Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Reinoss

August Reinoss

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  August ReinossAugust Reinoss

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Reynoss
    • Beruf: Losmann (1899,1902)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Brandt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Reinoss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1899 in Willkassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Auguste Reinoss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1902 in Willkassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Franz ReinossFranz Reinoss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 10 Okt 1899 in Willkassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Reynoss
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Domass, Dienstmagd, Willkassen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Reynoss, Knecht, Niedzwetzken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Gabka, Wirt, Willkassen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Gabka, Ehefrau, Willkassen (Taufe)


  2. 3.  Auguste ReinossAuguste Reinoss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 18 Mai 1902 in Willkassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Reynoss
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Reynoss, Knecht, Niedzwetzken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Gabka, Wirt, Willkassen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Dorss, Wirtsfrau, Willkassen (Taufe)