Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Regine Swonatus

Regine Swonatus

weiblich 1802 - 1841  (39 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Regine Swonatus wurde geboren am 19 Feb 1802 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Christian Swonatus und Cathrina Tyssatiss); gestorben am 20 Dez 1841 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1841 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regine Gansel geb. Swonatus; Regina Zwannatiss
    • Stand: Rademacherwittwe, Wittwe (1841)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: 1 minorenner Sohn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathr. Koss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: George Rulentz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louisa Rulentz, Ehefrau (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „40 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Wilhelmine Swonatus wurde geboren in berechnet 1837; gestorben am 5 Dez 1841 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1841 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Martin Gansel. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Christian Swonatus

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Zwannatis
    • Beruf: Amtseinsaaße (1802)
    • Religion: ev.

    Christian heiratete Cathrina Tyssatiss. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Cathrina Tyssatiss

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Cathr. Tyssatiss
    • Religion: ev.

    Kinder:
    1. 1. Regine Swonatus wurde geboren am 19 Feb 1802 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1841 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1841 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.