Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Luise Sanio

Luise Sanio

weiblich 1826 - 1887  (~ 61 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Luise SanioLuise Sanio wurde geboren in berechnet 1826; gestorben am 5 Apr 1887 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Apr 1887 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Gonglewski geb. Sanio; Lowise Sanio; Lovise Sanio; Lovisa Sanio; Louise Sanio
    • Stand: Jungfrau (1849)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 erwachsene Kinder
    • Beruf: Losfrau (1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1820
    • Aufenthaltsort: 1849, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”

    Luise heiratete Adam Gonglewski am 16 Nov 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Adam (Sohn von Paul Gonglewski und Maria Troczewitz) wurde geboren am 23 Dez 1826 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Okt 1894 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1894 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Gonglewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1852 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jul 1919 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jul 1919 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Lovisa Gonglewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1853 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Apr 1855 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Apr 1855 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Caroline Gonglewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1856 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Amalie Gonglewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1858 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. August Gonglewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1861 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Wilhelm Gonglewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1864 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Auguste Gonglewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1868 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1868 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Okt 1868 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine GonglewskiWilhelmine Gonglewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 2 Jan 1852 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jul 1919 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jul 1919 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Gonglewski; Wilhelmine Gemgolewski; Wilhelmine Chmielewski geb. Gonglewski; Mine Gonglewski
    • Stand: Jungfrau (1875)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Juste Gonglewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Malessa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Laso (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Staciulewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1875, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Christian Chmielewski am 5 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christian (Sohn von Johann Chmielewski und Maria Piotrowski) wurde geboren am 17 Jul 1851 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Amalie Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1876 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Auguste Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1877 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. Wilhelmine Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1879 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 12. Caroline Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1880 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Feb 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 13. Marie Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1967 in Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland.
    6. 14. Anna Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1885 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 15. August Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1888 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Okt 1889 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Okt 1889 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 16. Charlotte Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1890 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1892 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Okt 1892 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 17. Anna Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1893 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 18. Friedrich Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1895 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 19. Franz Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1897 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Lovisa GonglewskiLovisa Gonglewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 8 Sep 1853 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Apr 1855 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Apr 1855 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Gonglewski
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Katrina Kowalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Riel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Gollub (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 6 Monate alt“


  3. 4.  Caroline GonglewskiCaroline Gonglewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 10 Mrz 1856 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Gonglewski; Carolina Gonglewski; Caroline Gunglewski
    • Stand: Jungfrau (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Malessa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Reel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Chmielewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1880, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Caroline heiratete Julius Schmidt am 27 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Julius wurde geboren in berechnet 1855. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Julius Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1882 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jun 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 21. Franz Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1884 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 22. Gustav Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1888 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1888 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jan 1888 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 23. Anna Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1888 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 24. August Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1891 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 25. Friedrike Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1893 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 26. Helene Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 27. Eduard Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1898 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1898 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Amalie GonglewskiAmalie Gonglewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 23 Dez 1858 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Gonglewski; Amalia Gonglewski
    • Stand: JUngfrau (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Gonglewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Malessa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Siskowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Amalie heiratete Carl Podlasly am 30 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1856. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Auguste Podlasly  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1886 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Aug 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 29. Anna Podlasly  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1888 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 30. Marie Podlasly  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1889 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 31. Louise Podlasly  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1893 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 32. Helene Podlasly  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1895 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 33. Lina Podlasly  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1898 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  August GonglewskiAugust Gonglewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 23 Mai 1861 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gonglewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Gonglewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gonglewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Malessa (Taufe)


  6. 7.  Wilhelm GonglewskiWilhelm Gonglewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 8 Mrz 1864 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Gonglewski; Wilhelm Gongolewski
    • Stand: Junggeselle (1889)
    • Beruf: Knecht (1889); Losmann (1890); Kutscher (1893); Arbeiter (1895,1898,1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christina Sanio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Malys (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Sanio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gonglewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    [vermutlich vor 1914]

    Wilhelm heiratete Marie Grunsdorf am 15 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Carl Grunsdorf und Catharine Woydak) wurde geboren am 26 Okt 1861 in Chelchen, Duneyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Gustav Gonglewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 35. Friedrich Gonglewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 36. Wilhelm Gonglewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 37. Anna Gonglewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 38. Marie Gonglewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 8.  Auguste GonglewskiAuguste Gonglewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 4 Aug 1868 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1868 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Okt 1868 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Gonglewski; Auguste Gonglewsky
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Sanio, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Eschholz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Sanio (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Monate 8 Tage alt“



Generation: 3

  1. 9.  Amalie ChmielewskiAmalie Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 4 Feb 1876 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Gonglewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Tertel (Taufe)


  2. 10.  Auguste ChmielewskiAuguste Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 26 Okt 1877 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Gonglewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Tertel (Taufe)


  3. 11.  Wilhelmine ChmielewskiWilhelmine Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 10 Jul 1879 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Gonglewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Tertel (Taufe)


  4. 12.  Caroline ChmielewskiCaroline Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 10 Jul 1880 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Feb 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Chmielewski
    • Todesursache: Masern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Malys (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Gonglewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Matt. Tertel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  5. 13.  Marie ChmielewskiMarie Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 20 Dez 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1967 in Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Chmielewski; Marie Chmilewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Gonglewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gonglewski (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Julius Gronostay. Julius (Sohn von Gottlieb Gronostay und Charlotte Auga) wurde geboren am 13 Okt 1881 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1948 in Kissenbrück, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Elfriede Marie Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 40. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 41. Heinz Otto Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1923 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1923 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Dez 1983 in Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland.
    4. 42. Günther Julius Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1925 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Sep 1989 in Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland.

  6. 14.  Anna ChmielewskiAnna Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 19 Aug 1885 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Gonglewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Podlazly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Tertel (Taufe)


  7. 15.  August ChmielewskiAugust Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 8 Mai 1888 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Okt 1889 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Okt 1889 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Chmielewski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Matthis Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Weber (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 6 Monate alt”


  8. 16.  Charlotte ChmielewskiCharlotte Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 27 Nov 1890 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1892 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Okt 1892 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Chmielewski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Tertel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 9 Monate alt”


  9. 17.  Anna ChmielewskiAnna Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 25 Jan 1893 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Tertel (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Wilhelm Otto* Puhlmann. Wilhelm wurde geboren am 4 Mai 1876; gestorben am 7 Aug 1951 in Hennigsdorf, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Hildegard* Friederike Anna Puhlmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1913 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mrz 2010 in Port Macquarie, New South Wales, Australien; wurde beigesetzt in Port Macquarie, New South Wales, Australien.
    2. 44. Elsbeth* Martha Maria Puhlmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1915 in Staffelde, Kremmen, Brandenburg, Deutschland; gestorben am 17 Mrz 1967 in Hennigsdorf, Brandenburg, Deutschland.
    3. 45. Helmut* Wilhelm Otto Puhlmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Aug 1944; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Champigny-St.André, Frankreich.
    4. 46. Waltraud Puhlmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1922; gestorben am 17 Mrz 2007 in Niedersachsen, Deutschland.
    5. 47. Horst Puhlmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1923; gestorben in Dez 2005 in Goslar, Niedersachsen, Deutschland.
    6. 48. Günter Puhlmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1930; gestorben in VOR 2023 in Melchow, Brandenburg, Deutschland.

  10. 18.  Friedrich ChmielewskiFriedrich Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 26 Sep 1895 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Chmielewski
    • Beruf: Besitzer (1921,1926); Wirt (1922); Kätner (1924)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1921, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Betriebs- und Landwirtschaftsvermögen

    Friedrich heiratete Elisabeth Metzdorf am 9 Sep 1921 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Elisabeth wurde geboren am 9 Mrz 1901 in Sobollen/ Richtenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Helmut Werner Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1922 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1943 in Ukraine.
    2. 50. Gertrud Elisabeth Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1923 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1989.
    3. 51. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 19.  Franz ChmielewskiFranz Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 23 Sep 1897 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Franz Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Tertel (Taufe)


  12. 20.  Julius SchmidtJulius Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Luise1) wurde geboren am 13 Jun 1882 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jun 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Schmidt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Schmidt, Briefträger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Schmidt, uxor (Taufe)


  13. 21.  Franz SchmidtFranz Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Luise1) wurde geboren am 1 Feb 1884 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Schmidtke
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Gonglewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Sanio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Sanio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gonglewski (Taufe)


  14. 22.  Gustav SchmidtGustav Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Luise1) wurde geboren am 19 Jan 1888 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1888 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jan 1888 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Schmidt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Weber (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Tage alt”


  15. 23.  Anna SchmidtAnna Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Luise1) wurde geboren am 27 Dez 1888 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Schmidt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Podlazly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Podlazly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Stuhlmacher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gonglewski (Taufe)


  16. 24.  August SchmidtAugust Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Luise1) wurde geboren am 21 Jun 1891 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Schmidt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Schemionek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Konopka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schemionek (Taufe)


  17. 25.  Friedrike SchmidtFriedrike Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Luise1) wurde geboren am 15 Sep 1893 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrike Schmidt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Podlazly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Podlazly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Elise Ziehe (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Maretz (Taufe)


  18. 26.  Helene SchmidtHelene Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Luise1) wurde geboren am 28 Dez 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Schmidt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Labinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Labinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Rostek (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen


  19. 27.  Eduard SchmidtEduard Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Luise1) wurde geboren am 17 Mrz 1898 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1898 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Schmidt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Nikoleit, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schmidt, Stoosznen (Taufe)


  20. 28.  Auguste PodlaslyAuguste Podlasly Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 27 Aug 1886 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Aug 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Podlasni; Auguste Podlazly; Auguste Podlasly; Auguste Podlasli
    • Beruf: Dienstmädchen (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Malys (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Podlazly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gonglewski (Taufe)

    Notizen:

    deren Vater Carl P. in S. (1908)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Anna Podlasly  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1908 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jun 1908 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jun 1908 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Friedrich Gritzka. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Ernst Gritzka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1912 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Nov 1944 in Windau, Lettland.
    2. 54. Walter Gritzka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1920 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1921 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jul 1942 in Rußland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Nowgorod, Rußland.
    3. 55. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 29.  Anna PodlaslyAnna Podlasly Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 7 Jul 1888 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Poslasly
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Podlazly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Falk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Weber (Taufe)


  22. 30.  Marie PodlaslyMarie Podlasly Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 28 Jul 1889 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Podlazly
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Zywotek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gonglewski (Taufe)


  23. 31.  Louise PodlaslyLouise Podlasly Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 18 Feb 1893 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Podlazly
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Malys (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Podlazly (Taufe)


  24. 32.  Helene PodlaslyHelene Podlasly Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 11 Dez 1895 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Podlasly
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Malias (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Joswig (Taufe)


  25. 33.  Lina PodlaslyLina Podlasly Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 13 Mrz 1898 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Podlasly
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Podlasly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Mallys (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Michalewski? (Taufe)


  26. 34.  Gustav GonglewskiGustav Gonglewski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wilhelm2, 1.Luise1) wurde geboren am 25 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Gonglewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Czukta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Mrowka (Taufe)


  27. 35.  Friedrich GonglewskiFriedrich Gonglewski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wilhelm2, 1.Luise1) wurde geboren am 7 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gonglewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emilie Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Schon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathilde Grabowski (Taufe)


  28. 36.  Wilhelm GonglewskiWilhelm Gonglewski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wilhelm2, 1.Luise1) wurde geboren am 5 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Gongolewski
    • Stand: ledig (1914)
    • Beruf: Bäcker (1914)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Albert Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Sokoll (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1914, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland


  29. 37.  Anna GonglewskiAnna Gonglewski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wilhelm2, 1.Luise1) wurde geboren am 17 Aug 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Gongolewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Chlubka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Boss (Taufe)


  30. 38.  Marie GonglewskiMarie Gonglewski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wilhelm2, 1.Luise1) wurde geboren am 3 Nov 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Gongolewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Marie Schirrmacher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Koss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Walie Breitenfeld (Taufe)



Generation: 4

  1. 39.  Elfriede Marie GronostayElfriede Marie Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Marie3, 2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 11 Mrz 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elfriede Marie Gronostay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Max Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Gronostay (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  2. 40.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Marie3, 2.Wilhelmine2, 1.Luise1)

  3. 41.  Heinz Otto GronostayHeinz Otto Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Marie3, 2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 7 Aug 1923 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1923 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Dez 1983 in Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinz Otto Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Tertel, Moosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gronostay, Moosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Tertel, Moosznen (Taufe)


  4. 42.  Günther Julius GronostayGünther Julius Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Marie3, 2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 19 Jan 1925 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Sep 1989 in Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Günther Julius Gronostay; Günther Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Puhlmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Elisabeth Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Puhlmann (Taufe)


  5. 43.  Hildegard* Friederike Anna PuhlmannHildegard* Friederike Anna Puhlmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 12 Dez 1913 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mrz 2010 in Port Macquarie, New South Wales, Australien; wurde beigesetzt in Port Macquarie, New South Wales, Australien.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hildegard Friederike Anna Puhlmann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Chmielewski (Taufe)

    Notizen:

    Link: https://de.findagrave.com/memorial/152901303/hildegard-lehmann (Grab)

    Begraben:
    Innes Gardens Memorial Park


  6. 44.  Elsbeth* Martha Maria PuhlmannElsbeth* Martha Maria Puhlmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 29 Jan 1915 in Staffelde, Kremmen, Brandenburg, Deutschland; gestorben am 17 Mrz 1967 in Hennigsdorf, Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elsbeth Martha Maria Chlebusch geb. Puhlmann

    Notizen:

    Geburt:
    StA Flatow, Osthavelland Nr. 4/1915

    Familie/Ehepartner: Otto Chlebusch. Otto (Sohn von Johann Chlebusch und Caroline Markowski) wurde geboren am 19 Nov 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jun 1984 in Bötzow, Oberkrämer, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 45.  Helmut* Wilhelm Otto PuhlmannHelmut* Wilhelm Otto Puhlmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 30 Mrz 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Aug 1944; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Champigny-St.André, Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hellmut Wilhelm Otto Puhlmann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Tertel, Moosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanne Borkmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Chmielewski, Moosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Gronostay, Moosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Puhlmann (Taufe)

    Notizen:

    Link: https://www.volksbund.de/erinnern-gedenken/graebersuche-online/detail/271c75545b358a46ce71e1f7ca9ec03b

    Begraben:
    Endgrablage: Block 14 Grab 1694


  8. 46.  Waltraud PuhlmannWaltraud Puhlmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 17 Mrz 1922; gestorben am 17 Mrz 2007 in Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Waltraud Reuß geb. Puhlmann
    • Ehename: Reuß
    • Aufenthaltsort: VOR 1933, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1933, Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    bei Hannover


  9. 47.  Horst PuhlmannHorst Puhlmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 21 Okt 1923; gestorben in Dez 2005 in Goslar, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Horst Puhlmann
    • Aufenthaltsort: VOR 1933, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1933, Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland


  10. 48.  Günter PuhlmannGünter Puhlmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 7 Mrz 1930; gestorben in VOR 2023 in Melchow, Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Günter Puhlmann
    • Aufenthaltsort: Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  11. 49.  Helmut Werner ChmielewskiHelmut Werner Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Friedrich3, 2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 26 Jul 1922 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1943 in Ukraine.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helmut Werner Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fr. Anna Puhlmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gertrud Metzdorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gongelewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Puhlmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Salitter (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Sanko 2/327 H.V.Pl. Dymer


  12. 50.  Gertrud Elisabeth ChmielewskiGertrud Elisabeth Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Friedrich3, 2.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 30 Dez 1923 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1989.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrud Elisabeth Chmielewski
    • Ehename: Minto
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Metzdorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Künzel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gonglewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Pauline Metzdorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Metzdorf (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “64 Jahre alt”


  13. 51.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Friedrich3, 2.Wilhelmine2, 1.Luise1)

  14. 52.  Anna PodlaslyAnna Podlasly Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Auguste3, 5.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 19 Mai 1908 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jun 1908 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jun 1908 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Podlasni; Anna Podlasly
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Malies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Malies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Großvater (Tod)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “40 Tage alt”


  15. 53.  Ernst GritzkaErnst Gritzka Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Auguste3, 5.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 13 Mai 1912 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Nov 1944 in Windau, Lettland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Gritzka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Chmielewski, Moschnen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Gritzka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Podlasly (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Armee Feldlazarett 300


  16. 54.  Walter GritzkaWalter Gritzka Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Auguste3, 5.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 25 Dez 1920 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1921 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jul 1942 in Rußland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Nowgorod, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Walter Gritzka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Eltern (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    StA Mierunsken Nr. 130/1920

    Gestorben:
    Dedelewo

    Begraben:
    Endgrablage: Block 10 - Unter den Unbekannten


  17. 55.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Auguste3, 5.Amalie2, 1.Luise1)