Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Martha Tertel

Martha Tertel

weiblich 1912 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Martha Tertel wurde geboren am 12 Jun 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Tertel und Ottilie Gillo).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marta Tertel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Gielo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Tertel (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Abbau


Generation: 2

  1. 2.  Johann Tertel wurde geboren am 4 Mrz 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich Tertel und Maria Gollub); gestorben am 6 Nov 1952 in Olecko, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Tertel
    • Beruf: Besitzer (1912); Landwirt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kowalczyk (Taufe)

    Johann heiratete Ottilie Gillo. Ottilie (Tochter von Gottlieb Gillo und Luise Grigo) wurde geboren am 14 Mrz 1886 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Olecko, Polen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ottilie Gillo wurde geboren am 14 Mrz 1886 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Gillo und Luise Grigo); gestorben in in Olecko, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ottilie Gielo; Ottilie Gillo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gillo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Grygo (Taufe)

    Kinder:
    1. 1. Martha Tertel wurde geboren am 12 Jun 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Ernst August Tertel wurde geboren am 28 Aug 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Tertel wurde geboren in berechnet 1843.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Tertel; Fritz Tertel
    • Stand: Jüngling (1870)
    • Beruf: Wirth (1870,1875,1878,1882,1885,1887,1893)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1870, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Maria Gollub am 14 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Fritz Gollub und Charlotte Kowalczyk) wurde geboren am 1 Feb 1854 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria Gollub wurde geboren am 1 Feb 1854 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Fritz Gollub und Charlotte Kowalczyk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Gollub; Marie Gollub
    • Stand: Jungfrau (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovisa Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Danowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “15 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Luise Tertel wurde geboren am 29 Jan 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 2. Johann Tertel wurde geboren am 4 Mrz 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Nov 1952 in Olecko, Polen.
    3. Maria Tertel wurde geboren am 24 Mrz 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jan 1966.
    4. August Tertel wurde geboren am 13 Mrz 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mrz 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Fritz Tertel wurde geboren am 4 Mrz 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1945.
    6. Gottlieb Tertel wurde geboren am 12 Apr 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Gottlieb Gillo wurde geboren in berechnet 1856.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Gillo; Gottlieb Gilo
    • Stand: Junggeselle (1878)
    • Beruf: Wirth, Wirt (1878, 1886,1888,1890,1891,1894,1897); Besitzer (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1878, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Luise Grigo am 5 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Gottlieb Grigo und Heinriette Browarczyk) wurde geboren am 10 Okt 1858 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Luise Grigo wurde geboren am 10 Okt 1858 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Grigo und Heinriette Browarczyk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Louise Grigo; Luise Grigo; Luise Grygo; Lowyza Grigo
    • Stand: Jungfrau (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Maria Bogusiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Krol (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Krol (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Auguste Gillo wurde geboren am 4 Dez 1880.
    2. Maria Gillo wurde geboren in berechnet 1882.
    3. 3. Ottilie Gillo wurde geboren am 14 Mrz 1886 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Olecko, Polen.
    4. Franz Gillo wurde geboren am 8 Mai 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Heinrich Gillo wurde geboren am 15 Sep 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Johann Gillo wurde geboren am 16 Dez 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Ernst Gillo wurde geboren am 28 Nov 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1945 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Friedrich Gillo wurde geboren am 25 Dez 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Helene Gillo wurde geboren am 24 Jul 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Fritz Gollub wurde geboren in berechnet 1827; gestorben am 20 Jan 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Gollub
    • Stand: Wirthssohn (1850,1851,1854); Jüngling (1850)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 Kinder
    • Beruf: Losmann (1856); Wirth (1852,1859,1862); Altsitzer (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1829
    • Aufenthaltsort: 1850, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “48 Jahre alt”

    Fritz heiratete Charlotte Kowalczyk am 15 Nov 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 18 Apr 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Apr 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Charlotte Kowalczyk wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 18 Apr 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Apr 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Gollub geb. Kowalczyk; Charlotte Kowalczyk; Lotta Kowalczyk; Charlotta Kowalczyk
    • Stand: Jungfrau (1850); Altsitzerwittwe (1893)
    • Erben/Angehörige: 3 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: errechnet 1825
    • Aufenthaltsort: 1850, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Fritz ⎜ Matthis Gollub wurde geboren am 18 Dez 1851 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1852 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Feb 1852 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Maria Gollub wurde geboren am 1 Feb 1854 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Samuel Gollub wurde geboren am 2 Apr 1856 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Wilhelmine Gollub wurde geboren am 5 Aug 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Lovisa Gollub wurde geboren am 27 Aug 1862 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Gottlieb Grigo wurde geboren in berechnet 1835.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Grygo; Gottlieb Griggo; Gottlieb Grigo
    • Stand: Jüngling (1857)
    • Beruf: Losmann (1858); Wirth (1860,1862,1864,1866,1868,1871,1875,1879,1885)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1857, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Heinriette Browarczyk am 6 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette (Tochter von Woytek Browarczyk und Luise Pietrzeniuk) wurde geboren am 18 Apr 1837 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Heinriette Browarczyk wurde geboren am 18 Apr 1837 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Woytek Browarczyk und Luise Pietrzeniuk); gestorben am 11 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Browarczyk; Heinriette Grygo geb. Browarczyk; Henriette Browarczik; Jetta Browarczyk; Jette Browarczyk
    • Stand: Jungfrau (1857); Altsitzerfrau (1891)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 6 confirmierte Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eva Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Pietrzenikowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Boguschewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1857, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Gestorben:
    “53 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 7. Luise Grigo wurde geboren am 10 Okt 1858 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Mina Grigo wurde geboren am 26 Nov 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Dez 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Auguste Grigo wurde geboren am 31 Dez 1861 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. August Grigo wurde geboren am 29 Mrz 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Johann August Grigo wurde geboren am 29 Jan 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Maria Grigo wurde geboren am 28 Sep 1868 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Ludwig Grigo wurde geboren am 26 Dez 1870 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Heinriette Grigo wurde geboren am 19 Dez 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Charlotte Grigo wurde geboren am 27 Mrz 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Wilhelmine Grigo wurde geboren am 11 Mrz 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.