Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Anna Sakowski

Auguste Anna Sakowski

weiblich 1899 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Auguste Anna Sakowski wurde geboren am 14 Mrz 1899 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Wilhelm Sakowski und Wilhelmine Smorra).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Anna Sakowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Karaschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Smorra (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Wilhelm Sakowski wurde geboren in berechnet 1876; gestorben am 17 Mrz 1905 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1905 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Sakowski; Friedrich Wilhelm Sakowski
    • Stand: Junggeselle (1898)
    • Beruf: Maurer (1898); Wirt (1899,1901,1903,1905); Grundbesitzer (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1875
    • Aufenthaltsort: 1898, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “30 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Wilhelmine Smorra am 12 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Erdmann Smorra und Marie Pyko) wurde geboren am 14 Dez 1875 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1954. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Smorra wurde geboren am 14 Dez 1875 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Erdmann Smorra und Marie Pyko); gestorben am 10 Jan 1954.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Wilhelmine Smorra; Wilhelmine Smorra; Minna SmoraWilhelmine Biallas geb. Smorra
    • Stand: Jungfrau (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Karaschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Gestorben:
    im Altenheim

    Kinder:
    1. 1. Auguste Anna Sakowski wurde geboren am 14 Mrz 1899 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Otto Sakowski wurde geboren am 14 Jul 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1928 in Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. Marie Sakowski wurde geboren am 8 Nov 1903 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Martha Sakowski wurde geboren am 25 Okt 1905 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Erdmann Smorra wurde geboren am 23 Nov 1844 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Martin Smorra und Dorothea Nikodem); gestorben am 25 Aug 1896 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1896 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erdmann Zmorra; Erdmann Smorra; Erdmann Zmora
    • Stand: Wirthssohn (1874); Junggeselle (1874)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau, 3 große Kinder; 2 kleine Kinder
    • Beruf: Wirth (1874,1875,1877,1881,1886,1890,1896)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottfried Zmora (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Smorra, Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Willim Gollub (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “53 Jahre alt”

    Erdmann heiratete Marie Pyko am 23 Okt 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Gottfried Pyko und Ewa Slaby) wurde geboren am 23 Feb 1852 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Feb 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Marie Pyko wurde geboren am 23 Feb 1852 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Feb 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottfried Pyko und Ewa Slaby).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Pyjko; Maria Pyjko; Maria Pyko; Maria Pyyko
    • Stand: Jungfrau (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christoph Kunikeit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Notizen:

    Heirat (Zivil):
    StA Marggrabowa Nr. 2/1874

    Kinder:
    1. 3. Wilhelmine Smorra wurde geboren am 14 Dez 1875 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1954.
    2. August Smorra wurde geboren am 15 Jul 1877 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Wilhelm Smorra wurde geboren am 1 Feb 1881 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Martin Smorra wurde geboren am 8 Nov 1886 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Johann Smorra wurde geboren am 7 Apr 1890 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Martin Smorra wurde geboren in berechnet 1813 (Sohn von Johann Smorra und Maria Gronostay); gestorben am 7 Jun 1871 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jun 1871 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Zmorra; Martin Zmora
    • Stand: Jüngling (1839); Wirthssohn (1844,1847); verstorbener Wirth (1874)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 Kinder, davon 2 minorenn
    • Beruf: Wirth (1842,1850,1851,1853,1855,1857,1860,1871)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1839, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Martin heiratete Dorothea Nikodem am 27 Dez 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Dorothea (Tochter von Johann Nikodem und Maria Markowski) wurde geboren in zwischen 1813 und 1816; gestorben am 21 Okt 1873 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Okt 1873 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Dorothea Nikodem wurde geboren in zwischen 1813 und 1816 (Tochter von Johann Nikodem und Maria Markowski); gestorben am 21 Okt 1873 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Okt 1873 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dorothea Nikodim; Dorothea Zmorra geb. Nikodem; Dorothea Nykodem; Dorothea Nikedim; Dorothea Nikodem
    • Stand: Wirthsfrau (1873); Wittwe (1873)
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: 4 majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1839, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Gottlieb Smorra wurde geboren am 5 Dez 1842 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 6. Erdmann Smorra wurde geboren am 23 Nov 1844 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1896 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1896 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Martin Smorra wurde geboren am 31 Okt 1847 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jun 1904 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jun 1904 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Adam Smorra wurde geboren am 17 Feb 1850 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1850 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Apr 1850 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Marie Smorra wurde geboren am 13 Apr 1851 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1919 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Nov 1919 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Matthis Smorra wurde geboren am 2 Mrz 1853 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Fritz Smorra wurde geboren am 16 Apr 1855 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1860 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1860 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Johan Smorra wurde geboren am 19 Jun 1857 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jul 1857 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Aug 1857 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Mine Smorra wurde geboren am 1 Jan 1860 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Gottfried Pyko wurde geboren am 7 Dez 1820 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Adam Pyko und Sophia Biallas); gestorben am 16 Apr 1856 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Apr 1856 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottfried Pyyko; Gottfried Pyko
    • Stand: Wirthssohn (1845); Jüngling (1845); verstorbener Wirth (1874)
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1846,1849,1852,1855)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: David Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lowise Mylewska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Białas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1845, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    „35 Jahre alt“

    Gottfried heiratete Ewa Slaby am 10 Okt 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Matthäus Slaby und Sophia Pyko) wurde geboren am 3 Mrz 1816 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Feb 1892 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1892 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Ewa Slaby wurde geboren am 3 Mrz 1816 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Matthäus Slaby und Sophia Pyko); gestorben am 5 Feb 1892 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1892 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Wilcopolski geb. Słaby; Ewa Slaby; Ewa Pyyko geb. Slaby; Eva Pyko geb. Slaby; Eva Slaby; Ewa Słaby; Ewe Słaby
    • Stand: Jungfrau (1845); Wittwe (1856); Wirthswittwe (1874); Altsitzerwittwe (1892)
    • Erben/Angehörige: 2 erwachsene Söhne
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1845, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1856, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “40 Jahre alt”

    Gestorben:
    “77 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Adam Pyko wurde geboren am 22 Dez 1846 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1849 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Aug 1849 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Ludwig Pyko wurde geboren am 22 Mai 1849 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Marie Pyko wurde geboren am 23 Feb 1852 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Feb 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Totgeburt Pyko wurde geboren am 17 Dez 1855 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Dez 1855 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.