Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Kowalewski

Marie Kowalewski

weiblich 1872 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Marie Kowalewski wurde geboren am 17 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Kowalewski und Beata Michalczyk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Kowalewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johanna Mertins (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Laura Grabowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Oskar Billerbeck (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Johann Kowalewski wurde geboren in berechnet 1832.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Kowalewski; Johan Kowalewski
    • Stand: Wittwer (1863)
    • Erben/Angehörige: keine Kinder (1863)
    • Beruf: Losmann (1863,1872)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1863

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Johann heiratete Beata Michalczyk am 1 Feb 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Beata (Tochter von Johann Michalczyk und Maria Kukla) wurde geboren am 21 Dez 1831 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1831 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Beata Michalczyk wurde geboren am 21 Dez 1831 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1831 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Michalczyk und Maria Kukla).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Kowalewski geb. Michalczyk; Heinriette Michalczyk; Heinriette Kowalewski; Beata Michalczyk
    • Stand: unverehelicht (1854); eine gefallene Person (1863); Wittwe (1877)
    • Beruf: Magd (1854); Losfrau (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cath. Rudzikowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Tesarczyna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woyt. Rudzik (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1863, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1877, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    uneheliches Kind ist bereits gestorben (1863)
    “Die Ehefrau heißt mit Vornamen Beata und ist am 21. Dezember 1831 geboren.
    Auf Antrag des Königlichen Amtsgerichts Marggrabowa vom 9. Juni 1901 berichtigend vermerkt.
    Marggrabowa, den 24. Juni 1901. der Standesbeamte gez. Mueck.”

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “40 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Carl Kowalewski
    2. 1. Marie Kowalewski wurde geboren am 17 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Michalczyk wurde geboren in berechnet 1801; gestorben am 23 Aug 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Aug 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Michalzick; Johan Michalcyk; Jan Michalczyk; Johann Michalczyk
    • Stand: Jüngling (1821); verstorbener Losmann (1877)
    • Todesursache: Typhus
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; majorenne Kinder
    • Beruf: Losmann (1822,1837,1844,1868); Instmann (1831)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1796
    • Aufenthaltsort: 1821, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „20 Jahre alt“

    Gestorben:
    „72 Jahre alt“

    Johann heiratete Maria Kukla am 30 Nov 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1802. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Maria Kukla wurde geboren in berechnet 1802.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Kukla
    • Stand: Jungfrau (1821); bereits verstorben (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1821, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    „19 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Charlotte Michalczyk wurde geboren am 19 Mrz 1822 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Matthis Michalczyk wurde geboren am 22 Sep 1824 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 3. Beata Michalczyk wurde geboren am 21 Dez 1831 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1831 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Gottlieb Michalczyk wurde geboren am 25 Dez 1837 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Dez 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Johan Michalczyk wurde geboren am 3 Jan 1844 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.