Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johanna Ida Niedzwetzki

Johanna Ida Niedzwetzki

weiblich 1909 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Johanna Ida Niedzwetzki wurde geboren am 21 Mrz 1909 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von August Niedzwetzki und Wilhelmine Bendrich).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johanna Ida Niedzwietzki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  August Niedzwetzki wurde geboren am 10 Sep 1882 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ludwig Niedzwetzki und Marie Sembritzki).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Niedzwetzki; August Niedzwietzki; August Niedzwitzki; August Niedzwecki
    • Stand: Junggeselle (1905)
    • Beruf: Grundbesitzer (1905,1906,1910,1913); Besitzer (1907,1909,1913)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Mlynarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bahlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Mlynarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Grawert (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1905, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    August heiratete Wilhelmine Bendrich am 1 Dez 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Carl Bendrich und Caroline Lankeit) wurde geboren am 16 Sep 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Bendrich wurde geboren am 16 Sep 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Carl Bendrich und Caroline Lankeit).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bendrich
    • Stand: Wirtstochter (1905); Jungfrau (1905)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Luscek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Hoyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Schönwald (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1905, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Martha Niedzwetzki wurde geboren am 11 Mrz 1906 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Ida Niedzwetzki wurde geboren am 12 Aug 1907 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1989 in Nortorf, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    3. 1. Johanna Ida Niedzwetzki wurde geboren am 21 Mrz 1909 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Gertrud Niedzwetzki wurde geboren am 28 Apr 1910 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Dez 1912 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jan 1913 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Paul Niedzwetzki wurde geboren am 28 Apr 1910 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jun 1910 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jun 1910 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Carl* August Niedzwetzki wurde geboren am 19 Jun 1913 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Ludwig Niedzwetzki wurde geboren in berechnet 1838; gestorben am 3 Sep 1905 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Sep 1905 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Niedzwecki; Ludwig Niedzwietzki; Ludwich Niedzwieczki
    • Stand: Jüngling (1863); Wirthssohn (1867)
    • Beruf: Wirth, Wirt (1871,1872,1873,1874,1879,1888,1899); Käthner (1882); Altsitzer (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carol. Kowalewski, Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1863, Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Marie Sembritzki am 27 Nov 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1843. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie Sembritzki wurde geboren in berechnet 1843.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Zembritzki; Marie Sembrzitzki; Marie Sembrzicki; Marie Sembritzki; Maria Sembritzki; Maria Zembrzicki; Maria Zembrzitzki
    • Stand: Jungfrau (1863)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1863, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Caroline Niedzwetzki wurde geboren am 13 Aug 1867 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Friedrich Niedzwetzki wurde geboren am 29 Jan 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Aug 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Aug 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Jan Niedzwetzki wurde geboren am 24 Okt 1872 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jul 1873 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1873 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Gottlieb Niedzwetzki wurde geboren am 30 Okt 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mai 1879 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1879 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Adam Niedzwetzki wurde geboren am 5 Apr 1879 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Aug 1911 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Aug 1911 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 2. August Niedzwetzki wurde geboren am 10 Sep 1882 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Fritz Niedzwetzki wurde geboren am 6 Mrz 1888 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Aug 1899 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Aug 1899 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Carl Bendrich

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Bendrich
    • Beruf: Wirth (1873,1876,1878,1879,1881,1886,1888,1893)
    • Religion: evangelisch

    Carl heiratete Caroline Lankeit. Caroline wurde geboren in berechnet 1848; gestorben am 6 Mrz 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Caroline Lankeit wurde geboren in berechnet 1848; gestorben am 6 Mrz 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Langkeit; Caroline Lankeit; Caroline Bendrich geb. Lankat
    • Stand: Wirtsfrau (1893)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 2 kleine Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “45 Jahre alt”

    Kinder:
    1. August Bendrich wurde geboren am 15 Aug 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Okt 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johann Bendrich wurde geboren am 14 Jun 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jun 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jun 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Emilie Bendrich wurde geboren am 7 Feb 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Wilhelmine Bendrich wurde geboren am 16 Sep 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Bendrich wurde geboren am 12 Mrz 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mrz 1959 in Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.