Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ida Maria Skoetz

Ida Maria Skoetz

weiblich 1893 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ida Maria Skoetz wurde geboren am 3 Mrz 1893 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Carl Rudolph Skoetz und Wilhelmine Bartsch).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Maria Skötz
    • Pate/Zeuge: Caroline Hoyer, uxor, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Müller, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Hoyer, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Niedzwetzki, Lakellen (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Carl Rudolph Skoetz (Sohn von Leopold Skoetz und Auguste Rogowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Rudolph Skoetsch; Rudolph Skoecz; Rudolf Skötz; Rudolf Skoecz
    • Beruf: Waldwart, Waldwärter (1876,1877); Bäcker (1878); Wagenmeister (1879); Postwagenmeister (1881); Postfuhrunternehmer (1884); Landbriefträger (1886,1889); Briefträger (1891,1893,1896); Arbeiter (1906)
    • Religion: evangelisch

    Carl heiratete Wilhelmine Bartsch. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Bartsch

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bartsch
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Friedrich Max Skoetz wurde geboren am 13 Jul 1891 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Ida Maria Skoetz wurde geboren am 3 Mrz 1893 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Wilhelmine Helene Skoetz wurde geboren am 22 Aug 1896 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1906 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1906 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Leopold Skoetz wurde geboren in berechnet 1816; gestorben am 16 Apr 1880 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1880 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Leopold Skoecz
    • Beruf: Landbriefträger (1868,1870,1876,1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Rudolph, Sohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „64 Jahre alt“

    Begraben:
    Guts-Kirchhof

    Leopold heiratete Auguste Rogowski. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Auguste Rogowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Rogowski
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Friedrich Wilhelm Skoetz wurde geboren in berechnet 1867; gestorben am 26 Nov 1868 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1868 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Anna Charlotte Auguste Skoetz wurde geboren in berechnet 1869; gestorben am 26 Dez 1870 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Dez 1870 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 2. Carl Rudolph Skoetz
    4. Emma Auguste Skoetz wurde geboren am 16 Jan 1876 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.