Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johanna Minna Saborowski

Johanna Minna Saborowski

weiblich 1908 - 1945  (36 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Johanna Minna Saborowski wurde geboren am 4 Mai 1908 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von August Saborowski und Wilhelmine Lukas); gestorben in 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Minna Saborowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Catharine Lukas (Taufe)

    Notizen:

    verheiratete Holk


Generation: 2

  1. 2.  August Saborowski wurde geboren am 31 Dez 1882 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Adam Saborowski und Marie Ruschinczyk); gestorben am 15 Nov 1948 in Oschatz, Sachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Saborowski; August Zaborowski
    • Beruf: Eigenkätner (1908); Kätner (1912); Wirt (1922)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Kempa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Zaborowski (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    August heiratete Wilhelmine Lukas. Wilhelmine (Tochter von Johann Lukas und Catharine Tertel) wurde geboren am 2 Sep 1884 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 1945 in Rastenburg, Kreis Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Lukas wurde geboren am 2 Sep 1884 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Lukas und Catharine Tertel); gestorben am 20 Jan 1945 in Rastenburg, Kreis Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Lukas; Wilhelmine Lukass
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Borchmann (Taufe)

    Kinder:
    1. 1. Johanna Minna Saborowski wurde geboren am 4 Mai 1908 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945.
    2. Herta Helene Saborowski wurde geboren am 12 Sep 1912 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jun 1977 in Oschatz, Sachsen, Deutschland.
    3. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Adam Saborowski wurde geboren am 17 Jun 1855 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ludwig Saborowski und Luise Bobel).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Saborowski; Adam Zaborowski
    • Stand: Käthner Sohn (1881); Junggeselle (1881)
    • Beruf: Käthner (1883,1887,1890,1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Lask (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Chlebinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Bobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Adam heiratete Marie Ruschinczyk am 18 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Friedrich Ruschinczyk und Sophia Schwarz) wurde geboren am 15 Mrz 1859 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie Ruschinczyk wurde geboren am 15 Mrz 1859 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Ruschinczyk und Sophia Schwarz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Buschinczyk; Marie Ruschinczyk; Maria Ruschinczyk; Marie Ruszynczyk; Maria Ruszynczyk
    • Stand: Jungfrau (1881)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anorta Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justa Rogalla (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 2. August Saborowski wurde geboren am 31 Dez 1882 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Nov 1948 in Oschatz, Sachsen, Deutschland.
    2. Friedrich Saborowski wurde geboren am 16 Sep 1887 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Adam Saborowski wurde geboren am 13 Jan 1890 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Apr 1945 in Rußland.
    4. Hermann Saborowski wurde geboren am 18 Apr 1897 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mai 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Johann Lukas wurde geboren am 11 Feb 1853 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Lukas und Ewa Ryk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Lukas; Johann Lukass; Jan Lukas
    • Stand: Junggeselle (1878)
    • Beruf: Käthner (1878,1884); Schneidergesell (1878); Schneider (1878,1882); Schneidermeister (1880)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christian Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Johann heiratete Catharine Tertel am 8 Feb 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharine wurde geboren in berechnet 1858. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Catharine Tertel wurde geboren in berechnet 1858.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharine Tertel; Catharina Tertel
    • Stand: Jungfrau (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1878, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Marie Lukas wurde geboren am 22 Nov 1878 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Lukas wurde geboren am 21 Okt 1880 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Amalie Lukas wurde geboren am 30 Sep 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Wilhelmine Lukas wurde geboren am 2 Sep 1884 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 1945 in Rastenburg, Kreis Rastenburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Ludwig Saborowski wurde geboren am 14 Jul 1822 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Daniel Saborowski und Maria Bondzio); gestorben am 8 Mai 1906 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1906 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Saborowski; Ludwich Zaborowski; Ludwig Zaborowski
    • Stand: Jüngling (1852)
    • Beruf: Eigenkäthner (1855); Morgner (1859,1862); Altsitzer (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Berend Salomon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carolina Schwengerowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Borkowska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Golub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobelka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1852, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “84 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Luise Bobel am 19 Nov 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 16 Feb 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Luise Bobel wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 16 Feb 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Bobel; Luise Saborowski; Lovise Bobel
    • Stand: Wirthstochter (1851); eine gefallene Person (1852), Kätnerwitwe (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1831
    • Aufenthaltsort: 1852, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “70 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 4. Adam Saborowski wurde geboren am 17 Jun 1855 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Paul Saborowski wurde geboren am 23 Jan 1859 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Fritz Saborowski wurde geboren am 7 Sep 1862 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 10.  Friedrich Ruschinczyk wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 23 Feb 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Feb 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fric Ruszynczyk; Fritz Ruszynczyk; Friedrich Ruszynczyk
    • Stand: Wirthssohn (1852); Jüngling (1852)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1854,1859,1860)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1852, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 ½ Jahre alt”

    Gestorben:
    „31 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Sophia Schwarz am 17 Sep 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Sophia (Tochter von Woytek Schwarz und Maria Staniullo) wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 21 Dez 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Sophia Schwarz wurde geboren in berechnet 1829 (Tochter von Woytek Schwarz und Maria Staniullo); gestorben am 21 Dez 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophia Kempa geb. Schwarz; Sophia Ruszynczyk geb. Schartz; Sophia Schwarz; Sophie Schwarz; Sophia Schwartz
    • Stand: Jungfrau (1852); Wittwe (1860); Wirthsfrau (1876)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1828
    • Aufenthaltsort: 1852, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1860, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Gestorben:
    “47 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Johann Ruschinczyk wurde geboren am 19 Dez 1854 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Friedrich Ruschinczyk wurde geboren am 19 Dez 1854 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jun 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jun 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Marie Ruschinczyk wurde geboren am 15 Mrz 1859 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 12.  Johann Lukas wurde geboren in berechnet 1817 (Sohn von Johann Lukas und Ewa Marcian); gestorben am 13 Aug 1895 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Aug 1895 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Lukass; Johann Lukas; Johan Lukas; Jan Lukas; Jan Lukass; Johan Lukass
    • Stand: Jüngling (1844); Wittwer (1873)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 Söhne
    • Beruf: Schneider (1844,1874); Eigenkäthner (1847,1849,1851,1852,1853,1855,1873,1874); Gärtner (1862); Morgner (1858,1862); Käthner (1870); Altsitzer (1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1844, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1873, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “56 Jahre alt”

    Gestorben:
    “78 Jahre alt”

    Johann heiratete Ewa Ryk am 23 Aug 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Gottfried Ryk und Anna Dorothea Schwiderski) wurde geboren am 3 Aug 1822 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Dez 1870 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1870 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Ewa Ryk wurde geboren am 3 Aug 1822 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottfried Ryk und Anna Dorothea Schwiderski); gestorben am 7 Dez 1870 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1870 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Ryck; Ewa Lukass geb. Ryck; Eva Ryk
    • Stand: Jungfrau (1844); Eigenkäthnerfrau (1870)
    • Todesursache: Selbstmord im Delirium
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Doroth. Lazarczykowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jac. Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Low. Rykowna (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1844, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “48 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Christian Lukas wurde geboren am 29 Dez 1844 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Friedrich Lukas wurde geboren am 23 Apr 1847 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gottlieb Lukas wurde geboren am 29 Aug 1849 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Maria Lukas wurde geboren am 5 Dez 1851 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Feb 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Johann Lukas wurde geboren am 11 Feb 1853 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Matthis Lukas wurde geboren am 21 Nov 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Jetta Lukas wurde geboren am 8 Nov 1858 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Ludwich Lukas wurde geboren am 11 Jan 1862 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Totgeburt Lukas wurde geboren am 27 Dez 1862 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1862 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.