Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Wrobel

Maria Wrobel

weiblich 1924 - 2000  (75 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Maria Wrobel wurde geboren am 5 Sep 1924 (Tochter von Ludwig Wrobel und Auguste Wischniewski); gestorben am 8 Aug 2000.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Wasilewski geb. Wrobel
    • Ehename: Wasilewski
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig Wrobel wurde geboren am 27 Sep 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ludwig Wrobel und Ewa Grigo); gestorben am 2 Mrz 1969.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Wrobel
    • Beruf: Besitzer (1921)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Augusta Gilo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kolnischko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kolnischko (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Ludwig heiratete Auguste Wischniewski. Auguste (Tochter von Johann Wischniewski und Auguste Maraun) wurde geboren am 5 Nov 1880 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1948. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Auguste Wischniewski wurde geboren am 5 Nov 1880 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Wischniewski und Auguste Maraun); gestorben am 15 Aug 1948.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Wischnewski; Auguste Wrobel geb. Wischnewski; Auguste Wisniewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Kornatz, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Skibba (Taufe)
    • Geburt: 4 Nov 1880
    • Besitz: VOR 1945, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Grund- und Landwirtschaftsvermögen

    Kinder:
    1. (Vertraulich)
    2. 1. Maria Wrobel wurde geboren am 5 Sep 1924; gestorben am 8 Aug 2000.


Generation: 3

  1. 4.  Ludwig Wrobel wurde geboren in berechnet 1854.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Wrobel
    • Stand: Junggeselle (1879)
    • Beruf: Knecht (1879); Käthner (1882); Altsitzer (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1879, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Ewa Grigo. Ewa (Tochter von Friedrich Grigo und Ewa Kanowski) wurde geboren am 27 Jun 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Ewa Grigo wurde geboren am 27 Jun 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Grigo und Ewa Kanowski); gestorben am 19 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Grigo; Ewa Grygo; Ewa Zöllner geb. Grygo; Eva Wrobel; Eva Griega; Eva Grygo
    • Stand: Jungfrau (1862); Wittwe (1879)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Bogusiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Murawski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1862, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1879, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1891, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 2. Ludwig Wrobel wurde geboren am 27 Sep 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1969.

  3. 6.  Johann Wischniewski wurde geboren in berechnet 1840.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Wisniewski; Johann Wischniewski; Joh. Wisniewski
    • Stand: Jüngling (1866)
    • Beruf: Knecht (1866,1868,1872); Losmann (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1866, Röbel, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Johann heiratete Auguste Maraun am 26 Dez 1866 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste wurde geboren in berechnet 1844. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Auguste Maraun wurde geboren in berechnet 1844.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Maraun; Aug. Maraun
    • Stand: Jungfrau (1866)
    • Beruf: Magd (1866)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1866, Röbel, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Amalie Wischniewski wurde geboren am 14 Dez 1868 in Röbel, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Dez 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Anna Wischniewski wurde geboren am 19 Mai 1872 in Röbel, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1872 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 3. Auguste Wischniewski wurde geboren am 5 Nov 1880 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1948.


Generation: 4

  1. 10.  Friedrich Grigo wurde geboren am 3 Okt 1800 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Woytek Grigo und Regina Tertel); gestorben am 20 Apr 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Grigo; Friedrich Grygo; Fryc Grigo
    • Stand: Jüngling (1829)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 minorenne Kinder
    • Beruf: Schneider (1831); Eigenkäthner (1836,1843,1847,1851); Losmann (1852,1855)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Daniel Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottfried Strom (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Nucia Czymochowa (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1829, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „29 Jahre alt“

    Gestorben:
    „56 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Ewa Kanowski am 13 Nov 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Johann Kanowski und Sophia Pietrzeniuk) wurde geboren in berechnet 1807. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Ewa Kanowski wurde geboren in berechnet 1807 (Tochter von Johann Kanowski und Sophia Pietrzeniuk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Kanowski; Eva Kanowski
    • Stand: Jungfrau (1829)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1829, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Ludwig Grigo wurde geboren am 8 Dez 1831 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Friedrich Grigo wurde geboren am 16 Aug 1836 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Ewa Grigo wurde geboren am 27 Jun 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Jette Grigo wurde geboren am 13 Aug 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Aug 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Jan Grigo wurde geboren am 11 Nov 1851 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.