Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Martin Hannighofer

Martin Hannighofer

männlich 1877 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Martin Hannighofer wurde geboren am 18 Sep 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Maria Hannighofer).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Hanighofer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johann Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kühn (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


Generation: 2

  1. 3.  Maria Hannighofer wurde geboren am 16 Sep 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Hannighofer und Charlotte Fischer).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Hannighofer; Marie Hanighofer; Maria Hanighofer; Maria Hannighöfer
    • Stand: unverehelicht (1888)
    • Beruf: Magd (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Mylewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1888, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1877)

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Martin Hannighofer wurde geboren am 18 Sep 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Gottlieb Hannighofer wurde geboren am 5 Apr 1828 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Carl Hannighofer und Louise Marquardt); gestorben am 20 Mai 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Hannighofer; Gottlieb Hennighofer; Gottlieb Hannighöfer; Gottlieb Hennighoefer
    • Stand: Jüngling (1853)
    • Erben/Angehörige: 3 Kinder
    • Beruf: Knecht (1853); Losmann (1853,1854,1863,1866); Morgner (1859); Hirt (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Barb. Bornat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mich. Bormkam (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Xstian Buntrock (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1853, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    Gut Kukowen; „66 Jahre alt“

    Gottlieb heiratete Charlotte Fischer am 4 Feb 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1823; gestorben am 11 Jun 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Charlotte Fischer wurde geboren in berechnet 1823; gestorben am 11 Jun 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Hanighofer geb. Fischer; Charlotte Fischer; Lotte Fischer; Lotta Fischer
    • Stand: Jungfrau (1853)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder
    • Beruf: Losfrau (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1822
    • Aufenthaltsort: 1853, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “64 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Gottlieb Hannighofer wurde geboren am 19 Feb 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mai 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Maria Hannighofer wurde geboren am 16 Sep 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Johan Hannighofer wurde geboren am 2 Jul 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ludwich Hannighofer wurde geboren am 21 Jul 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. August Hannighofer wurde geboren am 11 Feb 1863 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Aug 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Aug 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Martin Hannighofer wurde geboren am 8 Jan 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Carl Hannighofer wurde geboren in berechnet 1761.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Hannighofer; Carl Hennighofer; Carl Hannichhofer; Carl Hanichhöfer
    • Stand: Wittwer (1818)
    • Beruf: Wirth (1815); ehemaliger Wirth (1818); Losmann (1830)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1818, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „57 Jahre alt“

    Carl heiratete Louise Marquardt am 9 Okt 1818 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise (Tochter von Christian Marquardt und Rosine Dydekayt) wurde geboren in berechnet 1790. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Louise Marquardt wurde geboren in berechnet 1790 (Tochter von Christian Marquardt und Rosine Dydekayt).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowise Markwart; Lowise Marquart; Louise Markwart; Lowise Hannighofer geb. Markwart
    • Stand: Jungfer (1818); Wittwe (1833)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: berechnet 1794
    • Aufenthaltsort: 1818, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1833, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „28 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „39 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 6. Gottlieb Hannighofer wurde geboren am 5 Apr 1828 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Mai 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Ludwig Hannighofer wurde geboren am 30 Dez 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.