Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Tochter von Max Hohendorf und Agnes | Emma Lapschies).

Generation: 2

  1. 2.  Max Hohendorf wurde geboren am 16 Aug 1892 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Carl Hohendorf und Wilhelmine Pietrzyk); gestorben am 1 Jun 1945 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Hohendorf
    • Beruf: Besitzer (1922); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Weidekamm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Weidekamm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Kiesling (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Kunigkeit (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    am 25.2.1945 von russ. Truppen mit unbekanntem Ziel abgeführt

    Besitz:
    10 ha Landbesitz

    Max heiratete Agnes | Emma Lapschies. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Agnes | Emma Lapschies

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Agnes Lapschies; Emma Lapschies
    • Beruf: Landwirtin
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Kinder:
    1. (Vertraulich)
    2. 1. (Vertraulich)
    3. (Vertraulich)
    4. Erika Hohendorf


Generation: 3

  1. 4.  Carl Hohendorf wurde geboren in berechnet 1859 (Sohn von Christian Hohendorf und Catharine Konrad).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Hohendorf
    • Stand: Junggeselle (1881)
    • Beruf: Knecht (1881); Losmann (1881,1882,1885,1888,1892)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1881, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Carl heiratete Wilhelmine Pietrzyk am 23 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Johann Pietrzyk und Charlotte Sumowski) wurde geboren am 12 Apr 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wilhelmine Pietrzyk wurde geboren am 12 Apr 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Pietrzyk und Charlotte Sumowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Pietrzyk; Mina Pietrzyk
    • Stand: unverehelicht (1881)
    • Beruf: Magd (1878)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Sanio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Sych (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1878)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Auguste Hohendorf, geb. Pietrzyk wurde geboren am 26 Nov 1878 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1968 in Berlin, Deutschland.
    2. Heinrich Hohendorf wurde geboren am 2 Sep 1882 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Emilie Hohendorf wurde geboren am 23 Dez 1885 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Emil Hohendorf wurde geboren am 17 Okt 1888 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 2. Max Hohendorf wurde geboren am 16 Aug 1892 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1945 in Rußland.


Generation: 4

  1. 8.  Christian Hohendorf wurde geboren in berechnet 1821; gestorben am 20 Nov 1875 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Nov 1875 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Hohendorf
    • Erben/Angehörige: 2 Kinder
    • Beruf: Losmann (1875)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “54 Jahre alt”

    Christian heiratete Catharine Konrad. Catharine wurde geboren in berechnet 1820; gestorben am 13 Aug 1875 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Aug 1875 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Catharine Konrad wurde geboren in berechnet 1820; gestorben am 13 Aug 1875 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Aug 1875 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharine Hohendorf geb. Konrad
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 2 Kinder
    • Beruf: Losfrau (1875)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “55 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Wilhelmine Hohendorf
    2. 4. Carl Hohendorf wurde geboren in berechnet 1859.

  3. 10.  Johann Pietrzyk wurde geboren am 17 Jan 1828 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Woytek Pietrzyk und Louise Kullak); gestorben am 9 Apr 1914 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1914 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Pietrzyk; Jan Pietrzyk; Johan Pietrzyk
    • Beruf: Losmann (1853); Eigenkäthner (1856,1858); Morgner (1860,1862); Gärtner (1864); Käthner (1864,1866,1869); Altsitzer (1914)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Pietrzycka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jac. Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Orlowski (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “86 Jahre alt”

    Johann heiratete Charlotte Sumowski. Charlotte wurde geboren in berechnet 1830; gestorben am 21 Mrz 1900 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1900 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Charlotte Sumowski wurde geboren in berechnet 1830; gestorben am 21 Mrz 1900 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1900 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Pietrzyk geb. Sumowski; Lotta Sumowski; Lotte Sumowski
    • Stand: Kätnerfrau (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “70 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 5. Wilhelmine Pietrzyk wurde geboren am 12 Apr 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Lovisa Pietrzyk wurde geboren am 25 Jan 1856 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. August Pietrzyk wurde geboren am 5 Nov 1858 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Johann Pietrzyk wurde geboren am 21 Jan 1860 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Gustaw Pietrzyk wurde geboren am 3 Aug 1862 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Maria Pietrzyk wurde geboren am 18 Dez 1864 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Caroline Pietrzyk wurde geboren am 12 Nov 1866 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Amalia Pietrzyk wurde geboren am 8 Dez 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.