Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Kaun

August Kaun

männlich 1859 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  August Kaun wurde geboren am 13 Apr 1859 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ferdinand Kaun und Charlotte Wenczko).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Kaun
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Krieger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Kowalewski (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Ferdinand Kaun wurde geboren in berechnet 1823 (Sohn von Martin Kaun und Lovise Nowak); gestorben am 4 Mai 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Kaun
    • Todesursache: Nervenfieber
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 minorenne Kinder
    • Beruf: Morgner (1854,1857,1859,1860,1863); Eigenkäthner (1866); Käthner (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „45 Jahre alt“

    Ferdinand heiratete Charlotte Wenczko. Charlotte wurde geboren in berechnet 1831. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Charlotte Wenczko wurde geboren in berechnet 1831.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Wanski; Lotte Wensky; Charlotte Kaun geb. Wensko; Charlotte Wenzko; Charlotta Wensko; Lotte Wentzko; Charlotta Wentzko; Charlotte Wentzko; Lotte Wenczko
    • Stand: Wittwe (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1868, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “37 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Charlotte Kaun wurde geboren in berechnet 1851; gestorben am 31 Jul 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Aug 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Caroline Kaun wurde geboren am 15 Jun 1854 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Friedrich Kaun wurde geboren am 28 Jun 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 1. August Kaun wurde geboren am 13 Apr 1859 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Kaun wurde geboren am 26 Sep 1860 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Apr 1910 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1910 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Fritze Kaun wurde geboren am 14 Apr 1863 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Louise Kaun wurde geboren am 30 Dez 1865 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Martin Kaun wurde geboren am 4 Nov 1789 in Dombrowken, Kreis Angerburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1789 in Benkheim, Kreis Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Feb 1852 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Feb 1852 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Kaun
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 majorenne Kinder
    • Beruf: Landwehrmann (1816); alter Invalide (1852)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gerge Balzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Tiedmannin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Schmidtin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludw. Stopke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    „66 Jahre alt“

    Martin heiratete Lovise Nowak. Lovise wurde geboren in berechnet 1788; gestorben am 24 Mrz 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mrz 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lovise Nowak wurde geboren in berechnet 1788; gestorben am 24 Mrz 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mrz 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovise Kaun geb. Nowak; Lovise Nowak
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: 2 majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ferdinand, Sohn (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Friedrich Kaun wurde geboren am 15 Nov 1816 in Dombrowken, Kreis Angerburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1816 in Benkheim, Kreis Angerburg, Ostpreußen.
    2. 2. Ferdinand Kaun wurde geboren in berechnet 1823; gestorben am 4 Mai 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.