Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Eduard Gulatz

Eduard Gulatz

männlich 1880 - 1881  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Eduard Gulatz wurde geboren am 30 Apr 1880; getauft am 16 Mai 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich Gulatz und Wilhelmine Herrndorf); gestorben am 3 Jan 1881 in Julienhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1881 in Julienhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Gulatz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Salitter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Pomian, Instmann (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „9 Monate alt“

    Begraben:
    Guts-Kirchhof


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Gulatz

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gulatz; Fritz Gullatz; Friedrich Gullatz
    • Beruf: Losmann (1881,1883,1885,1886,1889)
    • Religion: evangelisch

    Friedrich heiratete Wilhelmine Herrndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Herrndorf (Tochter von Ferdinand Herrndorf und Charlotte Podlasly).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Herrndorf; Wilhelmine Heimdorf
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 1. Eduard Gulatz wurde geboren am 30 Apr 1880; getauft am 16 Mai 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1881 in Julienhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1881 in Julienhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Anna Gulatz wurde geboren am 26 Okt 1881 in Julienhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1881 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Auguste Gulatz wurde geboren am 13 Jul 1883 in Sydden/ Sidden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1883 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Amalie Gulatz wurde geboren am 26 Apr 1885 in Sydden/ Sidden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1885 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Sep 1886 in Sydden/ Sidden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Sep 1886 in Sydden/ Sidden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Wilhelm Gulatz wurde geboren am 26 Apr 1885 in Sydden/ Sidden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Apr 1885 in Sydden/ Sidden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1885 in Sydden/ Sidden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Emma Gulatz wurde geboren am 4 Dez 1886 in Sydden/ Sidden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1886 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Ida Gulatz wurde geboren am 9 Jan 1889 in Chelchen/ Vorbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1889 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Ferdinand Herrndorf wurde geboren in berechnet 1826; gestorben am 23 Dez 1880 in Sydden/ Sidden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Dez 1880 in Sydden/ Sidden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Herrndorf
    • Beruf: Losmann (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „54 Jahre alt“

    Begraben:
    Guts-Kirchhof

    Ferdinand heiratete Charlotte Podlasly. Charlotte wurde geboren in berechnet 1828; gestorben am 30 Dez 1880 in Julienhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jan 1881 in Julienhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Charlotte Podlasly wurde geboren in berechnet 1828; gestorben am 30 Dez 1880 in Julienhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jan 1881 in Julienhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Herrndorf geb. Podlasły
    • Stand: Losmanns-Wittwe (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gulatz (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „52 Jahre alt“

    Begraben:
    Guts-Kirchhof

    Kinder:
    1. 3. Wilhelmine Herrndorf