Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Leplatoni

Wilhelmine Leplatoni

weiblich 1863 - 1932  (69 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine Leplatoni wurde geboren am 27 Sep 1863 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Wilhelm Leplatoni und Heinriette Dzwillo); gestorben am 5 Nov 1932 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Leplatoni; Wilhelmine Leplatony; Wilhelmine Narewsky geb. Leplatony; Wilhelmine Narewski geb. Leplatoni
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Otto Narewski, Stadtassistent (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1894, Am Schlesischen Bahnhof 5, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1895, Fruchtstraße 68, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1911, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1932, Rominter Straße 4, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „69 Jahre alt“

    Wilhelmine heiratete Gustav Narewski in 1885 in Grabnick, Kreis Lyck, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    StA Grabnick Nr. 5/1885

    Kinder:
    1. Emilie Narewski wurde geboren am 23 Jul 1887 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen.
    2. Friedrich Wilhelm Narewski wurde geboren in berechnet 1890 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 27 Apr 1894 in Berlin, Deutschland.
    3. Hermann Franz Narewski wurde geboren in berechnet 1887 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1895 in Berlin, Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Wilhelm Leplatoni

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilh. Leplatoni; Friedr. Leplatani; Wilhelm Leplatoni; Friedrich Wilhelm Leplatoni; Friedrich Wilh. Leplatoni; Fried. Wilhelm Leplatoni
    • Beruf: Schmied, Schmidt (1863,1865,1867,1870,1871,1874)
    • Religion: ev.

    Friedrich heiratete Heinriette Dzwillo. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Heinriette Dzwillo

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Dzwillo; Henriette Dzwillo
    • Religion: ev.

    Kinder:
    1. 1. Wilhelmine Leplatoni wurde geboren am 27 Sep 1863 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1932 in Berlin, Deutschland.
    2. Henriette Leplatoni wurde geboren am 3 Sep 1865 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Carl August Leplatoni wurde geboren am 22 Nov 1867 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1867 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Auguste Leplatoni wurde geboren am 30 Dez 1869 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1870 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Okt 1870 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Ottilie Leplatoni wurde geboren am 5 Aug 1871 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Friedrich Wilhelm Leplatoni wurde geboren am 9 Mrz 1874 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1874 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1874 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.