Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Simon Wischniewski

Simon Wischniewski

männlich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Simon Wischniewski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Simon Wischnewski
    • Beruf: Eigentümer (1813)
    • Aufenthaltsort: 1813, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    “Eigentümer - Der Simon Wischnewski, welcher mit seiner Ehefrau Sophie Piotrowsky in Gütergemeinschaft verheiratet ist.
    Er erhielt den Besitztitel auf Grund des Erbrezesses vom 26. Mai 1813 nach dem Nachlaß seines verstorbenen Schwiegervaters Stasch Piotrowsky und wurde bei Anlegung des Hypothekenbuches als Grundstückseigentümer grundbuchmäßig eingetragen. Aus einer erhalten gebliebenen Prästationstabelle der Ortschaft Mierunsken vom 25. Juni 1827 ist unter „Köllmische Güter“ die Besitzung des Simon Wischnewski aufgeführt mit 74 Morgen und 79 2/3 Quadratruten und der Leistung eines jährlichen Domänenzinses von 6 Talern, 28 Silbergroschen und 6 Pfennigen. Noch zu Lebzeiten gaben die Eheleute Wischnewski ihr Grundstück an den Johann Sanio und dessen Ehefrau Luisa, geb. Czerwonka und zwar nur gegen die Verpflichtung, daß die Abtreter von den Uebernehmern lebenslänglich zu verpflegen sind, ab.”
    Quelle “Aus Treuburgs Okelkammer”

    Familie/Ehepartner: Sophie Piotrowski. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2