Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Lovisa Tobaschus

Lovisa Tobaschus

weiblich 1844 - 1845  (1 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Lovisa Tobaschus wurde geboren am 1 Feb 1844 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Lovise Tobaschus); gestorben am 25 Dez 1845 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1845 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Tobaschies; Lovisa Tobaschat
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carolina Wolowitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Borkowski (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Matthis Czerwonka (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „2 Jahre alt“


Generation: 2

  1. 3.  Lovise Tobaschus wurde geboren am 13 Dez 1821 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Martin Tobaschus und Eleonore Hoyer).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Tobaschuss; Lovisa Tobaschat; Lovisa Tobushat; Lovisa Tabasch; Lovisa Tubasch; Lovisa Domas; Lovise Tabaschus; Lowise Tabszus; Lovisa Tobassis; Lovisa Tobaschat
    • Stand: Jungfrau (1845)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Swiderowskin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Gustmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1845, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Lovisa Tobaschus wurde geboren am 1 Feb 1844 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1845 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1845 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Martin Tobaschus

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Tabszus
    • Beruf: Losmann (1821)
    • Religion: evangelisch

    Martin heiratete Eleonore Hoyer. Eleonore wurde geboren in berechnet 1785; gestorben am 10 Nov 1847 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Nov 1847 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Eleonore Hoyer wurde geboren in berechnet 1785; gestorben am 10 Nov 1847 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Nov 1847 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eleonore Hoyer; Lene Tobaschus geb. Hoyer
    • Stand: Wittwe (1847)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: 1 majorenne Tochter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovise Borkowski, Tochter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „62 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 3. Lovise Tobaschus wurde geboren am 13 Dez 1821 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.