Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Beerwein

August Beerwein

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  August BeerweinAugust Beerwein

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Berwein; August Beerwein; August Baerwein
    • Beruf: Wirth (1853,1854,1856,1859,1860,1862,1865,1867,1869,1870,1871)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Catharine Heims. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Beerwein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1849; gestorben am 20 Mai 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Christine Beerwein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mai 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mai 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Lovisa Beerwein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Auguste Beerwein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. August Beerwein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1859 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Feb 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Minna Beerwein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Maria Beerwein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1862 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mrz 1913 in Drewer, Marl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    8. 9. Anna Beerwein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1864 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Elisabeth Beerwein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1867 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jan 1869 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jan 1869 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 11. Gustav Beerwein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1870 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Sep 1870 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Sep 1870 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 12. Elisabeth Emma Beerwein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1871 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Anna BeerweinAnna Beerwein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren in berechnet 1849; gestorben am 20 Mai 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Baerwein
    • Todesursache: Pokken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre 9 Monate alt“


  2. 3.  Christine BeerweinChristine Beerwein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 21 Feb 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mai 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mai 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Beerwein
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Lankutsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Beerwein (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Monate alt“


  3. 4.  Lovisa BeerweinLovisa Beerwein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 29 Jan 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowise Beerwein; Lovisa Beerwein
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Jautelat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Jautelat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mich. Baltruschat (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 2 Monate alt“


  4. 5.  Auguste BeerweinAuguste Beerwein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 21 Dez 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Beerwein
    • Stand: Wirths Tochter (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Beerwein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Kendelbacher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Beerwein (Taufe)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Franz Beerwein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1878 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  August BeerweinAugust Beerwein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 3 Feb 1859 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Feb 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Beerwein
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Jautolat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Berwein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilh. Kendelbacher (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 1 Monat alt“


  6. 7.  Minna BeerweinMinna Beerwein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 4 Dez 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Minna Beerwein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Beerwein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Beerwein (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Abbau


  7. 8.  Maria BeerweinMaria Beerwein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 10 Apr 1862 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mrz 1913 in Drewer, Marl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Berwein; Maria Kaspar geb. Berwein
    • Ehename: Kaspar
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Schroeder (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jette Jeromin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Beerwein (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1913, Drewer, Marl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „50 Jahre 11 Monate alt“


  8. 9.  Anna BeerweinAnna Beerwein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 28 Dez 1864 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Beerwein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jette Jeromin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Berwein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Kehlbacher (Taufe)


  9. 10.  Elisabeth BeerweinElisabeth Beerwein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 8 Mai 1867 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jan 1869 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jan 1869 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Berwein; Elise Baerwein
    • Todesursache: Abzehrung
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Frau Mathes Kehlbacher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Leszczynski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Kehlbacher (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 7 Monate alt“


  10. 11.  Gustav BeerweinGustav Beerwein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 6 Apr 1870 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Sep 1870 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Sep 1870 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Berwein
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Jodolat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Berwein (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Monate alt”


  11. 12.  Elisabeth Emma BeerweinElisabeth Emma Beerwein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 19 Jul 1871 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Emma Beerwein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Jodulat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Jodulat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine ?? (Taufe)



Generation: 3

  1. 13.  Franz BeerweinFranz Beerwein Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Auguste2, 1.August1) wurde geboren am 21 Mai 1878 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Beerwein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Dwojakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Baar (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich