Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Sujatta

Charlotte Sujatta

weiblich 1827 - 1902  (74 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte SujattaCharlotte Sujatta wurde geboren am 6 Mai 1827 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mai 1827 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Feb 1902 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Charlotte Sujatta; Charlotte Sujata; Charl. Sujata; Charlotte Suiata
    • Stand: Wirtstochter (1847)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1847, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Gottlieb Roese am 25 Mai 1847. Gottlieb (Sohn von Gottlieb Roese und Barbara Stangenberger) wurde geboren am 14 Apr 1815 in Polommen/ Herzogsmühle, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1815 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mai 1903 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. August Roese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1849 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1849 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Carl Roese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1855; gestorben am 31 Aug 1862 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Caroline Roese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1859; gestorben am 1 Mai 1864 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Gottlieb Roese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1861 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mai 1863 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Friedrich Roese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1864 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1938 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Juste Roese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1867 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1867 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  August RoeseAugust Roese Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 29 Sep 1849 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1849 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Roese; August Roes
    • Beruf: Wirt (1886)
    • Besitz: Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Religion: ev.

    Notizen:

    Besitz:
    50 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Krafczyk. Wilhelmine (Tochter von Gottlieb Krafczyk und Charlotte Kafka) wurde geboren am 15 Sep 1855 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Gottlieb Roese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1886 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1886 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1964 in Frellstedt, Niedersachsen, Deutschland.
    2. 9. Emma Roese  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 1 Feb 1963.

  2. 3.  Carl RoeseCarl Roese Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1855; gestorben am 31 Aug 1862 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Reess
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Jahre 2 Monate alt”


  3. 4.  Caroline RoeseCaroline Roese Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1859; gestorben am 1 Mai 1864 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Reess
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre 3 Monate alt”


  4. 5.  Gottlieb RoeseGottlieb Roese Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 1 Dez 1861 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mai 1863 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Reess
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 5 Monate alt”


  5. 6.  Friedrich RoeseFriedrich Roese Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 16 Apr 1864 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1938 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Reess; Friedrich Reese
    • Stand: Wirtssohn (1887)
    • Beruf: Bauer
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1887, Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Friedrich heiratete Karoline Kafka am 28 Dez 1887 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Karoline (Tochter von Samuel Kafka und Caroline Sowa) wurde geboren am 8 Mai 1859 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1859 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Feb 1927 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Marie Roese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1889 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Aug 1977 in Bremen, Deutschland.
    2. 11. Auguste Roese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1892 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jun 1982 in Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 12. August Roese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1895 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Jan 1945 in Ostpreußen.

  6. 7.  Juste RoeseJuste Roese Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 14 Apr 1867 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1867 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Juste Roese
    • Religion: ev.



Generation: 3

  1. 8.  Gottlieb RoeseGottlieb Roese Graphische Anzeige der Nachkommen (2.August2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 1 Dez 1886 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1886 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1964 in Frellstedt, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Roese
    • Beruf: Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Orzechowen/ Nußberg, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Anna Pedack. Anna wurde geboren am 7 Okt 1891 in Orzechowen/ Nußberg, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1974. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 9.  Emma RoeseEmma Roese Graphische Anzeige der Nachkommen (2.August2, 1.Charlotte1) gestorben am 1 Feb 1963.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Roese

    Familie/Ehepartner: Erwin Keymel. Erwin gestorben am 5 Aug 1941. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 10.  Marie RoeseMarie Roese Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 31 Dez 1889 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Aug 1977 in Bremen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Roese
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: 31 Dez 1885 oder 1888

    Familie/Ehepartner: Franz Kleschnitzki. Franz (Sohn von Gottlieb Kleschnitzki und Amalie Rogowski) wurde geboren am 5 Okt 1879 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mai 1960 in Bremen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Johanna Kleschnitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1915 in Königsberg i.P., Ostpreußen; gestorben in 1999 in Bremen, Deutschland.
    2. 15. Lothar Kleschnitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1917 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    3. 16. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 11.  Auguste RoeseAuguste Roese Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 29 Mrz 1892 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jun 1982 in Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Roese
    • Stand: Witwe (1982)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1922, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1982, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Auguste heiratete Karl Wlost am 17 Apr 1922 in Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Karl (Sohn von Karl Wlost und Heinriette Czylwa) wurde geboren am 8 Okt 1889 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1975 in Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Günter Friedrich Karl Wlost  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1923 in Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; getauft am 22 Jul 1923 in Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 1 Jan 1943 in Stalingrad, Rußland.

  5. 12.  August RoeseAugust Roese Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 21 Feb 1895 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Jan 1945 in Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Roese; August Röhs
    • Beruf: Landwirth (1928); Bauer; Bürgermeister; Ortsbauernführer
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1928, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    August wurde für tot erkärt.

    Besitz:
    116 Morgen Landbesitz

    Gestorben:
    vermisst beim Volkssturm

    August heiratete Marta Ray am 26 Sep 1928 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marta (Tochter von Johann Ray und Amalie Motzkuhn) wurde geboren am 16 Mai 1906 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Aug 2004 in Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Hedwig Elisabeth Roese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1930 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1931 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Feb 2019.
    2. 19. Fritz Roese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1933 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Okt 2014.


Generation: 4

  1. 13.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gottlieb3, 2.August2, 1.Charlotte1)

  2. 14.  Johanna KleschnitzkiJohanna Kleschnitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 6.Friedrich2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 5 Mai 1915 in Königsberg i.P., Ostpreußen; gestorben in 1999 in Bremen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Riech geb. Kleschnitzki
    • Ehename: Riech
    • Geburt: 6 Jun 1915
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    auf der Flucht

    Gestorben:
    Weihnachten


  3. 15.  Lothar KleschnitzkiLothar Kleschnitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 6.Friedrich2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 20 Feb 1917 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lothar Kleschnitzki
    • Todesursache: gefallen

    Notizen:

    “Der Anerbe und zukünftige Erbhofbauer Lothar entwickelt sich schon jetzt [1938] als ein sehr brauchbarer und umsichtiger Landwirt, der seinem Vater in hervorragender Weise zur Seite steht und Lust und Liebe zu der angestammten Scholle hat. Nach Ableistung seiner Arbeitsdienstpflicht und Militärpflicht wird er das Grundstück übernehmen.”
    Quelle “Aus Treuburg Okelkammer”

    Gestorben:
    gefallen im 2. Weltkrieg, in oder bei Königsberg i.P.


  4. 16.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 6.Friedrich2, 1.Charlotte1)

  5. 17.  Günter Friedrich Karl WlostGünter Friedrich Karl Wlost Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Auguste3, 6.Friedrich2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 7 Jul 1923 in Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; getauft am 22 Jul 1923 in Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 1 Jan 1943 in Stalingrad, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Günther Wlost; Günter Friedrich Karl Wlost
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emil Wlost, Büroassistent (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Wlost, Lokomotivführer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    vermisst


  6. 18.  Hedwig Elisabeth RoeseHedwig Elisabeth Roese Graphische Anzeige der Nachkommen (12.August3, 6.Friedrich2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 29 Dez 1930 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1931 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Feb 2019.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hedwig Elisabeth Roese
    • Ehename: Nowoczin
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Sie heiratet am 24.03.1950 in Westerholt, Herten den Möbelschreiner und Bergmann Friedrich Hugo Emil Nowoczin (* 26.05.1923 in Langenbochum, Recklinghausen).


  7. 19.  Fritz RoeseFritz Roese Graphische Anzeige der Nachkommen (12.August3, 6.Friedrich2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 10 Dez 1933 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Okt 2014.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Fritz Roese
    • Stand: unverheiratet