Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Amalie Migga

Amalie Migga

weiblich 1873 - 1954  (81 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Amalie Migga wurde geboren am 3 Apr 1873 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Migga und Marie Stanko); gestorben am 28 Nov 1954 in Fuhlsbüttel, Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Migga
    • Ehename: Lübbe
    • Beruf: Dienstmädchen (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Stanko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Siech, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Domass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samel Siech (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Billhorner Röhrendamm 86a, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 11.04.1901 in Hamburg den Arbeiter Wilhelm Louis Friedrich Heinrich Lübbe (* 09.04.1875 in Schwerin), ev., wohnhaft in Hamburg, Billhorner Röhrendamm 133 (Sohn des in Hamburg verstorbenen Arbeiters Friedrich August Heinrich Lübbe und dessen Ehefrau Luise Marie Lisette Friedrike geb. Lange, wohnhaft in Hamburg).


Generation: 2

  1. 2.  Johann Migga wurde geboren in berechnet 1846.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Migga
    • Stand: Jüngling (1870); Wirthssohn (1870)
    • Beruf: Wirth (1873); Landmann (1901); Gastwirth (1906); Käthner, Kätner (1901,1914)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1870, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1906, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1914, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater lebt (1870)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Johann heiratete Marie Stanko am 5 Dez 1870 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1845. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Stanko wurde geboren in berechnet 1845.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Stanko; Maria Stanko
    • Stand: Jungfrau (1870); Wirthstochter (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1870, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1906, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1914, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater lebt (1870)

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Amalie Migga wurde geboren am 3 Apr 1873 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1954 in Fuhlsbüttel, Hamburg, Deutschland.
    2. Katharina Migga wurde geboren am 7 Okt 1874 in Klein Borawsken/ Kleindeutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1953 in Fuhlsbüttel, Hamburg, Deutschland.
    3. August Migga wurde geboren am 8 Mrz 1881 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jul 1956 in Hamburg, Deutschland.
    4. Auguste Migga wurde geboren am 25 Mai 1883 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1929 in Hamburg, Deutschland.