Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Karl Ludwich Finneisen

Karl Ludwich Finneisen

männlich 1804 - 1805  (~ 1 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Karl Ludwich Finneisen wurde geboren in berechnet 1804 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Jacob Finneisen und Anna Euphrosine Wolff); gestorben am 2 Aug 1805 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karl Ludwich Fineisen

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 6 Monate alt”


Generation: 2

  1. 2.  Johann Jacob Finneisen wurde geboren in berechnet 1753 (Sohn von Johann Christian Finneisen); gestorben am 25 Jan 1811 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Jacob Finneisen; Johann Jacob Fineisen; Hr. Johann Jacob Finneisen
    • Todesursache: Krämpfe
    • Beruf: Bürger (1802); Schönfärber (1801,1802); Schönfärbermeister (1805); Färbermeister
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: berechnet 1765
    • Aufenthaltsort: 1801, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “48 Jahre alt”

    Johann heiratete Anna Euphrosine Wolff am 26 Feb 1801 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anna (Tochter von Christian Friedrich Wolff und Maria Elisabeth Faber) wurde geboren am 10 Feb 1779 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1779 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Euphrosine Wolff wurde geboren am 10 Feb 1779 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1779 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Christian Friedrich Wolff und Maria Elisabeth Faber).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Euphrosine Wolff; Euphrosine Wolff; Demoiselle Anna Euphrosine Wolff; Euphrosine Wolffin
    • Stand: Pfarrers Tochter (1801)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Euphrosine Schultze, Frau Amtsrätin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Ludwig Faber, Referendarius, Lyck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frantz Ludwig Wolff, Amtsschreiber, Czymochen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ernst Müller, studiosus juris, Czymochen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Christoph Dzengie, Rektor, Wielitzeken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Müller, Amtmann, Czymochen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rebecca Sperling (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1801, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Johann Jacob Finneisen wurde geboren am 31 Dez 1801 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1802 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jan 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Karl Ludwich Finneisen wurde geboren in berechnet 1804 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Aug 1805 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Christian Finneisen wurde geboren in berechnet 1731 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mai 1801 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Christian Finneisen
    • Stand: Witwer (1801), Bürger (1801)
    • Erben/Angehörige: 2 Söhne, Christian, Johann
    • Beruf: Schönfärbermeister (1801)

    Notizen:

    Gestorben:
    “70 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Christian Finneisen
    2. 2. Johann Jacob Finneisen wurde geboren in berechnet 1753; gestorben am 25 Jan 1811 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 6.  Christian Friedrich Wolff wurde geboren am 17 Apr 1749 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1793 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Friedrich Wolff
    • Beruf: Pfarr-Adjunct
    • Religion: evangelisch

    Christian heiratete Maria Elisabeth Faber am 11 Mai 1778 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren am 5 Mai 1749 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mrz 1830 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 7.  Maria Elisabeth Faber wurde geboren am 5 Mai 1749 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mrz 1830 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Elisabeth Faber

    Kinder:
    1. 3. Anna Euphrosine Wolff wurde geboren am 10 Feb 1779 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1779 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johann Wolff
    3. Justine Wolff
    4. Charlotte Wolff
    5. Friedrich Wolff