Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ida Martha Peterschun

Ida Martha Peterschun

weiblich 1906 - 1907  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ida Martha Peterschun wurde geboren am 3 Sep 1906 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Peterschun und Auguste Piotrowski); gestorben am 11 Mai 1907 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mai 1907 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Marta Peterschun; Ida Peterschun
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Salewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gustav Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Salewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kruppa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Piotrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Peterschun (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate 10 Tage alt”


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Peterschun wurde geboren am 1 Mai 1878 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von August Peterschun und Euphrosine Friedrich).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Peterschun; Friedr. Peterschun
    • Stand: Junggeselle (1902)
    • Beruf: Arbeiter (1902,1906,1907,1912); Losmann (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Friedrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kowalczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Auguste Piotrowski am 14 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Ludwig Piotrowski und Luise Kruppa) wurde geboren am 8 Sep 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Auguste Piotrowski wurde geboren am 8 Sep 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Piotrowski und Luise Kruppa).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Piotrowski
    • Stand: Jungfrau (1902)
    • Beruf: Dienstbotin (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kempa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Schwarz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Helene Elise Peterschun wurde geboren am 17 Apr 1905 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Ida Martha Peterschun wurde geboren am 3 Sep 1906 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mai 1907 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mai 1907 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Richard Peterschun wurde geboren in berechnet 1911; gestorben am 9 Jan 1912 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1912 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  August Peterschun wurde geboren in berechnet 1838; gestorben am 7 Mai 1901 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mai 1901 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Peterschun; August Petersen
    • Stand: Jüngling (1862)
    • Beruf: Wirth (1864); Eigenkäthner (1865); Losmann (1871,1872,1873,1874,1878,1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste, Tochter (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1834
    • Aufenthaltsort: 1862, Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”

    August heiratete Euphrosine Friedrich am 9 Jun 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Euphrosine wurde geboren in berechnet 1837; gestorben am 30 Jan 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Euphrosine Friedrich wurde geboren in berechnet 1837; gestorben am 30 Jan 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Euphrosine Friedrich; Euphrosine Peterschun
    • Stand: Jungfrau (1862)
    • Beruf: Losfrau (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1838
    • Aufenthaltsort: 1862, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “62 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Auguste Peterschun wurde geboren am 14 Jan 1863 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Totgeburt Peterschun wurde geboren am 5 Nov 1864 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1864 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Franz Eduard Peterschun wurde geboren am 14 Nov 1865 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Wilhelmine Peterschun wurde geboren am 31 Mrz 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Dez 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Carl Peterschun wurde geboren am 22 Dez 1872 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jul 1873 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jul 1873 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. August Peterschun wurde geboren am 23 Sep 1874 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 2. Friedrich Peterschun wurde geboren am 1 Mai 1878 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Ludwig Piotrowski wurde geboren am 20 Sep 1846 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Adam Piotrowski und Heinriette Saborowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Piotrowski; Ludwich Piotrowski
    • Stand: Käthners Sohn (1874); Junggeselle (1874)
    • Beruf: Käthner (1876,1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Beata Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Settegast (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Czerwonka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Luise Kruppa am 2 Jan 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Gottlieb Kruppa und Dorothea Schwarz) wurde geboren am 8 Dez 1851 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Luise Kruppa wurde geboren am 8 Dez 1851 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Kruppa und Dorothea Schwarz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Kruppa; Louise Kruppa; Luise Piotrowski geb. Kruppa; Lovisa Kruppa
    • Stand: Jungfrau (1874); Kätnerwittwe (1898); Witwe (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Kruppa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Schwarz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1898, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1874)

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “47 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Auguste Piotrowski wurde geboren am 8 Sep 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Franz Piotrowski wurde geboren am 4 Mrz 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Adam Piotrowski wurde geboren am 8 Dez 1822 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Piotrowski und Louise Kruppa); gestorben am 11 Dez 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Adam Piotrowski
    • Stand: Jüngling (1845); Wittwer (1874)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 Kinder
    • Beruf: Losmann (1846); Eigenkäthner (1849,1852,1854); Käthner (1874); Altsitzer (1876)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludw. Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Sophia Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woyt. Rudzik (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1845, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “51 Jahre alt”

    Gestorben:
    “54 Jahre alt”

    Adam heiratete Heinriette Saborowski am 29 Dez 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1819; gestorben am 17 Mai 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Mai 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Heinriette Saborowski wurde geboren in berechnet 1819; gestorben am 17 Mai 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Mai 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jette Zaborowski; Jetta Zaborowski; Heinriette Piotrowski geb. Zaborowski
    • Stand: Jungfrau (1845); Käthnerfrau (1873)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 2 majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1845, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “54 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 6. Ludwig Piotrowski wurde geboren am 20 Sep 1846 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Luise Piotrowski wurde geboren am 13 Dez 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Matthis Piotrowski wurde geboren am 24 Sep 1852 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1854 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jul 1854 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Gottlieb Kruppa wurde geboren am 2 Mai 1819 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Michael Kruppa und Maria Spakowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Krupa; Gottlieb Kruppa
    • Stand: Wirthssohn (1849); Jüngling (1849)
    • Beruf: Eigenkäthner (1850,1851); Morgner (1854,1858)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Szwyderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Szpakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Gornelo (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1849, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Dorothea Schwarz am 26 Jan 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Dorothea (Tochter von Woytek Schwarz und Maria Staniullo) wurde geboren am 27 Feb 1821 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1893 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1893 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Dorothea Schwarz wurde geboren am 27 Feb 1821 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Woytek Schwarz und Maria Staniullo); gestorben am 14 Feb 1893 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1893 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Dorothea Kruppa geb. Schwarz; Dorothea Piotrowski; Dorothea Schwarz; Dorothea Schwartz
    • Stand: Jungfrau (1849); Wittwe (1874,1893)
    • Erben/Angehörige: 3 Kinder
    • Beruf: Altsitzerin (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Barb. Przystwiczka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Rogalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bubrowna (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1849, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “52 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Gottlieb Kruppa wurde geboren am 23 Apr 1850 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Luise Kruppa wurde geboren am 8 Dez 1851 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Maria Kruppa wurde geboren am 30 Sep 1854 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1854 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Nov 1854 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Mina Kruppa wurde geboren am 12 Jun 1858 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.