Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Emil Walter Czerwonka

Emil Walter Czerwonka

männlich 1913 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Emil Walter Czerwonka wurde geboren am 15 Mai 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Mathes Czerwonka und Luise Rutta).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Walter Czerwonka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Witkowski, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Hoyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Witkowski, Gollubien (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Mathes Czerwonka wurde geboren am 22 Sep 1878 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Czerwonka und Marie Kollek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathes Czerwonka, Matthies Czerwonka
    • Stand: Junggeselle (1905)
    • Beruf: Schneider (1905,1906,1908,1909,1911,1913,1921); Schneidermeister (1917)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Reinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Chitrala (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1905, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    [Zuordnung des Geburtsdatums bzw. der Eltern muss nochmals geprüft werden!!!]

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Mathes heiratete Luise Rutta am 20 Jan 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Ludwig Rutta und Luise Rosemann) wurde geboren am 11 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Luise Rutta wurde geboren am 11 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Rutta und Luise Rosemann).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Rutta; Elise Rutta
    • Stand: Eigenkätnertochter (1905); Jungfrau (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emma Matheyko? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Piontkowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1905, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Frieda Helene Czerwonka wurde geboren am 23 Mai 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jun 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jun 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Martha Elise Czerwonka wurde geboren am 21 Sep 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Aug 1979; wurde beigesetzt in Neumünster, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    3. Otto Friedrich Czerwonka wurde geboren am 2 Jun 1908 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Nov 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Gertrud Luise Czerwonka wurde geboren am 28 Jan 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 1. Emil Walter Czerwonka wurde geboren am 15 Mai 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Lebend
    7. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Johann Czerwonka wurde geboren in berechnet 1846; gestorben am 7 Dez 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Czerwonka
    • Stand: Junggeselle (1875)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 kleine Kinder
    • Beruf: Knecht (1875); Losmann (1876,1878,1882,1885); Käthner (1889)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1844
    • Aufenthaltsort: 1875, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “45 Jahre alt”

    Johann heiratete Marie Kollek am 19 Nov 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Matthis Kollek und Lovisa Benik) wurde geboren am 28 Apr 1850 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jan 1940 in Grondzken/ Funken, Kreis Lötzen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie Kollek wurde geboren am 28 Apr 1850 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Matthis Kollek und Lovisa Benik); gestorben am 21 Jan 1940 in Grondzken/ Funken, Kreis Lötzen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Kolek; Maria Kolek; Marie Czerwonka geb.Kołek; Marie Przyborowski geb. Kollek; Maria Kołek
    • Stand: Jungfrau (1875); Wittwe (1890); Rentnerwitwe (1940)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Hermann, Tischler (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Caroline Benik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Wołowitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1875, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1890
    • Aufenthaltsort: 1940, Grondzken/ Funken, Kreis Lötzen, Ostpreußen

    Notizen:

    [laut Sterbeurkunde sind als Eltern angegeben „Johann Kollek“ und „Heinriette geb. Bendzko“]

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “50 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Augusta Czerwonka wurde geboren am 24 Feb 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 2. Mathes Czerwonka wurde geboren am 22 Sep 1878 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gustav Czerwonka wurde geboren am 10 Feb 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mrz 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Friedrich Czerwonka wurde geboren am 28 Dez 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Wilhelmine Czerwonka wurde geboren am 25 Mai 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jun 1977 in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

  3. 6.  Ludwig Rutta wurde geboren in berechnet 1845; gestorben am 13 Nov 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Rutta
    • Stand: Junggeselle (1877)
    • Beruf: Postillon (1877); Losmann (1879,1881); Bahnarbeiter (1883,1884,1886,1888,1908,1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Czerwonka, Tochter (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1852
    • Aufenthaltsort: 1877, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Gestorben:
    “57 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Luise Rosemann am 13 Mai 1877 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise wurde geboren in berechnet 1844; gestorben am 12 Jun 1908 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1908 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Luise Rosemann wurde geboren in berechnet 1844; gestorben am 12 Jun 1908 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1908 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Rosemann; Luise Rosenmann; Luise Baek geb. Rosemann; Louise Rosemann; Louise Baeck geb. Rosenmann
    • Stand: Jungfrau (1873); Wittwe (1877); Schäferfrau (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1843
    • Aufenthaltsort: 1873, Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1877, Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Gestorben:
    “64 Jahre alt”

    Notizen:

    Verheiratet:
    in Marggrabowa angezeigt

    Kinder:
    1. 3. Luise Rutta wurde geboren am 11 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Ludwig Rutta wurde geboren am 7 Apr 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Friedrich Rutta wurde geboren am 4 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Auguste Rutta wurde geboren am 31 Aug 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Carl Rutta wurde geboren am 27 Okt 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Marie Rutta wurde geboren am 27 Apr 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Matthis Kollek wurde geboren in berechnet 1816; gestorben am 12 Feb 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathes Kolek; Matthis Kolek; Matthis Kołek; Mathes Kołek; Matthik Kołek
    • Todesursache: erfroren im Freien
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 1 majorennes Kind; 5 minorenne Kinder
    • Beruf: Eigenkäthner (1847,1848,1853,1858,1861,1865); Losmann (1844,1847,1850); Käthner (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    in der Nacht vom 12. zum 13. Febeuar; „52 Jahre alt“

    Matthis heiratete Lovisa Benik. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Lovisa Benik

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowise Benik; Lovisa Benik
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Friedrich Kollek wurde geboren am 30 Nov 1844 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Matthis Kollek wurde geboren am 27 Sep 1847 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Marie Kollek wurde geboren am 28 Apr 1850 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jan 1940 in Grondzken/ Funken, Kreis Lötzen, Ostpreußen.
    4. Mina Kollek wurde geboren am 6 Sep 1853 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Lotta Kollek wurde geboren am 10 Sep 1858 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Johann Kollek wurde geboren am 10 Mrz 1861 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. August Kollek wurde geboren am 10 Dez 1865 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.