Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Sacht

Maria Sacht

weiblich 1883 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Maria Sacht wurde geboren am 25 Jun 1883 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Sacht und Wilhelmine Gollub).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Sacht
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bestek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Tertel, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Sacht (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Johann Sacht wurde geboren am 8 Jan 1851 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1851 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Matthis Sacht und Maria Nadolny).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Sacht
    • Stand: Junggeselle (1879)
    • Beruf: Käthner (1879,1883)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Rogalla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Rogalla, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Nadolny (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1879, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Johann heiratete Wilhelmine Gollub am 26 Nov 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Fritz Gollub und Charlotte Kowalczyk) wurde geboren am 5 Aug 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Gollub wurde geboren am 5 Aug 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Fritz Gollub und Charlotte Kowalczyk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Gollub; Mina Gollub
    • Stand: Jungfrau (1879)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Wittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Dormeyer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1879, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Maria Sacht wurde geboren am 25 Jun 1883 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. N. Sacht wurde geboren am 15 Mai 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Matthis Sacht wurde geboren in berechnet 1818; gestorben am 2 Feb 1872 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1872 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Sacht; Mathis Sacht; Mathes Sacht
    • Todesursache: Schlagfluß
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 minorenne Kinder
    • Beruf: Eigenkäthner (1851,1856,1872); Morgner (1864); Käthner (1867,1868,1871)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “54 Jahre alt”

    Matthis heiratete Maria Nadolny. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria Nadolny

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Nadolny
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 2. Johann Sacht wurde geboren am 8 Jan 1851 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1851 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Wilhelmine Sacht wurde geboren am 9 Mai 1856 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1856 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Ludwich Sacht wurde geboren am 21 Feb 1864 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Charlotte Sacht wurde geboren am 19 Aug 1867 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Louise Sacht wurde geboren am 25 Mai 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Fritz Gollub wurde geboren in berechnet 1827; gestorben am 20 Jan 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Gollub
    • Stand: Wirthssohn (1850,1851,1854); Jüngling (1850)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 Kinder
    • Beruf: Losmann (1856); Wirth (1852,1859,1862); Altsitzer (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1829
    • Aufenthaltsort: 1850, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “48 Jahre alt”

    Fritz heiratete Charlotte Kowalczyk am 15 Nov 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 18 Apr 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Apr 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Charlotte Kowalczyk wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 18 Apr 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Apr 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Gollub geb. Kowalczyk; Charlotte Kowalczyk; Lotta Kowalczyk; Charlotta Kowalczyk
    • Stand: Jungfrau (1850); Altsitzerwittwe (1893)
    • Erben/Angehörige: 3 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: errechnet 1825
    • Aufenthaltsort: 1850, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Fritz ⎜ Matthis Gollub wurde geboren am 18 Dez 1851 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1852 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Feb 1852 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Maria Gollub wurde geboren am 1 Feb 1854 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Samuel Gollub wurde geboren am 2 Apr 1856 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Wilhelmine Gollub wurde geboren am 5 Aug 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Lovisa Gollub wurde geboren am 27 Aug 1862 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.