Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Owsiany

August Owsiany

männlich 1882 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  August Owsiany wurde geboren am 31 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Owsiany und Amalie Auguste Konradowitz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Owsiany
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Alexander Konradowitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Lazarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Czylwik (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb Owsiany wurde geboren am 23 Okt 1846 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ludwig Owsiany und Regine Czylwik).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Owsiany; Gottlieb Offschany
    • Stand: Junggeselle (1874)
    • Beruf: Knecht (1874); Losmann (1875,1877,1879,1880,1882,1885,1886,1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotta Broziat, Marggrabowa (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Amalie Auguste Konradowitz am 6 Nov 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie (Tochter von Christian Konradowitz und Marie Freudenhammer) wurde geboren in berechnet 1846 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Amalie Auguste Konradowitz wurde geboren in berechnet 1846 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Christian Konradowitz und Marie Freudenhammer).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Conradowitz; Auguste Konradowitz; Amalie Auguste Konradowitz
    • Stand: Jungfrau (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1874, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Bialla

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Notizen:

    Heirat (Zivil):
    StA Marggrabowa Nr. 4/1874

    Kinder:
    1. Anna Owsiany wurde geboren am 22 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Heinrich Owsiany wurde geboren am 11 Feb 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Wilhelm Owsiany wurde geboren am 9 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Wilhelmine Owsiany wurde geboren am 1 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 1. August Owsiany wurde geboren am 31 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Gustav Owsiany wurde geboren am 13 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Auguste Owsiany wurde geboren am 13 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Marie Owsiany wurde geboren am 16 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Caroline Owsiany wurde geboren am 23 Jul 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Ludwig Owsiany gestorben in in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Offschany; Ludwich Owsiany
    • Stand: verstorbener Losmann (1874)
    • Beruf: Losmann (1846)
    • Religion: evangelisch

    Ludwig heiratete Regine Czylwik. Regine wurde geboren in berechnet 1809; gestorben am 24 Sep 1882 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Sep 1882 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Regine Czylwik wurde geboren in berechnet 1809; gestorben am 24 Sep 1882 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Sep 1882 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regine Podlazły geb. Czylwik; Regine Murawski geb. Cilwik; Regine Froehlich geb. Czylwik; Regina Czylwik; Regina Owsiany geb. Czylwik; Regina Czylwik geschiedene Albowitz; Regine Czilwik; Regine Czylwik
    • Stand: Wittwe (1848,1862,1868); geschieden (1854); Loswittwe (1882)
    • Erben/Angehörige: 5 erwachsene Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: zwischen 1815 und 1821
    • Aufenthaltsort: 1848, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1854, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1862, Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1868, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum errechnet

    Aufenthaltsort:
    “39 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “47 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “53 Jahre alt”

    Gestorben:
    “73 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 2. Gottlieb Owsiany wurde geboren am 23 Okt 1846 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Christian Konradowitz

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Konradowitz; Christian Conradowitz; Christian Konratowitz
    • Beruf: Bedienter (1862,1867); Losmann (1863,1866,1874)
    • Religion: katholisch
    • Aufenthaltsort: 1874, Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Gut Bialla

    Christian heiratete Marie Freudenhammer. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Marie Freudenhammer

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Freidammer; Maria Freudenhammer; Marie Freudammer; Marie Freidammer; Maria Freidammer
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1874, Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Gut Bialla

    Kinder:
    1. 3. Amalie Auguste Konradowitz wurde geboren in berechnet 1846 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Amalie Konradowitz wurde geboren in berechnet 1851; gestorben am 22 Aug 1862 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Aug 1862 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Amalie Konradowitz wurde geboren am 6 Sep 1861 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Anna Dorothea Konradowitz wurde geboren am 6 Okt 1863 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 1867 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 1867 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Christine Wilhelmine Konradowitz wurde geboren am 30 Aug 1866 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.