Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Kurt Nientkewitz

Kurt Nientkewitz

männlich 1927 - 1945  (18 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Kurt Nientkewitz wurde geboren am 6 Feb 1927 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Erich Nientkewitz und Ida Cziesso); gestorben am 15 Feb 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kurt Nientkewitz

    Notizen:

    Gestorben:
    wurde als Zivilist durch das russ. Militär nach Sibirien verschleppt, ohne Wiederkehr


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb Erich Nientkewitz wurde geboren am 21 Sep 1900 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Nientkewitz und Wilhelmine Dzikonski); gestorben am 8 Mrz 1972; wurde beigesetzt in Achim, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Erich Nientkewitz; Erich Nientkewitz
    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Catharine Hensel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Hensel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Wieczorek (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    13 ha Landbesitz

    Gottlieb heiratete Ida Cziesso am 5 Jan 1923. Ida (Tochter von Johann Cziesso und Marie Andreas) wurde geboren am 10 Okt 1902 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ida Cziesso wurde geboren am 10 Okt 1902 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Cziesso und Marie Andreas).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Ciesso; Ida Cziesso
    • Aufenthaltsort: 1923, Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    bis zur Heirat

    Kinder:
    1. Waltraut Nientkewitz wurde geboren am 28 Nov 1923 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1989; wurde beigesetzt in Achim, Niedersachsen, Deutschland.
    2. (Vertraulich)
    3. 1. Kurt Nientkewitz wurde geboren am 6 Feb 1927 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1945.
    4. Helga Nientkewitz wurde geboren am 31 Mai 1930 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Dez 1993; wurde beigesetzt in Osterholz, Bremen, Deutschland.
    5. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Gottlieb Nientkewitz wurde geboren am 8 Okt 1863 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Nientkewitz und Louise Pedak); gestorben in 1947 in Achim, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt in Achim, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Nientkiewitz; Gottlieb Nientkewitz; Gottlieb Nientkiewicz
    • Stand: Junggeselle (1896)
    • Beruf: Bäckergesell (1896); Wirth, Wirt (1897,1905); Arbeiter (1899,1900); Besitzer (1903,1908); Altsitzer
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1896, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Wilhelmine Dzikonski am 18 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Johann Dzikonski und Wilhelmine Wollowitz) wurde geboren am 4 Jun 1875 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1964. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wilhelmine Dzikonski wurde geboren am 4 Jun 1875 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Dzikonski und Wilhelmine Wollowitz); gestorben in 1964.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Dzikonski; Wilhelmine Dzikonsky
    • Stand: Jungfrau (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Morx (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Gustav Nientkewitz wurde geboren am 2 Jun 1897 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1914 in Verdun, Frankreich.
    2. Heinrich Nientkewitz wurde geboren am 7 Jul 1899 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1899 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 2. Gottlieb Erich Nientkewitz wurde geboren am 21 Sep 1900 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mrz 1972; wurde beigesetzt in Achim, Niedersachsen, Deutschland.
    4. August Nientkewitz wurde geboren am 29 Jan 1903 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in um 1937; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Marie Nientkewitz wurde geboren am 3 Apr 1905 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1908 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1908 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Johann Cziesso wurde geboren am 2 Feb 1857; gestorben in 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Ciesso; Johann Cziesso
    • Stand: Wittwer (1891)
    • Todesursache: Hungertod (Besetzung d. Russen)
    • Beruf: Wirth (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1891, Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Johann heiratete Marie Andreas am 31 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1869; gestorben in 1945. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Marie Andreas wurde geboren in berechnet 1869; gestorben in 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Andreas
    • Stand: Jungfrau (1891)
    • Todesursache: Hungertod (Besetzung d. Russen)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1891, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Hans Cziesso gestorben in zwischen 1914 und 1918.
    2. Marie Cziesso wurde geboren in 1892; gestorben in 1947 in Steinfeld, Deutschland.
    3. August Cziesso wurde geboren am 18 Dez 1894; gestorben in zwischen 1980 und 1989 in Steinfeld, Deutschland.
    4. Auguste Cziehso wurde geboren am 15 Apr 1896; gestorben am 17 Nov 1984 in Achim, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt in Achim, Niedersachsen, Deutschland.
    5. Fritz Cziesso wurde geboren am 18 Dez 1898 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Aug 1965 in Achim, Niedersachsen, Deutschland.
    6. Charlotte Cziesso wurde geboren am 25 Feb 1900 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Mrz 1978 in Himmelpforten, Niedersachsen, Deutschland.
    7. 3. Ida Cziesso wurde geboren am 10 Okt 1902 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Emma Cziesso wurde geboren am 15 Okt 1904 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1981 in Steinfeld, Deutschland.
    9. N.N. (3 Kinder) Cziesso gestorben in zwischen 1909 und 1910.


Generation: 4

  1. 8.  Gottlieb Nientkewitz

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottl. Nientkiewicz; Gottlieb Nientkiewitz; Gottl. Nientkiwitz; Gottlieb Nietkewitz; Ludwig Niemkewitz; Gottlieb Nientkewitz
    • Stand: Jüngling (1863)
    • Beruf: Knecht (1863); Losmann (1863, 1865, 1868, 1871, 1873)
    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: 1863, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Gottlieb heiratete Louise Pedak am 4 Okt 1863 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Louise Pedak

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Pedak; Louise Podak; Louise Podack
    • Beruf: Magd (1863)
    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: 1863, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Kinder:
    1. 4. Gottlieb Nientkewitz wurde geboren am 8 Okt 1863 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1947 in Achim, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt in Achim, Niedersachsen, Deutschland.
    2. Marie Nientkewitz wurde geboren am 2 Dez 1865 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Louise Nientkewitz wurde geboren am 21 Apr 1868 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Wilhelmine Nientkewitz wurde geboren am 17 Jan 1871 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Anna Friederike Nientkewitz wurde geboren am 22 Aug 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Aug 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 10.  Johann Dzikonski wurde geboren am 21 Mrz 1844 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Dzikonski und Catharine Schledz); wurde beigesetzt in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Dzikonski; Jan Dzikonski
    • Stand: Jüngling (1865); Wittwer (1877)
    • Beruf: Losmann (1866,1869); Eigenkäthner (1872); Käthner (1871,1875,1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Beata Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Pientka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1877, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Johann heiratete Wilhelmine Wollowitz am 19 Aug 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 19 Apr 1877 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1877 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Wilhelmine Wollowitz wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 19 Apr 1877 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1877 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Wolowitz; Wilhelmine Dzikonski geb. Wołowitz; Mine Wolowitz; Wilhelmine Wolowicz
    • Stand: eine gefallene Person (1865); Käthnerfrau (1877)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 Kinder
    • Beruf: Magd (1861)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1840
    • Aufenthaltsort: 1865, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “37 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Gottlieb Dzikonski wurde geboren am 7 Mai 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Gustav Dzikonski wurde geboren am 8 Jul 1869 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. August Dzikonski wurde geboren am 20 Feb 1872 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1907 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1907 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Wilhelmine Dzikonski wurde geboren am 4 Jun 1875 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1964.