Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Martin Leichner

Friedrich Martin Leichner

männlich 1908 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Martin Leichner wurde geboren am 11 Nov 1908 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich Leichner und Anna Wilhelmine Melingkat).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fridrich Martin Leichner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emma Melingkat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marta Melingkat (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Leichner gestorben in VOR 1920.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fridrich Leichner; Friedrich Leichner
    • Beruf: Maurergeselle (1908); Kätner (1910,1911)
    • Religion: evangelisch

    Friedrich heiratete Anna Wilhelmine Melingkat in CIR 1907. Anna (Tochter von August Melingkat und Caroline Piontek) wurde geboren am 23 Okt 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Wilhelmine Melingkat wurde geboren am 23 Okt 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von August Melingkat und Caroline Piontek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Melingkat; Anna Wilhelmine Melinkat; Anna Kummertz; Wilhelmine Kummetz geb. Melingkat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Bujny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Dzingel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Bialass (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1920, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1924, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Abreise am 9. Februar 1924 von Hamburg nach Montevideo.
    Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-C33M-1955-3?cc=2691993&personaUrl=%2Fark%3A%2F61903%2F1%3A1%3AZV9L-W7PZ (Passagierliste)

    Aufenthaltsort:
    „34 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 1. Friedrich Martin Leichner wurde geboren am 11 Nov 1908 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Wilhelm Leichner wurde geboren am 27 Aug 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Sep 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Minna Leichner wurde geboren am 6 Okt 1911 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Frieda Leichner wurde geboren in berechnet 1914.
    5. Lebend


Generation: 3

  1. 6.  August Melingkat wurde geboren am 12 Sep 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich Melingkat und Luise Nikolowius).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Melingkat; August Melinkat; August Millekat Melingkat
    • Stand: unverehelicht (1883)
    • Beruf: Arbeiter (1883); Losmann (1884,1885,1887,1889,1891,1896)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Millekat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Nikolowiuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Graffenberger (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1883, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    August heiratete Caroline Piontek am 27 Dez 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1858. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Caroline Piontek wurde geboren in berechnet 1858.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Piontek
    • Stand: Losmanns Tochter (1879); unverehelicht (1881,1883); Einwohnerin (1882)
    • Beruf: Einwohnerin (1882)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1883, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1879); deren Mutter lebt (1882)

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Augusta Melingkat wurde geboren am 19 Mai 1884 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Emma Melingkat wurde geboren am 17 Nov 1885 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Martha* Maria Melingkat wurde geboren am 12 Okt 1887 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Anna Wilhelmine Melingkat wurde geboren am 23 Okt 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Luise Melingkat wurde geboren am 3 Dez 1891 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Friedrich Wilhelm Melingkat wurde geboren am 17 Feb 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jul 1896 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jul 1896.


Generation: 4

  1. 12.  Friedrich Melingkat wurde geboren in berechnet 1830 (Sohn von Christoph Melingkat und Charlotte Steinert); gestorben am 24 Sep 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Sep 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Millekat; Friedrich Melinkat; Friedr. Milkat; Friedrich Millekat oder Melingkat
    • Stand: Wirthssohn (1852,1853); Jüngling (1852)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 5 Kinder
    • Beruf: Losmann (1855); Eigenkäthner (1857); Morgner (1859,1862); Schmidt, Schmied (1853,1859,1862,1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1827
    • Aufenthaltsort: 1852, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “59 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Luise Nikolowius am 15 Dez 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Mathes Nikolowius und Maria Kalinowski) wurde geboren am 27 Sep 1830 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jan 1905 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1905 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Luise Nikolowius wurde geboren am 27 Sep 1830 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Mathes Nikolowius und Maria Kalinowski); gestorben am 7 Jan 1905 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1905 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Melingkat geb. Nikolowius; Lovisa Nikolowius; Lovise Nikolowius; Lowise Nikolovius
    • Stand: eine gefallene Person (1852); Schmiedwitwe (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Czylwik, Tochter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Doroth. Alexina (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Nikoloviuszowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Nikolovius (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1852, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “74 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Maria Melingkat, geb. Nikolowius wurde geboren am 15 Sep 1851 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jul 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jul 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Wilhelmine Melingkat wurde geboren am 19 Sep 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Lovisa Melingkat wurde geboren am 16 Jun 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. August Melingkat wurde geboren am 12 Sep 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Luise Melingkat wurde geboren in berechnet 1858.
    6. Friedrich Wilhelm Melingkat wurde geboren am 7 Nov 1859 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Eduard Melingkat wurde geboren am 28 Dez 1861 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.