Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Rogalski

Auguste Rogalski

weiblich 1892 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Auguste Rogalski wurde geboren am 26 Okt 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Rogalski und Wilhelmine Bercz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Rogalski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Chitralla (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig Rogalski wurde geboren in berechnet 1862; gestorben am 13 Dez 1920 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1920 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Rogalski
    • Stand: Junggeselle (1887)
    • Beruf: Arbeitsmann (1887); Käthner, Kätner (1889,1892,1897,1900,1905,1920); Eigenkätner (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1887, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Wilhelmine Bercz am 27 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Samuel Bercz und Marie Chitralla) wurde geboren am 14 Okt 1867 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Bercz wurde geboren am 14 Okt 1867 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Samuel Bercz und Marie Chitralla).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bercz; Wilhelmine Bertsch; Wilhelmine Berc
    • Stand: Jungfrau (1887)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rosa Galmeister (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Anna Rogalski wurde geboren am 16 Sep 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mai 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mai 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Auguste Rogalski wurde geboren am 26 Okt 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Marie Rogalski wurde geboren am 6 Jun 1897 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Franz Rogalski wurde geboren am 2 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Otto Rogalski wurde geboren am 3 Sep 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1982; wurde beigesetzt in Putbus, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    6. Minna Rogalski wurde geboren am 3 Sep 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Samuel Bercz wurde geboren am 16 Mrz 1832 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Bercz und Lovisa Lorenz); gestorben am 8 Aug 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Samuel Bercz; Samuel Berc
    • Stand: Jüngling (1859)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 Kinder, davon 1 klein
    • Beruf: Eigenkäthner (1864,1866,1871); Käthner (1867,1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cath. Woycieszczycka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mich. Lorenz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1859, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    “55 Jahre alt”

    Samuel heiratete Marie Chitralla am 2 Dez 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 6 Feb 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Marie Chitralla wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 6 Feb 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Berz geb. Chitralla; Maria Chitrala; Maria Chitralla; Marie Chitralla; Marie Berc geb. Chitralla
    • Stand: Jungfrau (1859); Eigenkäthnerfrau (1866); Altsitzerfrau (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1836
    • Aufenthaltsort: 1859, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “69 Jahre alt”

    Kinder:
    1. August Bercz wurde geboren am 25 Nov 1864 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1884 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1884 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Totgeburt Bercz wurde geboren am 16 Nov 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 3. Wilhelmine Bercz wurde geboren am 14 Okt 1867 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Fritz Bercz wurde geboren am 20 Okt 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Carl Bercz wurde geboren am 11 Dez 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1940 in Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Gottlieb Bercz wurde geboren in berechnet 1802; gestorben in in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Berć; Gottlieb Bercz; Gottl. Bercz
    • Stand: Jüngling (1825); verstorbener Wirth (1867)
    • Beruf: Einlieger (1830); Wirth (1826,1837,1842)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1825, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Gottlieb heiratete Lovisa Lorenz am 2 Dez 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Lovisa (Tochter von Martin Lorenz und Louise Bestek) wurde geboren am 13 Feb 1800 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Lovisa Lorenz wurde geboren am 13 Feb 1800 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Martin Lorenz und Louise Bestek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lowise Lorenz; Louisa Lohrenz; Lowise Lorenc; Lovisa Lorentz; Lovisa Lorenz
    • Stand: Jungfrau (1825)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Maria Gornelka, eines Wirthen, Jaschken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mattis Rogalski, eines Wirthen Sohn, Jaschken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Chrzanowskin, Mädchen, Marggrabowa (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1825, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Gottlieb Bercz wurde geboren am 27 Nov 1826 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1876 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1876 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Maria Bercz wurde geboren am 28 Apr 1830 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Samuel Bercz wurde geboren am 16 Mrz 1832 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Martin Bercz wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 27 Apr 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Apr 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Matthes Bercz wurde geboren am 9 Okt 1837 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Luise Bercz wurde geboren am 16 Aug 1843 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.