Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Fritz Kleinschmidt

Fritz Kleinschmidt

männlich 1891 - 1894  (~ 3 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Fritz Kleinschmidt wurde geboren in berechnet 1891 (Sohn von Gottlieb Kleinschmidt und Marie Schledz); gestorben am 24 Apr 1894 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Apr 1894 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Kleinschmidt
    • Erben/Angehörige: Geschwister
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 6 Monate alt”


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb Kleinschmidt wurde geboren in berechnet 1838.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Kleinschmidt
    • Stand: Wittwer (1886)
    • Beruf: Käthner (1886); Eigenkäthner (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1886, Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “48 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Marie Schledz am 2 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Johann Schledz und Maria Bercz) wurde geboren am 29 Sep 1851 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1894 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1894 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Schledz wurde geboren am 29 Sep 1851 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Schledz und Maria Bercz); gestorben am 2 Mrz 1894 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1894 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Schledz; Marie Kleinschmidt geb. Sledz; Maria Kleinschmidt geb. Sledz; Maria Sledz; Marie Sledź
    • Stand: unverehelicht (1886); Loswittwe (1892); Wittwe (1894)
    • Erben/Angehörige: 3 kleine Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carolina Kacper (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Bałuza (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Ditko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Bercz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Gestorben:
    “42 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Otto Kleinschmidt wurde geboren am 24 Dez 1886 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1887 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jan 1895 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jan 1895 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Fritz Kleinschmidt wurde geboren in berechnet 1891; gestorben am 24 Apr 1894 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Apr 1894 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Schledz wurde geboren in zwischen 1809 und 1810; gestorben am 15 Feb 1889 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Feb 1889 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Sledz; Johann Schledz; Johan Sledz; Jan Sledz; Johann Sledź
    • Stand: Jüngling (1835); Wittwer (1845)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 Kinder
    • Beruf: Wirth (1835,1836); Losmann (1842); Morgner (1844); Eigenkäthner (1845,1848,1849,1851,1854); Altsitzer (1889)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1835, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1845, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “35 Jahre alt”

    Gestorben:
    “79 Jahre alt”

    Johann heiratete Maria Bercz am 24 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1816; gestorben am 26 Feb 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Mrz 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Maria Bercz wurde geboren in berechnet 1816; gestorben am 26 Feb 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Mrz 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Schledz geb. Bercz; Maria Bercz
    • Stand: Jungfrau (1845); Käthnerwittwe (1890)
    • Erben/Angehörige: 2 Töchter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1815
    • Aufenthaltsort: 1845, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “75 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ludwich Schledz wurde geboren am 16 Sep 1845 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1848 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Okt 1848 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Justa Schledz wurde geboren am 6 Jan 1849 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1849 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jan 1849 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Jetta Schledz wurde geboren am 23 Nov 1849 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1849 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Dez 1849 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Marie Schledz wurde geboren am 29 Sep 1851 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1894 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1894 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Charlotte Schledz wurde geboren am 16 Nov 1854 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.