Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Max Gustav Jakielski

Max Gustav Jakielski

männlich 1888 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Max Gustav Jakielski wurde geboren am 18 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Carl Jakielski und Bertha Hoffmann).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Gustav Jakielski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Elise Kliphan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Parlowski (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Johann Carl Jakielski wurde geboren am 8 Aug 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johan Jakielski und Amalie Haerich).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Carl Jakielski; Johann Jakielski; Johannes Jakielski; Johan Carl Jakielski
    • Stand: Junggeselle (1882)
    • Beruf: Tischlermeister (1882,1884,1885,1887,1888,1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kempas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Gnass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Reutner, Inspektor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Johann heiratete Bertha Hoffmann am 17 Nov 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Bertha (Tochter von Wilhelm Hoffmann und Heinriette Lehnert) wurde geboren am 19 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Bertha Hoffmann wurde geboren am 19 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Wilhelm Hoffmann und Heinriette Lehnert).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Bertha Hoffmann
    • Stand: Jungfrau (1882)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Hoffmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friederike Lehnert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Schingalla (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ernst Wilhelm Johannes Jakielski wurde geboren am 7 Apr 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Julie Johanna Jakielski wurde geboren am 7 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Emil Johannes Jakielski wurde geboren am 16 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 1. Max Gustav Jakielski wurde geboren am 18 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Elisabeth Heinriette Jakielski wurde geboren am 25 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Johan Jakielski wurde geboren in berechnet 1827.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johan Jakielski
    • Stand: Wittwer (1852)
    • Beruf: Tischler (1852,1854,1856,1863)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1852, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Johan heiratete Amalie Haerich am 27 Dez 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie wurde geboren in berechnet 1824. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Amalie Haerich wurde geboren in berechnet 1824.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Haarich
    • Stand: eine gefallene Person (1852)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1852, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Johan Gustaw Jakielski wurde geboren am 3 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 2. Johann Carl Jakielski wurde geboren am 8 Aug 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Christine Julie Jakielski wurde geboren am 2 Jul 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Wilhelm Hoffmann wurde geboren in berechnet 1824.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ernst Hoffmann; Wilhelm Hoffmann
    • Stand: Jüngling (1849); verstorbener Küfermeister (1897)
    • Beruf: Böttcher (1849,1855,1857,1863); Böttchermeister (1865)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1849, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 ½ Jahre alt”

    Wilhelm heiratete Heinriette Lehnert am 10 Apr 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1827. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Heinriette Lehnert wurde geboren in berechnet 1827.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Heinriette Lehnert; Henriette Lehnerdt
    • Stand: Jungfrau (1849); bereits verstorben (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1849, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Friedrike Hoffmann wurde geboren in berechnet 1850.
    2. Wilhelm Friedrich Hoffmann wurde geboren am 1 Mai 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Lovise Heinriette Hoffmann wurde geboren am 2 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Bertha Hoffmann wurde geboren am 19 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Wilhelm Hoffmann wurde geboren in 1861.
    6. Johann Leopold Hoffmann wurde geboren in 1862.
    7. Wilhelmine Maria Hoffmann wurde geboren am 4 Dez 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Dez 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Franz Emil Hoffmann wurde geboren am 20 Apr 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Sep 1930 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.