Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Julius Paetsch

Julius Paetsch

männlich 1885 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Julius Paetsch wurde geboren am 1 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von August Paetsch und Marie Kurewitz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Paetsch
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Karpinski (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  August Paetsch wurde geboren am 21 Feb 1858 in Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Paetsch; August Pätsch
    • Beruf: Schuhmacher (1880,1885)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1880, Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen

    August heiratete Marie Kurewitz am 10 Dez 1880 in Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen, und geschieden am 14 Jul 1891 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Marie (Tochter von Johann Kurewitz und Caroline Dora) wurde geboren am 27 Nov 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Kurewitz wurde geboren am 27 Nov 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Kurewitz und Caroline Dora).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Kurewitz
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1880, Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen

    Kinder:
    1. 1. Julius Paetsch wurde geboren am 1 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Kurewitz wurde geboren in berechnet 1824; gestorben in in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Kurewitz; Johan Kurewitz; Johann Kurewitz
    • Stand: Jüngling (1854); Wittwer (1858); verstorbener Arbeiter (1880)
    • Erben/Angehörige: keine Kinder (1858)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: errechnet 1825
    • Aufenthaltsort: 1854, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1858, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Johann heiratete Caroline Dora am 24 Mai 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1827. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Caroline Dora wurde geboren in berechnet 1827.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Dora; Caroline Beluza geb. Dora
    • Stand: eine gefallene Person (1855); Wittwe (1858,1880)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: errechnet 1825
    • Aufenthaltsort: 1855, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1858, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1880, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Marie Kurewitz wurde geboren am 27 Nov 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.