Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ernst Richard Skowronek

Ernst Richard Skowronek

männlich 1896 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ernst Richard Skowronek wurde geboren am 9 Mrz 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Michael Skowronek und Marie Radzio).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emil Richard Skowronek; Ernst Richard Skowronek
    • Beruf: Polizeiwachtmeister (1922)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Minna Himmert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Sadeiko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1922, Moritzstraße 10, Berlin, Deutschland

    Ernst heiratete Ida Knischewski am 14 Jul 1922 in Schöneberg, Berlin, Deutschland. Ida (Tochter von Friedrich Knischewski und Auguste Salewski) wurde geboren am 13 Jan 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Michael Skowronek wurde geboren in berechnet 1860; gestorben am 11 Jul 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jul 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Michael Skowronek; Michael Skowroneck
    • Stand: Junggeselle (1886)
    • Beruf: Stellmachergesell (1886); Stellmacher (1887,1888,1890,1896); Stellmachermeister (1899); Käthner (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1861
    • Aufenthaltsort: 1886, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “38 Jahre alt”

    Michael heiratete Marie Radzio am 27 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Friedrich Radzio und Marie Gambrikat) wurde geboren am 22 Jan 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Radzio wurde geboren am 22 Jan 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Radzio und Marie Gambrikat).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Badzio; Marie Radzio
    • Stand: Jungfrau (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorotha Gambrikat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Kurek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Szczepanski, Wirth (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Elisabeth Skowronek wurde geboren am 17 Jan 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Bertha Skowronek wurde geboren am 2 Nov 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Otto Skowronek wurde geboren am 31 Okt 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Richard Walther Skowronek wurde geboren am 14 Aug 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 1. Ernst Richard Skowronek wurde geboren am 9 Mrz 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Friedrich Radzio wurde geboren in berechnet 1826; gestorben am 9 Aug 1900 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Aug 1900 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Radzio; Gottfried Radzio
    • Stand: verstorbener Radmacher (1900); verstorbener Stellmacher (1906)
    • Beruf: Morgner (1861); Rademacher, Radmacher (1862,1866,1871,1882); Stellmacher (1876,1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Skowronnek, Tochter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “74 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Marie Gambrikat. Marie (Tochter von George Gambrikat und Catharina Reklies) wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 28 Mai 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mai 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Marie Gambrikat wurde geboren in berechnet 1835 (Tochter von George Gambrikat und Catharina Reklies); gestorben am 28 Mai 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mai 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Maria Gambrikat; Marie Radzio geb. Gambrikat; Marie Gambrikat; Maria Daninkat; Maria Gembrikat; Maria Dobrienkat
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 Kinder, davon 1 klein
    • Beruf: Käthnerfrau (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “51 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Gustav* Hermann Radzio wurde geboren am 20 Jul 1857 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jan 1937 in Treptow, Berlin, Deutschland.
    2. Totgeburt Radzio wurde geboren am 26 Jul 1861 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jul 1861 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Carl Julius Radzio wurde geboren am 30 Jul 1862 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Marie Radzio wurde geboren am 22 Jan 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Hermann Radzio wurde geboren am 24 Okt 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Anna Radzio wurde geboren am 13 Mrz 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 14.  George Gambrikat wurde geboren in berechnet 1793; gestorben am 15 Apr 1868 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Apr 1868 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: George Gabrinkat; George Gambrikat
    • Stand: verstorbener Kämmerer (1877)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: 5 majorenne Kinder
    • Beruf: ehemaliger Kämmerer (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Radzio, Radmacher, Schwiegersohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „75 Jahre alt“

    George heiratete Catharina Reklies. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 15.  Catharina Reklies

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Reklies
    • Stand: bereits verstorben (1877)
    • Aufenthaltsort: Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Kinder:
    1. Dorothea Gambrikat wurde geboren am 16 Jan 1832 in Auerfluss, Kreis Darkehmen, Ostpreußen.
    2. 7. Marie Gambrikat wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 28 Mai 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mai 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.