Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Graffenberger

Auguste Graffenberger

weiblich 1908 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Auguste Graffenberger wurde geboren am 11 Okt 1908 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Graffenberger und Heinriette Wieczorek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Graffenberger
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marei Bendrich (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig Graffenberger wurde geboren am 3 Dez 1864 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Matthis Graffenberger und Catharine Kalinowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ludwig Graffenberger
    • Stand: unverehelicht (1892)
    • Beruf: Losmann (1893,1895); Kätner (1899,1903,1907,1919); Eigenkätner (1908); Wirt (1901); Grundbesitzer (1901,1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lopold Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Rudzinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kalinowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1892, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Heinriette Wieczorek am 4 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette (Tochter von Gottlieb Wieczorek und Charlotte Smaka) wurde geboren am 16 Mai 1869 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jul 1919 in Königsberg i.P., Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jul 1919 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Heinriette Wieczorek wurde geboren am 16 Mai 1869 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Wieczorek und Charlotte Smaka); gestorben am 19 Jul 1919 in Königsberg i.P., Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jul 1919 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Heinriette Wieczorek; Heinriette Wieczorrek; Heinriette Graffenberger geb. Wieczorek
    • Stand: unverehelicht (1892)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Franz Brom (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wieczorrek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Lyss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1892, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “50 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Marie Graffenberger wurde geboren am 11 Aug 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Heinriette Graffenberger wurde geboren am 16 Nov 1895 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Johann Graffenberger wurde geboren am 23 Feb 1899 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Otto Graffenberger wurde geboren am 17 Sep 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Anna Graffenberger wurde geboren am 24 Mai 1903 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Gustav Graffenberger wurde geboren am 26 Apr 1907 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jul 1907 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jul 1907 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 1. Auguste Graffenberger wurde geboren am 11 Okt 1908 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Matthis Graffenberger wurde geboren in berechnet 1833 (Sohn von Ludwig Graffenberger und Maria Kalinowski); gestorben am 18 Jul 1905 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jul 1905 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthes Graffenberger; Mathes Graffenberger; Mathis Graffenberger; Mathes Grafenberger; Matthis Graffenberger
    • Stand: Jüngling (1855)
    • Beruf: Wirth (1857,1859,1861,1862,1864,1866,1868); Altsitzer (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Mathis Graffenberger, Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1834
    • Aufenthaltsort: 1855, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “71 Jahre alt”

    Matthis heiratete Catharine Kalinowski am 16 Nov 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharine (Tochter von Martin Kalinowski und Barbara Konopka) wurde geboren am 25 Jan 1830 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1912 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Dez 1912 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Catharine Kalinowski wurde geboren am 25 Jan 1830 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Martin Kalinowski und Barbara Konopka); gestorben am 28 Nov 1912 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Dez 1912 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharine Graffenberger; Catharine Kalinowski; Katharine Kalinowski; Katarine Kalinowski; Katrina Kalinowski; Katarina Kalinowski; Catharina Kalinowski
    • Stand: Jungfrau (1855); Grundbesitzerwitwe (1912)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathar. Piontkowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Marczyk, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1855, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “82 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Matthis Graffenberger wurde geboren am 28 Dez 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jan 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1928.
    2. Charlotte Graffenberger wurde geboren am 15 Nov 1859 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Julius Graffenberger wurde geboren am 27 Feb 1861 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Lovisa Graffenberger wurde geboren am 29 Sep 1862 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 2. Ludwig Graffenberger wurde geboren am 3 Dez 1864 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Marie Graffenberger wurde geboren am 11 Sep 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. August Graffenberger wurde geboren am 3 Aug 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Gottlieb Wieczorek

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Wieczorek; Gottlieb Wieczorrek; Gottlieb Wieszorek
    • Beruf: Wirth (1859,1861,1863,1864,1867,1868,1869,1873); Losmann (1877)
    • Religion: evangelisch

    Gottlieb heiratete Charlotte Smaka. Charlotte wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 12 Apr 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Apr 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Charlotte Smaka wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 12 Apr 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Apr 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Smaka; Lotta Wieczorek geb. Smaka; Lotte Smarka; Lotte Smaka; Lotta Smaka; Charlotta Smaka; Charlotte Spnak
    • Stand: Altsitzerwittwe (1894)
    • Erben/Angehörige: 4 Kinder
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “59 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Lovisa Wieczorek wurde geboren am 23 Jun 1859 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johan Wieczorek wurde geboren am 6 Jan 1861 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gottlieb Wieczorek wurde geboren am 18 Aug 1863 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Caroline Auguste Wieczorek wurde geboren am 14 Okt 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Johann Wieczorek wurde geboren am 30 Jan 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1868 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Dez 1868 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 3. Heinriette Wieczorek wurde geboren am 16 Mai 1869 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jul 1919 in Königsberg i.P., Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jul 1919 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. August Wieczorek wurde geboren am 3 Apr 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Charlotte Wieczorek wurde geboren am 11 Feb 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jun 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jun 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Ludwig Graffenberger wurde geboren in zwischen 1809 und 1810; gestorben am 27 Feb 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Mrz 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Graffenberger; Ludwig Grafenberger; Ludwich Graffenberger
    • Stand: Jüngling (1831); Wittwer (1869)
    • Erben/Angehörige: 1 Sohn
    • Beruf: Wirth (1867); Altsitzer (1869,1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1831, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1869, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “59 Jahre alt”

    Gestorben:
    “77 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Maria Kalinowski am 24 Jun 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Grzes Kalinowski und Anne Nowotka) wurde geboren am 4 Mrz 1797 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1797 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1867 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1867 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Maria Kalinowski wurde geboren am 4 Mrz 1797 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1797 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Grzes Kalinowski und Anne Nowotka); gestorben am 3 Feb 1867 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1867 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Grafenberger geb. Kalinowski; Maria Kallinowski; Maria Kalinowski; Marie Kalinowsczanka; Maria Nikolovius
    • Stand: Jungfer (1817); Wittwe (1831)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: Ehemann, 1 majorennes Kind
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anorta Dedowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jann Markcik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Suchowierzchowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Grafenberger, Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1817, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1831, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „20 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „35 Jahre alt“

    Gestorben:
    „73 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 4. Matthis Graffenberger wurde geboren in berechnet 1833; gestorben am 18 Jul 1905 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jul 1905 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Totgeburt Graffenberger wurde geboren am 8 Feb 1833 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Feb 1833 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Samuel Graffenberger wurde geboren am 5 Aug 1838 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 10.  Martin Kalinowski wurde geboren am 30 Okt 1800 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Grzes Kalinowski und Anne Nowotka); gestorben am 6 Mrz 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Kalinowski; Marcin Kalinowski
    • Stand: Jüngling (1822)
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 9 majorenne Kinder
    • Beruf: Losmann (1822,1824); Instmann (1823); Eigenkäthner (1830); Wirth (1837,1846,1855,1866)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Busia Murankowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marcin Nowotka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Kalinowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1822, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Gestorben:
    „54 Jahre alt“

    Martin heiratete Barbara Konopka am 22 Feb 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Barbara (Tochter von Mattis Konopka und Marie Bannasch) wurde geboren am 21 Nov 1798 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1798 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Barbara Konopka wurde geboren am 21 Nov 1798 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1798 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Mattis Konopka und Marie Bannasch); gestorben am 29 Sep 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Busia Konopka; Barbara Konopka; Barbara Kalinowski geb. Konopka; Barbara Konopkowna
    • Stand: Jungfrau (1822); Wittwe (1866)
    • Todesursache: dampfig
    • Erben/Angehörige: 3 mündige Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anorta Woyciescikowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Grzes Woyciescik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Nowocka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kalinowski, Wirth, Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1822, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Gestorben:
    „60 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Maria Kalinowski wurde geboren am 13 Dez 1822 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Feb 1823 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Luise Kalinowski wurde geboren am 11 Jul 1824 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1903 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Feb 1903 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Martin Kalinowski wurde geboren am 17 Okt 1826 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Apr 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Catharine Kalinowski wurde geboren am 25 Jan 1830 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1912 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Dez 1912 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Sophia Kalinowski wurde geboren am 2 Feb 1833 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Apr 1846 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Apr 1846 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Ludwig Kalinowski wurde geboren am 20 Okt 1837 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.