Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Curt August Zöllner

Curt August Zöllner

männlich 1896 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Curt August Zöllner wurde geboren am 7 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von August Zöllner und Auguste Sobietzki).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Curt August Zöllner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Elise Kliphahn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: H. Kunke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Nitsch (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  August Zöllner wurde geboren am 28 Aug 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Fritz Zöllner und Ewa Grigo); gestorben in 1933 in Elbing, Kreis Elbing, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Zöllner; August Zoellner; August Zoelner
    • Beruf: Schneidermeister (1891,1892,1895,1896,1900,1902,1903)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline? Pruss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Gronostay (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Willenberg, Kreis Stuhm, Westpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    StA Elbing Nr. 381/1933

    August heiratete Auguste Sobietzki am 12 Apr 1891 in Tessensdorf, Kreis Stuhm Westpreußen. Auguste wurde geboren am 27 Jun 1872 in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben in zwischen 1931 und 1932. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Auguste Sobietzki wurde geboren am 27 Jun 1872 in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben in zwischen 1931 und 1932.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Sobietzki; Auguste Sobitzki
    • Stand: Jungfrau (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1891, Willenberg, Kreis Stuhm, Westpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „18 Jahre alt“

    Notizen:

    Heirat (Kirche):
    St.Georgen-Kirche

    Kinder:
    1. Arthur Albert Zöllner wurde geboren am 18 Apr 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Walther Heinrich Zöllner wurde geboren am 31 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 1. Curt August Zöllner wurde geboren am 7 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Bruno Ernst Zöllner wurde geboren am 18 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Ewald Rudolf Zollner, geb. Zöllner wurde geboren am 18 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mrz 1971 in Saint-Quentin, Frankreich; wurde beigesetzt in Saint-Quentin, Frankreich.
    6. Elisabeth Adeline Zöllner wurde geboren am 28 Mai 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Fritz Zöllner wurde geboren in berechnet 1838; gestorben am 18 Okt 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Okt 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Zöllner; Friedrich Zöllner; Fritz Zoellner; Friedrich Zoelner; Friedr. Zöllner; Friedrich Zoellner
    • Stand: Jüngling (1862); verstorbener Käthner (1891)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 kleine Kinder
    • Beruf: Gärtner (1863); Käthner (1866,1877,1878); Eigenkäthner (1870,1873)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1839
    • Aufenthaltsort: 1862, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 ¾ Jahre alt”

    Gestorben:
    “39 Jahre alt”

    Fritz heiratete Ewa Grigo am 5 Dez 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Friedrich Grigo und Ewa Kanowski) wurde geboren am 27 Jun 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Ewa Grigo wurde geboren am 27 Jun 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Grigo und Ewa Kanowski); gestorben am 19 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Grigo; Ewa Grygo; Ewa Zöllner geb. Grygo; Eva Wrobel; Eva Griega; Eva Grygo
    • Stand: Jungfrau (1862); Wittwe (1879)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Bogusiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Murawski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1862, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1879, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1891, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Matthis Zöllner wurde geboren am 1 Okt 1863 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 2. August Zöllner wurde geboren am 28 Aug 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1933 in Elbing, Kreis Elbing, Westpreußen.
    3. Wilhelmine Zöllner wurde geboren am 23 Jan 1870 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Marie Zöllner wurde geboren am 28 Nov 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Okt 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Zöllner wurde geboren am 30 Mrz 1877 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1884 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1884 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Friedrich Grigo wurde geboren am 3 Okt 1800 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Woytek Grigo und Regina Tertel); gestorben am 20 Apr 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Grigo; Friedrich Grygo; Fryc Grigo
    • Stand: Jüngling (1829)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 minorenne Kinder
    • Beruf: Schneider (1831); Eigenkäthner (1836,1843,1847,1851); Losmann (1852,1855)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Daniel Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottfried Strom (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Nucia Czymochowa (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1829, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „29 Jahre alt“

    Gestorben:
    „56 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Ewa Kanowski am 13 Nov 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Johann Kanowski und Sophia Pietrzeniuk) wurde geboren in berechnet 1807. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Ewa Kanowski wurde geboren in berechnet 1807 (Tochter von Johann Kanowski und Sophia Pietrzeniuk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Kanowski; Eva Kanowski
    • Stand: Jungfrau (1829)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1829, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Ludwig Grigo wurde geboren am 8 Dez 1831 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Friedrich Grigo wurde geboren am 16 Aug 1836 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Ewa Grigo wurde geboren am 27 Jun 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Jette Grigo wurde geboren am 13 Aug 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Aug 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Jan Grigo wurde geboren am 11 Nov 1851 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.