Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Walther Steinke

Walther Steinke

männlich 1902 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Walther Steinke wurde geboren am 15 Mrz 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Richard Steinke und Wilhelmine Ragnitz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Walther Steinke

    Notizen:

    Geburt:
    StA 1902/33


Generation: 2

  1. 2.  Richard Steinke wurde geboren in berechnet 1868.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Steinke
    • Stand: Junggeselle (1893); Dissident (1902)
    • Beruf: Maurer (1893,1894,1895,1896); Maurergesell (1898,1901,1902)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1893, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Richard heiratete Wilhelmine Ragnitz am 8 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Johann Ragnitz und Luise Steiner) wurde geboren am 19 Okt 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Ragnitz wurde geboren am 19 Okt 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Ragnitz und Luise Steiner).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ragnitz
    • Stand: Jungfrau (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Max Richard Steinke wurde geboren am 5 Jul 1894 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Aug 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Elisabeth Steinke wurde geboren am 19 Jun 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Frida Steinke wurde geboren am 19 Aug 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Martha Steinke wurde geboren am 5 Mrz 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 1. Walther Steinke wurde geboren am 15 Mrz 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Ragnitz wurde geboren am 21 Jan 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Ragnitz und Sophia Pietrzyk); gestorben am 12 Mrz 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Ragnitz; Joh. Ragnitz; Johan Ragnitz
    • Stand: Jüngling (1866); Wirthssohn (1867,1869,1871); verstorbener Tischler (1900,1904)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 Kinder, davon 1 klein
    • Beruf: Käthner (1874,1877,1878,1879,1881,1884,1885,1895,1896); Wirth (1878); Tischler (1887,1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: David Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Bekker (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1895, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “51 Jahre alt”

    Johann heiratete Luise Steiner am 5 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Christian Steinert und Maria Rudatis) wurde geboren am 15 Dez 1841 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Luise Steiner wurde geboren am 15 Dez 1841 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Christian Steinert und Maria Rudatis).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Steiner; Louise Steiner; Louise Steinert; Lovise Steinert
    • Stand: Wirthstochter (1865); unverehelicht (1866)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Hoppe (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Hoppe (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Lankatiss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1895, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1900, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1904, Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater lebt (1865)
    des Wirth Christian Steinert daselbst Tochter

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Franz Ragnitz, geb. Steiner wurde geboren am 21 Feb 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jun 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Ragnitz wurde geboren am 14 Dez 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jan 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 3. Wilhelmine Ragnitz wurde geboren am 19 Okt 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Louise Ragnitz wurde geboren am 9 Nov 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Ragnitz wurde geboren am 29 Mai 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Aug 1947 in Berlin, Deutschland.
    6. Emilie Ragnitz wurde geboren am 21 Dez 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mrz 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Emma Ragnitz wurde geboren am 16 Jan 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1919 in Berlin, Deutschland.
    8. Marie Ragnitz wurde geboren am 6 Sep 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Apr 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Apr 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Martha Ragnitz wurde geboren am 26 Jul 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Friedrich Wilhelm Ragnitz wurde geboren am 20 Mrz 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Johann Ragnitz wurde geboren in berechnet 1815 (Sohn von Johann Ragnitz und Anne Marie Müller); gestorben am 29 Jun 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Ragnitz; Johan Ragnitz; Joha Ragnitz
    • Stand: Jüngling (1839)
    • Erben/Angehörige: 4 Kinder
    • Beruf: Wirth (1843,1845,1847,1850,1853); Altsitzer (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1839, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    “78 Jahre alt”

    Johann heiratete Sophia Pietrzyk am 1 Nov 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Sophia (Tochter von Paul Pietrzyk und Sophia Kukla) wurde geboren in zwischen 1813 und 1814; gestorben am 18 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Sophia Pietrzyk wurde geboren in zwischen 1813 und 1814 (Tochter von Paul Pietrzyk und Sophia Kukla); gestorben am 18 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Sophie Ragnitz geb. Pietrzyk; Sophia Pietrzyk
    • Stand: Altsitzerfrau (1891)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dander, Lehrer (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1839

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Gestorben:
    “78 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Gottlieb Ragnitz wurde geboren in 1840; gestorben in 1842.
    2. Ludwich Ragnitz wurde geboren am 8 Feb 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Apr 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Johann Ragnitz wurde geboren am 21 Jan 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. August Ragnitz wurde geboren am 12 Jun 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Okt 1919 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1919 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Emilie Ragnitz wurde geboren am 12 Feb 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Julius Ragnitz wurde geboren am 29 Jun 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Christian Steinert wurde geboren am 4 Okt 1811 in Gurnen, Kreis Goldap, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1811 in Gurnen, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1886 in Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Steinert; Christian Steiner
    • Beruf: Kämmer (1841); Wirth (1839,1844,1847,1848,1849,1852); Altsitzer (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina ?? geb. Steinertin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Baginski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Lakatsch (Taufe)

    Notizen:

    Permalink: http://www.archion.de/p/b0b5ed8bd7/ (Taufe)
    Permalink: http://www.archion.de/p/8eb17b18b8/ (Heirat)

    Christian heiratete Maria Rudatis am 29 Dez 1831 in Gurnen, Kreis Goldap, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1808. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Maria Rudatis wurde geboren in berechnet 1808.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Rudatiss
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1831, Gurnen, Kreis Goldap, Ostpreußen

    Notizen:

    Permalink: http://www.archion.de/p/8eb17b18b8/ (Heirat)

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Wilhelmine Steiner wurde geboren am 20 Jul 1839 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Luise Steiner wurde geboren am 15 Dez 1841 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gottlieb Steinert wurde geboren am 1 Mrz 1844 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Auguste Steiner wurde geboren am 21 Mrz 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Caroline Steiner wurde geboren am 19 Apr 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Charlotte Steiner wurde geboren am 1 Apr 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.