Auguste Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Nov 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Paul August Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Feb 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Feb 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Caroline Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Friedrich Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jan 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jan 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Emil Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Heinriette Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1891 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1891 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1891 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. August Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jun 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Johann Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 11. Carl Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1897 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jan 1897 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine BendrichWilhelmine Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 21 Jul 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Okt 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bendrich [Taufeintrag]; Marie Bendrich [Sterbeeintrag]
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Luszczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  2. 3.  Auguste BendrichAuguste Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 9 Jan 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Nov 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bendrich
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Lusczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Wieczorek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Monate alt”


  3. 4.  Paul August BendrichPaul August Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 25 Jan 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Feb 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Feb 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Bendrich; Paul August Bendrich
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Rudzinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Schedlicki (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  4. 5.  Caroline BendrichCaroline Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 13 Mrz 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Luscek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Wieczorek (Taufe)


  5. 6.  Friedrich BendrichFriedrich Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 14 Nov 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jan 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jan 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Bendrich; Friedrich Bendrich
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Julius Schedlicki (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  6. 7.  Emil BendrichEmil Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 28 Mrz 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Taufe)


  7. 8.  Heinriette BendrichHeinriette Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 9 Feb 1891 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1891 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1891 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Bendrich
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Wieczorek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  8. 9.  August BendrichAugust Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 26 Apr 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jun 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bendrich
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Luscek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Pietrzeniuk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 6 Monate alt”


  9. 10.  Johann BendrichJohann Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 17 Mai 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Bendrich
    • Beruf: Kätner (1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Graffenberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Graffenberger (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Auguste Tertel. Auguste (Tochter von Ludwig Tertel und Luise Mrotzek) wurde geboren am 1 Nov 1890 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 11.  Carl BendrichCarl Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 4 Dez 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1897 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jan 1897 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Bendrich
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Bendrich, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Wochen alt”



Generation: 3

  1. 12.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Johann2, 1.Johann1)